Guten Tag, Forum.
Ich habe folgendes Problem, welches ich Euch bitte mir (laienverständlich) zu lösen:
Das phpBB Forum wurde auf auf einem Windows 2003 Server installiert. Der Zugriff darauf erfolgt über einen Windows 2008 R2 Terminalserver, der wiederum bei der Benutzeranmeldung auf einen Domäncontroller zugreift.
Meine Frage: ist es möglich, dass wenn ich das Forum aufrufe, ich automatisch mit meinen Terminal-Server Zugangsdaten (Active Directory) im Forum angemeldet werde, also keine weitere Identifizierung notwendig ist? (also einfach nur "drin" bin)? Geht das irgendwie über LDAP oder gibt es andere, elegantere Möglichkeiten? Was ist zu beachten? ....
Vielen herzlichen Dank für Eure prompte Hilfe.
Single Sign On
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Single Sign On
Ein LDAP Plugin ist im phpBB3 vorhanden. !Geht das irgendwie über LDAP oder gibt es andere, elegantere Möglichkeiten? Was ist zu beachten? ....
ACP --> Allgemein ===> Authentifizierung
http://www.serverhowto.de/Das-Active-Di ... 356.0.html
http://lmgtfy.com/?q=active+directory+ldap
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.02.2011 12:35
Re: Single Sign On
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was genau macht das LDAP Plug in: liest es die AD nur aus und legt korrespondierende Benutzer an?
Kann die Funktionalität des automatischen Anmeldens des Windows(AD)Benutzers bei phpbb-Aufruf damit dargestellt werden oder nicht?
Noch mal Danke im Voraus für die Antwort.
Was genau macht das LDAP Plug in: liest es die AD nur aus und legt korrespondierende Benutzer an?
Kann die Funktionalität des automatischen Anmeldens des Windows(AD)Benutzers bei phpbb-Aufruf damit dargestellt werden oder nicht?
Noch mal Danke im Voraus für die Antwort.
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Single Sign On
Also im normal Fall "Ja".
Auf der zweiten Seite lichtet sich die Problem Stellung wohl, auf der ersten Seite ist erst mal ein ja und nein zu lesen.
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &p=3275544
Auf der zweiten Seite lichtet sich die Problem Stellung wohl, auf der ersten Seite ist erst mal ein ja und nein zu lesen.
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &p=3275544
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets