Seite 1 von 1

Missbrauch eines Benutzers herausfinden ?

Verfasst: 07.11.2010 00:51
von markyhh
Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe.

Wie kann man feststellen ob ein fremder zugriff auf einen bestehenden Benutzer hat?
Oder anders gesagt kann ich herausfinden ob ein Benutzer von verschiedenen Leuten benutzt wird?

Hintergrund ist der, das ich eine Gilde in einem Onlinespiel leite und wohl ein Spieler von einer gegnerischen Gilde in einen Account von irgendeinem Benutzer von meinem Forum einloggen kann und somit Kampfaufstellungen von uns einsehen kann. Anscheinend hat er die Daten eines Freundes oä der bei uns in der Gilde ist.

Es müsste doch irgendwo einzusehen sein welche IP`s sich auf welchen Acc eingeloggt haben. Wenn sich ein Benutzer immer so ziemlich mit der gleichen IP einloggt und ab und an mit einer völlig anderen ist doch anzunehmen das es ein fremd zugriff ist, denk ich mal so.

Ich hoffe es ist verständlich und ihr könnt mir da helfen.

LG

Re: Missbrauch eines Benutzers herausfinden ?

Verfasst: 07.11.2010 01:04
von wolfman24
Wenn man DSL bei t-online o.ä. hat, wechseln die IP Adressen alle 24 Stunden und die sind oft sehr unterschiedlich. Wenn es alles deutsche Teilnehmer sind, wirst du das so nicht herausfinden können. Eigentlich kannst du da gar nichts machen, außer evtl. eine neue Aktivierung erzwingen, das geht dann nur an die eingetragene eMail Adresse. Wenn sich die beiden aber abgesprochen haben, kannst du da meines Wissens nichts machen.

Re: Missbrauch eines Benutzers herausfinden ?

Verfasst: 07.11.2010 08:54
von markyhh
Naja, aber wenn der eigentliche Besitzer des Accs z.b. T-Online hat und der der sich noch auf seinen Acc einloggt bei z.b. Alice ist, haben die doch ziemlich verschiedene IP, also schon im ersten Range.

Re: Missbrauch eines Benutzers herausfinden ?

Verfasst: 07.11.2010 09:09
von modernist
Man kann sich aber nicht sicher sein, daß jemand immer den gleichen Anschluß nutzt. Manche besuchen auch auf der Arbeit ein Forum, im Internet-Café oder nutzen einen Mobilzugang.