Seite 1 von 1
Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 13.02.2011 15:24
von cih
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 16 bytes) in /WWWROOT/144858/htdocs/includes/template.php on line 472
Ich muss leider einige IP-Ranges sperren, da mir sonst das ganze Forum dicht"besucht" wird und mein Traffic übelst erhöht. Diese kommen vorzugsweise aus Russland, Weissrussland, Lettland, etc.
So wie ich das lese, kann ich in der Datei nix mehr speichern oder wie?
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 13.02.2011 15:26
von Mahony
Hallo
Diese Fehlermeldung
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 16 bytes)
bedeutet, dass dir zu wenig Speicher (memory_limit) zur Verfügung steht.
Wenn du Zugriff auf die php.ini hast, dann setze mal das
memory_limit auf 32MiB
Ansonsten wende dich an deinen Hoster, er möge das Memory-Limit (memory_limit in der php.ini) auf 32MiB erhöhen.
Grüße: Mahony
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 07.03.2011 11:35
von cih
so, nachdem das Limit mittlerweile auf 64Mb angehoben wurde, kommt seit gestern
Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 262144 bytes) in /WWWROOT/144858/htdocs/includes/template.php on line 527
Hab gerade mit dem Anbieter telefoniert, er würde es kostenpflichtig auf 128Mb erhöhen, was allerdings mein Problem nicht beseitigt: Die nervigen Bots. Ich gebe dem dann max. 2 Wochen und dann hab ich auch die 128Mb erreicht.
Der Anbieter hat mir nun empfohlen, hier nocheinmal nachzufragen, inwieweite die Anforderungsprozesse im Hintergrund zu diesem Problem führen und in wie weit sich das Softwaretechnisch lösen lässt.....
Ihr verweist mich zum Anbieter, der verweist mich zu euch...... was machen wir nun?
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 07.03.2011 12:02
von DeepSurfer
Das Hin und Her ist doch erstmal Logisch.. Deine Fehlermeldung ist nicht mit phpBB-Mitteln zu beseitigen, sondern nur mit Einstellungen auf dem Server.
Ergo hinüber zum Hoster, das dieser dir das nötige dazu einstellt ist nett von Ihm.
Das dieses Problem durch Arbeiten des phpBB-Software hervorgerufen wird bestreiten hier niemand, das nun der Hoster Dich dazu bewegt hier weiter zu Fragen wegen möglicher Problem in Zukünftiger Zeit ist doch eine Nette Geste.
Gehe ich recht der Annahme das du stetig weiter die IP-Sperrliste erweiterst ?
Wenn ja, daran liegt das Problem, je länger die Liste desto mehr Datenbankabfragen müssen gemacht werden und da wird der memory_limit schnell erreicht.
Dein Signatur-Link ist da das Forum abrufbar ?
Wenn es sich um das Opelforum handelt, kann man schon von ausgehen das die nervigen BOTs wohl mit realen Menschen zu verstehen sind, denn deine Q&A captcha muss eindeutig in Deutsch gelesen / Verstanden und Beantwortet werden.
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 07.03.2011 12:10
von cih
japp, das ist mein Forum und ja ich erweiter immer weiter. Es sind bislang min. 40 IP-Range Sperren drin.
Die sagten mir auch, das sie mich nicht wegen zuviel Traffic sperren würden, nur das Prob ist, ich kann ja nichtmal mehr auf die IP-Sperr-Seite kommen, da ja dann o.g. Meldung erscheint.
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 07.03.2011 12:32
von DeepSurfer
Wenn du mittels phpMyAdmin auf die Datenbank kommst kannst du die Tabelle phpbb_banlist manuell leeren, dann sollte der Zugriff wieder möglich sein. ( LEEREN nicht löschen !)
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 07.03.2011 14:05
von cih
Was aber immernoch nicht zur Endlösung meines Problems führt.....
Traffic hin oder her..... ausser manuell sperren (und dann wie bei mir) im schlimmsten Fall noch finanziell in die Tasche greifen um die NervenÄ*sche zu blockieren?
Kann man das an phpbb nicht als dringendes Problem weitergeben? Bin ja lt. meiner Recherche hier im Forum bei Weitem nicht der Einzige.
Wenn es sich um das Opelforum handelt, kann man schon von ausgehen das die nervigen BOTs wohl mit realen Menschen zu verstehen sind, denn deine Q&A captcha muss eindeutig in Deutsch gelesen / Verstanden und Beantwortet werden.
ähm nein, da verstehst du was falsch. Seitdem ich die Q&A-Option eingeschaltet habe (vorher hatte ich ReCaptcha) ist es ruhiger geworden. Also keine Gäste-Beitrags-Spams mehr.
Über das Q&A kommen sie (also die Bots) ja garnicht hinaus; das Problem ist halt, das ich dann teilweise 40-50 Besucher der Seite hab/hatte die dann ihrerseits übermässig Traffic verursachen, da sie alle erreichbaren Seiten; somit auch das ACP-Login besuchen und versuchen sich einzuloggen, etc.
Re: Fehlermeldung im Admin -> was bedeutet das?
Verfasst: 07.03.2011 14:51
von DeepSurfer
Über das Q&A kommen sie (also die Bots) ja garnicht hinaus; das Problem ist halt, das ich dann teilweise 40-50 Besucher der Seite hab/hatte die dann ihrerseits übermässig Traffic verursachen, da sie alle erreichbaren Seiten; somit auch das ACP-Login besuchen und versuchen sich einzuloggen, etc.
Das ist das ganz normalste auf der Welt, da Du auch eine sehr wohlklingende Domain hast, ist das Auftreten solcher Gäste absolut normal.
Sollte sich mit jeder Prozentzahl nach oben auf der Börsenindex von Opel bei dir sogar bemerkbar machen.
Selbst hier auf phpBB.de sind ständig über 50 Gäste online und die Zahl ändert sich nach 5 Minuten immer wieder nach oben und nach unten.
Vielleicht kann ja einer der Admin ein Auszug der access.log von 30 Sekunden machen, damit Du sehen könntest was hier so abgeht.
Für diesen minimalen Traffic wird dich kein Hoster vom Netz nehmen (schulterklopf).
Aufgrund Deiner Domain und Themas im Forum und der möglichkeit als Gast bei Dir zu lesen ist das schon ganz Ok.
Der Fehler mit dem memory basiert darauf das die Forensoftware nun jeden Zugriff mit der Banliste vergleichen muss und da kommen die Grenzen auf. Keine Banliste, keine gesonderte Scriptverarbeitung die Speicherlastig wäre.
Das Spam problem ist ja nach Deiner Aussage ja schon hinfällig. Zudem hast Du einen Hoster bzw. einen Server der sehr gut angebunden ist.
So schnelle Request Antworten sieht man selten.