Seite 1 von 1
MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update?
Verfasst: 26.03.2011 15:13
von phpeeeee
Hallo,
ich verwende prosilver und habe über das ACP einige MODs
in den zugehörigen Templates und Themes gemacht.
Laut ACP werden die in der database gespeichert und nicht
im filesystem. Kann es sein, dass diese MODs deshalb auch
verloren gehen, wenn ich ein automatic update von
3.0.7 auf 3.0.8 durchführe? Weil das automatic update
tool nur die Dateien merged aber nicht meine Änderungen
in den templates/themes in der database?
Ich habe versucht von databse auf filesystem umzustellen,
aber das ist nicht erlaubt für prosilver, weil es irgendwie
von die styles parsen muss.
Weiß hier jemand darüber bescheid?
Vielen Dank!
MfG
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 26.03.2011 16:07
von redbull254
Hallo erstmal,
grundsätzlich sollte man Mods immer in die jeweiligen Dateien einbauen. Dateien dazu herunterladen, bearbeiten und wieder hoch laden.
Wenn nun geänderte Style-Dateien in Folge eines Updates geladen werden werden auch die Einträge in der Datenbank überschrieben.
Diese übliche Vorgehensweise nach Dateiänderungen:
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen
Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link „Aktualisieren“
führt automatisch zum Verlust der über das ACP gemachten Änderungen in der Datenbank.
Ich bin sicher das dies auch Deine Probleme mit den eingebauten Mods erklärt.
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 28.03.2011 21:52
von phpeeeee
Ok danke das bestätigt ja dann meinen Verdacht.
Das Problem ist halt, das prosilver die themes nur in der database erlaubt.
Ich kann themes wie gesagt nicht auf filesystem umstellen, bekomme
da immer die Meldung:
"Warning. The theme requires that its stylesheet is parsed. This is only possible if it’s stored in the database.".
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 28.03.2011 22:09
von DeepSurfer
Ändere einfach die Dateien wie RedBull es schon beschrieben hat,
dann schaltest du im ACP unter Serverlast das "Recompilieren der Styles" ein und führst dann ein "Leeren des Foren-Cache" durch.
Fertig ist die Sache und wenn Dein innerster Wunsch ist unbedingt den phpBB-Core mit zu teilen das der Style auf Filebasis laufen soll, so schalte es per direkten MySQL Zugang (Tabelle: phpbb_styles_template )
[ externes Bild ]
Was aber aber mit der Bearbeitung der Dateien zum MODeinbau nichts zu tun hat.
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 28.03.2011 22:09
von redbull254
Ich verstehe Dein Problem nicht. Lade die Dateien (Theme-Dateien) herunter, wenn Du sie bearbeiten musst und lade sie nach der Änderung wieder hoch.
Anschließend die Anleitung befolgen:
Dein Style muss noch in der Datenbank aktualisiert werden!
Voraussetzung ist hierbei, das die Dateien zur Änderung herunter geladen und nach der Änderung wieder ins
phpBB-Verzeichnis geladen wurden. Anderfalls würden die im ACP gemachten Änderungen in der Datenbank
wieder mit den alten Werten überschrieben.
Gehe dazu folgende Schritt durch:
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen
Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link „Aktualisieren“
Nach den Aktualisierungen gehe zurück auf den ACP Index ( ACP --> Allgemein ) und klicke
bei „Den Cache leeren" auf den Button „Jetzt ausführen“.
Bei manchen Browsern ist es zusätzlich nötig, den Browser Cache zu löschen. ( Meistens mit STRG + F5 )
Alternative Möglichkeit (Nur für den kurzzeitigen Gebrauch gedacht):
ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.
Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst unter anderem große Serverlast)
Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.
Hinweis:
Beim Style „subsilver“ brauchen die Style-Komponenten --> Themes nicht aktualisiert werden.
Macht man dies trotzdem, kommt folgende Fehlermeldung:
„Dieses Theme ist im Dateisystem gespeichert. Daher gibt es keinen Grund, es zu aktualisieren.“
Nach der so durchgeführten Aktualisierung stehen stehen die gemachten Änderungen in der Datenbank, fertig.
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 29.03.2011 00:35
von phpeeeee
Ok danke vielmals für die ausführliche Anleitung!
Am Wochenende werde ich das machen und dann
noch mal ein Update auf 3.0.8 versuchen.
Das automatic update tool müsste ja dann auch die
Änderungen in den css und template Dateien
bemerken und mir die entsprechenden Dateien
beim mergen anzeigen.
Also noch mal vielen Dank!
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 30.03.2011 00:04
von phpeeeee
Habs jetzt schon durchgeführt und es hat funktioniert!
BIG THX!
Re: MODs (theme/styles) in database problematisch bei Update
Verfasst: 30.03.2011 11:17
von DeepSurfer
Gut.. wenn Du mit den Änderungen als ganzes fertig bist, so schalte im ACP unter Serverlast das Recompilieren der Styles wieder ab.