Hallo,
ich wollte mein Forum auf einem anderen Webspace quasi als 'Datensicherung' nochmal installieren, also 'umziehen'.
Erhebliche Probleme gab's beim Umzug mit MysqlDumper: Das Einlesen in die neue Datenbank wurde stets mit einer Fehlermeldung unterbrochen. Daraufhin versuchte ich es mit PHPMyAdmin; auch hier wurde stets ein Fehler gemeldet und das Wiedereinlesen in die neue Datenbank unterbrochen. (angemahnt wurde irgendwie ein zweimal vorhandener Primärschlüssel, die genaue Fehlermeldung weiß ich nun nicht mehr)
Erst nachdem ich beim 'Export' unter phpmyadmin angekreuzt habe: "Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden" verlief auch der Import dieser so generierten Datei in die neue Datenbank mit phpmyadmin wieder problemlos. Auch das neu geschaffene (und auch das ursprüngliche) Forum funktioniert ohne Probleme.
Aber:
Was ist an der Datenbank fehlerhaft?
Muß ich mir Sorgen machen, da offenbar durch den INSERT-Befehl ein Fehler übergangen wurde?
(Ach ja: alle phpmysql-eigenen Bordmittel zur Fehlersuche, Korrektur und Optimierung ergaben keine Fehler)
Aliobaba
Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden
Re: Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden
Hallo,
... ist 'so aus der Ferne' ja auch sicherlich schwer zu beantworten.
Deshalb - etwas anders formuliert:
Gibt es 'Reparatur-Routinen' für das Forum, bzw. Reorganisationsläufe, bei denen die Index-Dateien neu aufgebaut werden?
Aliobaba
... ist 'so aus der Ferne' ja auch sicherlich schwer zu beantworten.
Deshalb - etwas anders formuliert:
Gibt es 'Reparatur-Routinen' für das Forum, bzw. Reorganisationsläufe, bei denen die Index-Dateien neu aufgebaut werden?
Aliobaba