Seite 1 von 1

Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 14.03.2011 22:10
von Crizzo
Hi!

In unserer Knigge gibt es folgenden Absatz:
Der Benutzername darf keine geschützten Begriffe enthalten und kann außerdem nachträglich nicht angepasst werden.
Da, so heißt es weiter, man eine Verwirrung der Diskussionen verhindern will, wenn plötzlich der Account anders heißt. Dem stimme ich auch bedingt zu, es wäre unpraktisch wenn plötzlich jeder, zur jeder Zeit und so oft er möchte seinen Nick ändern könnte.

Deshalb hätte ich einen Vorschlag, wie man diesen Absatz anpassen und ein wenig Nutzer freundlicher machen könnte, für Leute, die doch mal ihren Nick ändern möchten. Man könnte ein Thema erstellen, in dem sich jeder User eine einmalige Nickänderung wünschen kann, die dann von den Admins zeitnah umgesetzt wird. Damit man den User noch erkennt, könnte man z.B. eine Signatur-Info vorschreiben, die in einem Satz sagt: "Bis vor kurzem noch unter Userxy bekannt" oder dem Nutzer für ein paar Wochen einen Rang mit "ehemals Userxy" mitgeben.

Was haltet ihr davon?

Gruß
Blackhawk

PS: Ja, ich z.B. würde gerne anders heißen und bin natürlich wegen der Knigge eiskalt abgeblitzt. :cry:

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 15.03.2011 09:09
von Dr.Death
Hallo,

Nickname Änderungen führen wir nur dann durch, wenn im zuvor verwendeten Nick persönliche Namen verwendet wurden.

Beispiel Nick: HugoMayer456
Diesen Nick würden wir auf Antrag "entpersonalisieren" und umbenennen.


Anders gefragt: Wenn Mama und Papa Nein sagen, frag ich halt Oma und Opa ? :roll: :-?

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 15.03.2011 12:17
von Metzle
Hallo,

hmm...ich halte von so Nickänderungen gar nichts. Wenn ich so an mich denke, dann gibt es meinen Nick im ganzen Netz eigentlich schon seit nun mehr als 10 Jahren auf den verschiedensten Plattformen oder in diversen Foren. Natürlich habe ich auch mal irgendwo einen anderen Nick, aber ich entscheide mich dann eben grundsätzlich für einen Nick auf einer Plattform und bin mir auch bewusst, dass ich den, selbst wenn ich könnte, nicht dauernd ändern möchte.
Ich empfinde so einen Nick auch in gewisser Weise als Identität im Netz wie ich eben meinen realen Namen in der realen Welt als Identität habe und den kann ich auch nicht ständig wechseln wie ich lustig bin. Da hat man im Netz schon mehr Möglichkeiten damit zu spielen und sich durchaus auch immer wieder "neu zu erfinden", aber ich denke, man sollte sich eben bewusst sein, dass man sich für einen Namen entscheidet und dann ist gut.
Wie mein Vorposter schon sagte, wenn das nun absolut persönlich wäre, dann bin ich der letzte der eine Entpersonalisierung nicht befürworten würde, aber so....

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 15.03.2011 14:29
von Crizzo
H, ihr zwo.
Dr.Death hat geschrieben:Anders gefragt: Wenn Mama und Papa Nein sagen, frag ich halt Oma und Opa ? :roll: :-?
Nö, ich will den Gesetzes Text ändern, der Mutti und Papi zum verneinen zwingt. Denn nachdem ich mit Mungo und Pyramide geredet hab und es immer an der Regel in der Knigge scheitert und ich es verständlich finde, wieso man sich nicht über die Knigge hinwegsetzt. Stelle ich das einfach mal zu Diskussion, ob ich der Einzige bin, der keine Angst vor Verwirrung hat und diese Wunsch-Thread-Idee gut findet. :wink:
Das mit der Entpersonalisierung war mir schon bekannt.

@Metzle: Naja, als ich mich halt vor Urzeiten hier registriert hatte, hatte ich noch keinen Stammnick. Der kam erst später auf. In drei Foren konnte ich mich vor Wochen umbenennen lassen und ich würde hier gerne nachziehen. Ich will den Nick ja auch nicht ständig ändern, sondern einmal. Wie quasi bei einer Heirat, um bei deinem Realwelt-Beispiel zu bleiben. :D

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 15.03.2011 15:55
von Unimatrix_0
Aber endet das Problem den mit einem einmaligen umbenennen? Das Problem was ich daran sehe ist, dass wenn man hier nachbessert, der nächste sich wünscht einen Namen anzunehmen den ein anderes Mitglied schon hat und dann startet die Diskussion ab wann ein Account inaktiv ist, ob man den Löschen sollte, .... Ich pers. sehe da einfach das potenzielle Problem des Schmetterlingseffekt und auch besonders da "vor kurzem" erst die Regeln schärfer Formuliert wurden:
Pyramide hat geschrieben:... Diese sind bewusst etwas strenger formuliert, damit auch deutlich wird, dass es sich hier um klare Regeln handelt, die zu beachten sind. ...
Quelle: Runderneuerung des phpBB.de-Knigges - unsere Hausordnung

Daher wäre ich pers. gegen solch eine Aufweichung der Regeln.

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 15.03.2011 20:17
von Pyramide
BlackHawk87 hat geschrieben:Man könnte ein Thema erstellen, in dem sich jeder User eine einmalige Nickänderung wünschen kann, die dann von den Admins zeitnah umgesetzt wird.
Auch wenn man es auf eine einzige Umbenennung beschränkt, ändert das nichts daran, dass es verwirrend ist. Die Verwirrung entsteht ja primär dadurch, dass Beiträge, die gestern noch Benutzer A gehörten, heute plötzlich Benutzer B gehören. Oder dass jemand einen Beitrag mit [ quote="Benutzer A" ] zitiert (oder ihn mit "@Benutzer A:" anspricht), im gesamten Thema findet man aber gar keine Beiträge von Benutzer A, weil dieser inzwischen Benutzer B heißt.
Damit man den User noch erkennt, könnte man z.B. eine Signatur-Info vorschreiben, die in einem Satz sagt: "Bis vor kurzem noch unter Userxy bekannt" oder dem Nutzer für ein paar Wochen einen Rang mit "ehemals Userxy" mitgeben.
Der Hinweis müsste dann aber lebenslang angezeigt werden, denn man kann ja auch nach Ablauf der paar Wochen noch die alten Themen lesen (kommt durch Suchfunktion/Google ständig vor) und diese wären dann weiterhin verwirrend.

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 15.03.2011 20:33
von Crizzo
Pyramide hat geschrieben:Auch wenn man es auf eine einzige Umbenennung beschränkt, ändert das nichts daran, dass es verwirrend ist. Die Verwirrung entsteht ja primär dadurch, dass Beiträge, die gestern noch Benutzer A gehörten, heute plötzlich Benutzer B gehören. Oder dass jemand einen Beitrag mit [ quote="Benutzer A" ] zitiert (oder ihn mit "@Benutzer A:" anspricht), im gesamten Thema findet man aber gar keine Beiträge von Benutzer A, weil dieser inzwischen Benutzer B heißt.
Durch die Zitate, wo das Problem entsteht, geht nie der Bezug verloren, wie es bei der reinen Anrede @User der Fall wäre. Deshalb kann man in dieser Non-Baum-Ansicht zitieren.
Pyramide hat geschrieben:Der Hinweis müsste dann aber lebenslang angezeigt werden, denn man kann ja auch nach Ablauf der paar Wochen noch die alten Themen lesen (kommt durch Suchfunktion/Google ständig vor) und diese wären dann weiterhin verwirrend.
Wer dann über google ankommt, der kennt den Nutzer nicht anders, sondern findet nur die neue Funktion vor. Einzig @User-Gespräche können dann leicht verwirren, lassen sich aber durch schlichtes hochscrollen oder wenn man sowieso das Thema in seiner Gänze liest, umgehen.

Re: Nickänderung laut Knigge nicht möglich --> Änderung?

Verfasst: 12.06.2011 22:55
von BaerchenHH
Der Thred ist zwar schon ein paar Tage alt, aber meine Meinung möchte ich dennoch kurz kund tun...

Bei der Anmeldung kann man, und sollte es auch, seinen Nick gut überlegen - denn er wird einen eine (sehr) lange Zeit begleiten!
Dennoch kann es mitunter vorkommen, daß es sinnvoll ist, den Nick ändern zu müssen...
Eine Nick-Änderung sollte auf Antrag aus wichtigem Grund (Fall-zu-Fall-Entscheidung) ermöglicht werden - die Admins sollten in der Lage sein, soetwas kompetent zu entscheiden.

- Zitat-Bezüge beziehen sich (meine ich) auf die User-ID und die @Nick-Frage kann mann mit einer simplen SQL-Anweisung anpassen
- So oft kamm solch ein Fall bei uns auch nicht vor ( ca. 20k User / 3 Fälle in 4 Jahren)