Seite 1 von 1
[GELÖST] php in einem Beitrag..
Verfasst: 24.01.2011 14:52
von _Ming_
Hallo,
ich würde gerne ein paar Online-Tests (nur!) für meine reg. Mitglieder zur Verfügung stellen...
Für deren Erstellung würde ich gerne das Programm von Zoki (
Zoki-Test) nutzen...
Frage: Ist es möglich die (noch zu erstellenden) Tests innerhalb eines Forumbeitrages auszuführen, ähnlich wie z. B. die eingebundenen YouTube Videos...?
Hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und hoffe noch mehr, dass Ihr mir helfen könnt
LG
Ming
Re: php in einem Beitrag..
Verfasst: 26.01.2011 08:27
von _Ming_
...bitte um kurze Rückmeldung, ob mein Problem zu trivial, zu unverständlich, oder zu uninteressant ist?
Zusatz:
- Im ACP ist "php in templates zulassen" aktiviert cache usw. -wie üblich- gelöscht...
- ...und, mir ist klar, dass das mit der YouTube-Einbindung etwas völlig anderes ist, ich habe den Vergleich nur gebracht, um zu verdeutlichen, wie bzw. wo die letztendliche Erscheinungsform der auszuführenden PHP-Datei stattfinden soll. (
wobei es nicht zwingend um "Zoki-Test" (s. u.) gehen muss, die Frage gilt generell)
- ...der Sicherheit wegen, wäre es natürlich klasse, wenn eine PHP-Einbindung ausschließlich durch einen Admin möglich wäre!
...ups, das sind ja "3 Wünsche auf einmal"
...hoffe Ihr habt ein "Überraschungsei" für mich
LG Ming
Re: php in einem Beitrag..
Verfasst: 26.01.2011 12:57
von DeepSurfer
hhmmm auf die schnelle hab ich es über ein BBCODE eingeschaltet, nachdem ich den HTMLcode von Zoki Demoseite gesehen habe, ist eine iframe angabe.
[ externes Bild ]
Code: Alles auswählen
bbcode:
[zoki][/zoki]
html:
<iframe frameborder="0" width="100%" height="300px" style="margin:0px;padding:0px;" src="http://www.zokisoft.com/demo/zoki-test/ztest_v1.php"></iframe>
Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen --> Nein (hab ich ja im Kopf)
Ein neues Topic erstellen und als Text einfach [zoki][/zoki] und fertig.
PHPcode im Templates ausführen habe ich im ACP nicht freigegeben.
Re: php in einem Beitrag..
Verfasst: 26.01.2011 13:39
von _Ming_
PERFEKT!!!
...vielen herzlichen Dank!
PHPcode im Templates ausführen habe ich im ACP nicht freigegeben.
...hatte ich auch nur "aus lauter Verzweiflung" freigegeben!
(iframe hatte ich nicht in Erwägung gezogen, da es aus meinen Teenie-Tagen auf der "NoGo-Roten Liste" steht, obwohl ich gar nicht mehr weiss warum, aber wie sagt Otto so schön: "What shells" - es funktioniert so, wie ich es wollte/brauche!!!)
Nochmals 1000-Dank!
GlG!
Ming
Re: [GELÖST] php in einem Beitrag..
Verfasst: 26.01.2011 13:53
von DeepSurfer
iframe wird als "unschön" erachtet wenn man innerhalb seines eigenem Content dann fremden Content einbindet. Es entsteht dadurch der Eindruck das der iframe-Content von Dir selber sei.
Ich gehe mal von aus das du dieses Zoki-Test selber auf Deinen Server legen willst mit eigener DB, die Vorgehensweise wäre die selbe um es in einen Thread/Topic unter zu bringen.
Happy phpBB
PS: das selbe geht auch mit dem Zoki-Poll, den Zoki-Catalog hab ich es nicht ausgelesen.
Re: [GELÖST] php in einem Beitrag..
Verfasst: 26.01.2011 14:04
von _Ming_
DeepSurfer hat geschrieben:iframe wird als "unschön" erachtet wenn man innerhalb seines eigenem Content dann fremden Content einbindet. Es entsteht dadurch der Eindruck das der iframe-Content von Dir selber sei.
..also "nur" eine Stilfrage und keine zus. Sicherheitslücke, na da bin ich ja beruhigt!
DeepSurfer hat geschrieben:Ich gehe mal von aus das du dieses Zoki-Test selber auf Deinen Server legen willst mit eigener DB, die Vorgehensweise wäre die selbe um es in einen Thread/Topic unter zu bringen.
...zu Testzwecken schon passiert (
keine DB, "nur" xml-Files 
) - funzt genau wie gewünscht^^
DeepSurfer hat geschrieben:Happy phpBB
PS: das selbe geht auch mit dem Zoki-Poll, mir dem Zoki-Catalog hab ich es nicht ausgelesen.
DITO und nochmals vielen Dank!