Seite 1 von 1
Cookie-Pfad
Verfasst: 13.02.2011 12:09
von o0Pascal0o
Hallo,
wie stelle ich den Cookie-Pfad im ACP richtig ein?
Die phpbB-Dateien liegen im Ordner "forum". Muß der Cookie-Pfad dann
oder
lauten?
Was ist mit der Cookie-Domain, wenn das Forum auf xampp läuft?
einfach nur
oder
Vielen Dank
Pascal
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 13.02.2011 12:10
von Birne94
Ich würde den Pfad auf / stellen, da es so weniger Probleme mit anderen Scripts gibt, die auf die Sessions zugreifen wollen und auf derselben Domain liegen...
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 13.02.2011 12:11
von Balint
Hallo,
das ist auf der Elternseite phpbb.com unter
http://www.phpbb.com/kb/article/fixing- ... -settings/ eigentlich recht gut erklärt:
"/" als Cookie-Pfad und "
.localhost" als Cookie-Domain (obwohl auch "localhost" funktioniert).
Viele Grüße,
Bálint
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 13.02.2011 13:56
von o0Pascal0o
Danke. Das funktioniert.
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 14.02.2011 13:32
von o0Pascal0o
In dem Beispiel steht:
Code: Alles auswählen
Example 1:
This is your board URL: http://example.com/phpBB3
Your cookie settings should be:
Cookie domain: .example.com (Note the dot at the beginning!)
Aber bei mir ist es ohne diesen Punkt - und es funktioniert. Habs jetzt umgestellt. Ist der Punkt also völlig egal?
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 14.02.2011 14:53
von Dr.Death
Hi,
nein, der Punkt hat schon etwas zu sagen.... siehe hier :
http://php.net/manual/de/function.setcookie.php (domain)
Die Domain, der das Cookie zur Verfügung steht. Um das Cookie für alle Subdomains von example.com verfügbar zu machen, setzen Sie es auf '.example.com'. Der . ist zwar nicht erforderlich, macht die Angabe aber zu mehr Browsern kompatibel. Ein Setzen auf
www.example.com macht das Cookie nur in der Subdomain www verfügbar.
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 14.02.2011 16:08
von o0Pascal0o
Schon klar, ich habe ja auch den Punkt jetzt davor gesetzt. Aber das macht in der Realität keinen Unterschied!
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 14.02.2011 20:40
von Mahony
Hallo
Aber das macht in der Realität keinen Unterschied!
Doch das tut es. Lies noch einmal den verlinkten Artikel.
Der . ist zwar nicht erforderlich, macht die Angabe aber zu mehr Browsern kompatibel.
Grüße: Mahony
Re: Cookie-Pfad
Verfasst: 14.02.2011 20:46
von o0Pascal0o
Achso, hatte das erst falsch verstanden. Danke Euch! Wie ist das eigentlich, wenn man den Hoster wechselt. Dann ändert man ja auch die Cookieeinstellungen -logisch.
Aber wenn User dannn auf "immer angemeldet bleiben" geklickt haben - können sie sich ja dann nicht mehr anmelden. Und auf die Idee zu kommen die Cookies zu löschen, tut bestimmt auch nicht jeder.