Seite 1 von 1

onclick:.... Geht! Aber Fenstername

Verfasst: 23.01.2003 20:06
von Datadown
Hallo!

Folgendes:

Ich habe eine Bildgalerie mit kleinen Thumbnails. Wenn mann darauf klickt, dann kommt das "normale" Bild, nur in größer.
Habe auch alles richtig eingestellt, so das man das aufgehende Fenster nicht scrollen kann, keine Adressleiste hat, etc.

Ich möchte aber nun, das das aufgehende Fenster einen Namen hat.
Bisher zeigt er mir den Pfad an.

Wie kann ich das ändern?


Hier der Code:

Code: Alles auswählen

<A HREF="#" onclick=window.open("../images/09.jpg","HIER_DER_NAME?","height=300,width=350,scrollbars=no,toolbar=no,directories=no,
status=no,resize=yes,menubar=no")>
Bei "HIER_DER_NAME?" hatte ich gedacht, das das richtig ist. Aber wie gesagt, es kommt nur der Pfad und nicht der von mir definierte Name.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Danke jetzt schon mal für Eure Hilfe

Datadown

Verfasst: 23.01.2003 20:10
von Pyramide
Mit "Name" meinst du warscheinlich Titel. Den stellst du mit HTML in der aufgerufenen Seite ein (wie bei jeder anderen Seite auch)

Verfasst: 23.01.2003 21:51
von Datadown
Ja, aber die Seite gibt es ja nicht. Die wird ja durch diesen oben stehenden Javascript generiert.
Deshalb denke ich das ich oben etwas hinzufügen muß, oder?

Verfasst: 23.01.2003 22:51
von Pyramide
Der Titel wird ja dadurch bestimmt, was angezeigt wird. Im Falle einer HTML-Seite wird also <title> ausgelesen und im Falle eines Bildes wird der Dateiname ausgegeben, weil in der Bilddatei ja kein Titel gespeichert ist. Wenn du also den Standard-Titel für Bilder nicht magst, musst du eben eine HTML-Seite drumherum bauen. Am einfachsten mit PHP und dem Dateinamen als URL-Parameter.

Das zweite Argument der window.open-Methode ist nur der interne Name des Fensters. Wenn du also ein Fenster mit

Code: Alles auswählen

window.open('seite1.html', 'meins');
öffnest, kannst du mit

Code: Alles auswählen

<a href="seite2.html" target="meins">Hier klicken!</a>
einen Link erstellen, dessen Ziel in dem geöffneten Fenster angezeigt wird. Das ist übrigens auch eine gute möglichkeit, ein neues Fenster zu öffnen, das sowohl mit als auch ohne Javascript funktioniert:

Code: Alles auswählen

<a href="cooleseite.html" target="meinpopup" onclick="window.open('cooleseite.html', 'meinpopup', 'width=200, height=300')">klick!</a>
Wenn der Browser Javascript aktiviert hat, wird mit window.open ein fenster in 200x300 pixel geöffnet. Wenn Javascript deaktiviert ist, findet der Browser keinen Frame oder Fenster mit dem Namen 'meinpopup' und erstellt einfach ein neues in der Standardgröße. In beiden Fällen wird dann die href="" URL im Fenster aufgerufen.