Seite 1 von 2

2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 24.03.2011 17:33
von Drachenzuechter
Hallo Zusammen,

könnt Ihr mir weiterhelfen wie ich folgendes Problem abstelle?

Wenn sich Jemand in meinem Forum neu anmeldet ist er immer Mitglied
von "kürzlich reg. Mitglieder" und "registrierten Mitgliedern".
Da beide Gruppen unterschiedliche Berechtigungen haben, muß ich die Neuen
erst einmal von Hand aus der "registrierte Mitglieder"-Gruppe werfen.

Irgendwie finde ich da keine Einstellung zu.

Und wo wir gerade dabei sind, kann ich den "kürzlich registrierten" verbieten
sich anonym anzumelden?

Danke im voraus

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 24.03.2011 17:49
von Kirk
Hallo
Im ACP/Allgemein/ auf Registrierung klicken und dort bei
Kürzlich registrierte Benutzer-Gruppe als Standard setzen: Nein anklicken

Wenn du mit anonym anmelden unsichtbar meinst das kannst du unter Gruppenrechte deaktivieren!

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 24.03.2011 19:53
von Drachenzuechter
Hi

und Danke für die schnelle Antwort.

Ich dachte, wenn ich die Funktion aktiviere ist die "k.r.Mitglied"-Gruppe
automatisch der Standard. Die neuen Mitglieder finden sich auch als Hauptmitglied
in der Gruppe wieder, sie sind aber auch -zwar nicht als Hauptmitglied-bei den
"registrierten Mitgliedern" zu finden...und können daher deren Berechtigungen nutzen. :o

Wenn ich die Funktion jetzt deaktiviere verschwinden sie dann auch aus der rM-Gruppe?

Ist mir irgendwie nicht logisch.... :-?

Ja, mit anonym meinte ich unsichtbar. Habe ich jetzt auf Nie gesetzt .

Grüße

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 24.03.2011 21:59
von DeepSurfer
Ich verstehe Dein Konzept nicht so ganz, wenn ich mir Deine Fragestellung durchlese erscheint es mit so das Du die Gruppe "Registrierte Benutzer" nicht nutzen möchtest, aber stattdessen die Gruppe "Kürzlich Registrierte Gruppe" aktiv bei zu behalten.

Sollte ich mich verlesen haben, bitte um Erörterung.

Die Logik ist aber in der Forensoftware das man die Funktion "Kürzlich Registrierte Gruppe" dafür benutzt um Neu Anmeldungen mit Restriktionen zu versehen und wenn in dieser Funktion die Vorgabe (im ACP Einstellbar) erfüllt ist, so wird die "Kürzlich Registrierte Gruppe" Automatisch vom Useraccount gelöscht und die Freigaben der Systemgruppe "Registriert Gruppe" ist aktiv.

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 24.03.2011 22:30
von Drachenzuechter
Hi Deepsurfer,

ich benutze beide Gruppen.
Für neue Benutzer die (ich kürz mal ab) "k-r-M", welche nach
einer bestimmten Anzahl Postings in "r-M" übergehen.

Das Problem ist, daß die Neuen automatisch in beiden Gruppen als
Mitglied registriert sind. Und zwar als Mitglied in "k-r-M" als Hauptgruppe
und Mitglied in "r-M", wobei sie aber merkwürdiger Weise die Rechte von
"r-M" haben - ohne das dies die Hauptgruppe ist :-? .

Meldet sich jemand neu an, muß ich manuell die Mitgliedschaft in "r-M" löschen
um die Befugnisse in die richtige Bahn zu bekommen...

Ich hoffe, ich hab's jetzt von der Beschreibung her geschafft.

Grüße

PS: momentane Einstellung "Kürzlich registrierte Benutzer-Gruppe als Standard setzen: ja"

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 25.03.2011 01:59
von Metzle
Hallo,

setze die ungewünschten Berechtigungen einfach auf nie bei den kürzlich registrierten, weil ein Nie alles andere überschreibt.

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 25.03.2011 11:55
von Drachenzuechter
Hi Metzle,

Deinen Workaround für mein Problemchen, kann ich leider so nicht einsetzen :(
da bestimmte Foren/Rubriken für "k-r-M" ausgeblendet sind, durch die gleichzeitige
Mitgliedschaft in "r-M" aber trotzdem gesehen und besucht werden können. :evil:

Die Berechtigung für die betroffenen Foren/Rubriken habe ich ja bereits entzogen.

Trotzdem Danke und schöne Grüße.

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 25.03.2011 12:48
von Metzle
Hallo,

natürlich kannst du die Rechte auf Nie setzen und es wird funktionieren. Hast du es überhaupt mal getestet?
Ein Nie überschreibt jedes andere Recht aus anderen Gruppen.
Du musst also für die Foren, die die "krM" nicht sehen sollen und auch nicht drin schreiben sollen die gruppenspezifischen Forenrechte auf Nie setzen, was die beiden Berechtigungen angeht. Bei anderen Foren muss das ja nicht der Fall sein.

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 25.03.2011 13:15
von Drachenzuechter
Oh Mann-

ich dachte, daß mit der Rolle „Kein Zugang“ in den gruppenspez. Forenrechten
alles abgeklemmt wäre. Na gut, jetzt ist alles auf „Nie“ umgestellt. 8)

Die Rechteverwaltung bei PHPbb ist ja einfach genial –alles ist möglich-
nur für Jemanden der diese nicht regelmäßig benutzt, immer mal wieder etwas hakelig.
Sorry, für mein Noob sein diesbezüglich. :oops:

Vielen Dank für Deinen Hinweis,
aber sage mir doch bitte noch warum die Leute alle in zwei Gruppen Mitglied sind.


Grüße

Re: 2 Benutzergruppen bei Anmeldung?

Verfasst: 25.03.2011 13:28
von DeepSurfer
aber sage mir doch bitte noch warum die Leute alle in zwei Gruppen Mitglied sind.
Ich dachte ich hätte es damit beschrieben wofür das k-r-m ist.
Aber als Hinweis, wenn dir die k-r-m unnötig ist, kannst du diese Zuteilung im ACP unter Registrierung auch abschalten, dann sind die Neu-Anmeldungen direkt und ohne um schweife in der Systemgruppe "Registrierte Benutzer".
Die Logik ist aber in der Forensoftware das man die Funktion "Kürzlich Registrierte Gruppe" dafür benutzt um Neu Anmeldungen mit Restriktionen zu versehen und wenn in dieser Funktion die Vorgabe (im ACP Einstellbar) erfüllt ist, so wird die "Kürzlich Registrierte Gruppe" Automatisch vom Useraccount gelöscht und die Freigaben der
Systemgruppe "Registriert Gruppe" ist aktiv.

Warum erstellst Du für die ""unsichtbaren" Forenbereiche nicht eine eigene Gruppe?
Somit würden die Registrierten User einen sichtbaren Bereich inne haben und diejenigen die von dir manuell in die secret-gruppen gesetzt werden haben Zugang zu den Versteckten Forenbereiche. Somit umgehst Du weitere Rechteprobleme und musst nicht alles separat einem User einstellen.
Will damit sagen das Du keinesfalls auf eine Gruppe im System angewiesen bist um ein Konzept um zu setzen.