Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 03.01.2011 17:25
Hallo allerseits,
nachdem die Anzahl der Spamanmeldungen in unserem Forum zugenommen hatte, lassen wir seit knapp einem Jahr die Registrierung über Q&A-Captchas laufen und wir hatten seitdem völlige Ruhe vor Spammern. In den letzten beiden Tagen gab es aber erstmals insgesamt 5 auch in den einschlägigen Listen geführte Anmeldungen von Spamrobots (??), die die Q&A-Captchas überwunden haben. Da wir neue Anmeldungen immer noch per Hand freischalten müssen, wurde kein Schaden angerichtet und die Arbeit hielt sich auch in Grenzen. Mich würde aber interessieren, ob andere das auch beobachtet haben. Ich wäre auch an Spekulationen dazu interessiert, ob
a) das vielleicht doch keine Robots, sondern menschliche Anmeldungen waren
b) ob es jetzt vielleicht "intelligentere" Robots gibt, die relativ einfache Fragen knacken können
c) ob es wahrscheinlich ist, dass die Captcha-Fragen und zugehörigen Antworten vielleicht in Spammerkreisen irgendwo zentral gespeichert werden und jetzt von vielen anderen Spammern abgerufen werden können.
Wir werden das mal beobachten und wenn es in den nächsten Tagen noch weitere solche Anmeldungen gibt oder die Zahl gar noch weiter steigt, werden wir uns wohl neue Fragen ausdenken müssen.
Harambee
nachdem die Anzahl der Spamanmeldungen in unserem Forum zugenommen hatte, lassen wir seit knapp einem Jahr die Registrierung über Q&A-Captchas laufen und wir hatten seitdem völlige Ruhe vor Spammern. In den letzten beiden Tagen gab es aber erstmals insgesamt 5 auch in den einschlägigen Listen geführte Anmeldungen von Spamrobots (??), die die Q&A-Captchas überwunden haben. Da wir neue Anmeldungen immer noch per Hand freischalten müssen, wurde kein Schaden angerichtet und die Arbeit hielt sich auch in Grenzen. Mich würde aber interessieren, ob andere das auch beobachtet haben. Ich wäre auch an Spekulationen dazu interessiert, ob
a) das vielleicht doch keine Robots, sondern menschliche Anmeldungen waren
b) ob es jetzt vielleicht "intelligentere" Robots gibt, die relativ einfache Fragen knacken können
c) ob es wahrscheinlich ist, dass die Captcha-Fragen und zugehörigen Antworten vielleicht in Spammerkreisen irgendwo zentral gespeichert werden und jetzt von vielen anderen Spammern abgerufen werden können.
Wir werden das mal beobachten und wenn es in den nächsten Tagen noch weitere solche Anmeldungen gibt oder die Zahl gar noch weiter steigt, werden wir uns wohl neue Fragen ausdenken müssen.
Harambee