Seite 1 von 1

Update-GAU 1.4.4 --> 2.0.0

Verfasst: 27.01.2003 16:48
von Loomes
Ich habe versucht, obiges Update durchzuführen und zwar exact nach dieser Anleitung:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=13548

Wie in der Anleitung erwähnt, gab es bei dem phpBB2 nur eine leere config.php und
der start von upgrade.php hat nicht funktioniert, so
dass ich install.php aus dem phpBB 2.0.0-Verzeichnis (.../phpBB2/install.php)
gestartet habe. Dort habe ich alle Infos ingegeben und natürlich auch "Update"
und nicht "Install" eingestellt. Als Prefix für die Tabellen habe ich "phpBB2"
gewählt. Der nächste Vorgang verlief problemlos - doch leider erschien dann ein
völlig leeres, bzw. neues, phpBB2-Forum, das ledigleich ein Testforum und mich
als Admin enthielt.
Im phpMyAdmin sah ich, dass einige Tabellen des 1.4.4. Boards gelöscht waren
(z.B. config, ranks, users) und das alte Forum nun natürlich nicht mehr
funktionierte.
Ich spielte dann mein aktuelles SQl-Dump aller Tabellen ein und wiederholte
den Vorgang mit dem selben Ergebnis. Die phpBB2-Installation verlief wieder
tadellos ohne Fehlermeldung, jedoch wurde meine alte Installation wieder
nicht erkannt und geupdatet. Mein 1.4.4. Board hatte nur angepaste Grafik,
keinerlei Hacks o.ä. Das 2.00 Board habe ich von der offiziellen phpbb.com
Seite heruntergeladen. Ich benutze MySQL 3.23.44 und habe bei der Installation
diese auch eingestellt.

Meine Fragen:
1.) Warum funktioniert das Update nicht? Ignorieren tut die 2.0 Install-Routine
mein altes Board ja nicht völlig, weil es ja 1.4.4-Tabellen löscht.

2.) Warum kann man ein 1.4.4. und ein 2.00 Board nicht parallel auf derselben
sql-db laufen lassen, die Tabellen haben doch unterschiedliche Namen (Prefix
bei 2.0.0)?

3.) Bei der Installation konnte ich nur "Englisch" auswählen, obwohl ich die
german-language vorher heruntergeladen und eingespielt hatte. Warum? Sind
diese Packeages irgendwie Versionsgebunden?

Danke.
.Loomes

Verfasst: 28.01.2003 13:04
von Loomes
...wäre schön, wenn mal jemand was dazu schreiben würde - vermutungen wären ja auch okay.