Seite 1 von 1
[phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 11.02.2011 09:25
von PatrickS3
Ich habe da eine Frage zu der bildansicht in der Gallery, installiert ist Version 1.0.5, phpBB 3.0.8, style ca_black.
Ausgangslage:
Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024, Einstellung "Bilder verkleinern" steht auf "Nein".
A. Wenn ich als Einstellung der Bildgrösse Breite 1000px angebe ist alles wunderbar, die Bilder werden mit 1000px angezeigt.
B. Wähle ich als Bildgrösse Breite 1200px werden die Bilder allerdings skaliert und mit "nur" 991px angezeigt, ein Rand rechts und links bleibt frei. Von den Abmessungen her müsste bei der oben genannten Auflösung aber ein 1200px Bild passen, oder? Klickt man das Bild dann an, kommt es auf weissem Untergrund mit der 1200er Breite.
Die Fragen:
1. Warum wird bei der Einstellung 1200px und einer Auflösung von 1280x1024 das Bild skaliert angezeigt? Bei einem Gegenversuch mit einem Monitor bei 1920x1200 passiert das nicht.
2. Unabhängig von der Bildgrösse in Pixeln:
Die Bilder dürfen bei mir mit max. 250 kb Dateigrösse hochgeladen werden. Lädt man nun ein Bild mit z.B. 235 kb hoch und dieses anschliessend wieder herunter hat es plötzlich 398 kb. Dies erkennt man auch bei Rechtsklick auf ein Bild und dann Anzeige "Bildeigenschaften" (opera). Warum?
Link zur Galerie:
http://www.digitalfototreff.de/gallery/index.php
Patrick
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 11.02.2011 15:02
von AmigaLink
Punkt 1 hab ich nicht Kapiert (komme gerade von der Arbeit und bin etwas Müde).
Punkt 2 ist jedoch relativ einfach.
Die Gallery zeigt dir nicht die Original Bilddateien an, sondern ein (mittels PHP) neu berechnetes Bild. Nur so ist es möglich die Thumbnails zu erstellen, das evtl. definierte Wasserzeichen einzubinden und das externe verlinken zu Unterbinden. Das was du runter lädst ist also nicht die Datei die vorher hochgeladen wurde, sondern ein neu berechnetes Bild.
Wenn die Dateigröße dieses "neuen" Bildes größer ist als das Original war, dann war das Original entweder Komprimiert und/oder in dem neuem Bild ist das Wasserzeichen mit drin.

Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 11.02.2011 16:25
von PatrickS3
Zu Punkt 1:
Wenn ich als Bildgrösse 1200px vorgebe und solch ein Bild hochlade, wird dies auf einem Monitor mit 1280x1024 Auflösung nicht mit 1200px dargestellt, sondern mit 991px.
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 14.02.2011 08:49
von PatrickS3
Ich hätte eine weitere Verständnisfrage:
Beispiel:
Album Landschaft
Album Macro
Album Menschen
Kategorie Mitglieder mit Alben Usertreffen etc.
Funktioniert folgende Einstellungen der BErechtigungen:
Registrierte User dürfen bei Landschaft, Macro und Menschen maximal 50 Bilder hochladen.
Bei den Alben in der Kategorie Mitglieder aber ist der Upload dagegen unbegrenzt.
Funktioniert das in der Praxis?
Theoretisch dürften dann die Bilder in der Kategorie Mitgleider nicht mitgezählt werden, oder?
Patrick
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 14.02.2011 23:05
von AmigaLink
Ja das geht.
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 15.02.2011 07:14
von PatrickS3
Danke Dir.
Musste mittlerweile aber feststellen, dass eine nachträgliche Beschränkung der Bildanzahl - von vorher unendlich auf jetzt 50 - für den Upload nicht für Mitglieder gilt, die bereits Bilder hochgeladen haben.
Für User ohne Bilder klappt es, aber für die anderen eben nicht. Mist.
Patrick
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 16.02.2011 11:24
von PatrickS3
AmigaLink hat geschrieben:
Die Gallery zeigt dir nicht die Original Bilddateien an, sondern ein (mittels PHP) neu berechnetes Bild. Nur so ist es möglich die Thumbnails zu erstellen, das evtl. definierte Wasserzeichen einzubinden und das externe verlinken zu Unterbinden. Das was du runter lädst ist also nicht die Datei die vorher hochgeladen wurde, sondern ein neu berechnetes Bild.
Wenn die Dateigröße dieses "neuen" Bildes größer ist als das Original war, dann war das Original entweder Komprimiert und/oder in dem neuem Bild ist das Wasserzeichen mit drin.

Kann man dieses Verhalten nicht abstellen?
Egal was ich in der Konfiguration auch einstelle, das Bild wird immer neu gerechnet.
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 16.02.2011 11:47
von modernist
PatrickS3 hat geschrieben:Kann man dieses Verhalten nicht abstellen?
Ja, kann man.
Wenn ich mich recht entsinne, muß dafür in der Datei root/gallery/image.php eine Zeile geändert werden.
Suche
Code: Alles auswählen
case 'medium':
$filesize_var = 'filesize_medium';
$image_source_path = $phpbb_root_path . GALLERY_MEDIUM_PATH;
$possible_watermark = true;
break;
Ändern
Code: Alles auswählen
case 'medium':
$filesize_var = 'filesize_medium';
$image_source_path = $phpbb_root_path . GALLERY_UPLOAD_PATH;
$possible_watermark = true;
break;
Ich glaube, das war's, was ich bei mir im Forum geändert hatte, um die Bilder so anzuzeigen, wie ich sie hochgeladen hatte.
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 16.02.2011 11:58
von PatrickS3
Danke
Re: [phpBB Gallery] Fragen zur Bildanzeige
Verfasst: 17.02.2011 07:48
von PatrickS3
Ich habe nun (in einer Testumgebung) die image.php angepasst.
Funktioniert so weit.
Nun habe ich aber im Zusammenspiel mit dem Lytebox Plugin folgenden Effekt.
Klickt man ein Bild an, öffnet sich die Lytebox mit dem Bild in Originalgrösse und gleichzeitig wird das Bild in einem neuen Tab (Opera und Firefox) ebenfalls in Originalgrösse angezeigt.
Stelle ich die image.php wieder auf den Ursprung zurück, öffnet sich nur die Lytebox.
Ich bin verwirrt.