Seite 1 von 1

Rückfrage: Vorlage für eingebundene Seiten

Verfasst: 31.03.2011 16:28
von Degers
Hallo,

nach einigem Probieren scheine ich keine eigene Lösung zu finden, daher die Rückfrage in diesem Forum. Wie bereits im Betreff angesprochen geht es um diese Vorlage.
Kurz zu meinem Vorhaben: Ich möchte innerhalb des Forum-LogIn-Systems weitere Seiten einbauen, was unter Verwendung der Vorlage auch recht simpel umsetzbar ist. Die Umsetzung geschah in enger Anlehnung an die Anleitung, einzige bisherige Änderung ist das Ablegen der angestrebten Textseite in einem gesonderten Ordner, daher wurde der relative Pfad zum Forumsordner angepasst.
Nun stellt sich mir aber die Frage wie ich auf dieser Textseite nun Text einfügen kann. Es scheint ein Zusammenspiel der Sprachdatei, des Templates und der Seite selbst zu sein, denn wenn ich den Inhaltsbereich vollständig entferne bleiben stets Überreste wie "{ Example }".
Das Einfügen von PHP-Codes erzeugt stets eine Fehlermeldung in der functions.php , weiterhin findet sich der erzeugte Text außerhalb des Templates wieder.
Gibt es eine Möglichkeit sich von dieser (mir unverständlichen) Syntax zu entfernen und eine Textseite zu erstellen, die normales PHP/HTML akzeptiert?
Sollte das nicht möglich sein wäre eine Möglichkeit ein Verständnis für den Aufbau zu entwickeln (Was allgemein natürlich sinnvoll ist, für den Außenstehenden jedoch als größeres Projekt anmutet) oder aber die Session an externe Seiten weiterzugeben um auf diese Weise das LogIn-System mitzunutzen, in dieser Hinsicht würde ich mich dann auch über Hinweise /Links freuen, stets unter der Annahme, dass der eigentliche, oben beschrieben, präferierte Plan nicht umzusetzen ist.


Eric

Re: Rückfrage: Vorlage für eingebundene Seiten

Verfasst: 31.03.2011 19:14
von redbull254
Hallo erstmal,

vielleicht wäre diese Mod etwas für Dich:
Blank template MOD

Es gibt in der Datenbank noch eine weitere Mod zum erstellen von fertigen Seiten, wenn ich mich nicht irre.
Musst mal ein bisschen stöbern. :)

Re: Rückfrage: Vorlage für eingebundene Seiten

Verfasst: 04.04.2011 22:52
von Degers
Die Einbindung des Mods, obwohl grundsätzlich recht simpel, gelang mir nicht, da stets Fehlermeldungen auftraten.
Diese Beschreibung, die ich nach wiederholter Suche fand, war jedoch sehr hilfreich und funktioniert nun tadellos, für Jeden mit ähnlichen Vorstellungen wie oben beschrieben nur zu empfehlen.

Allerdings ergibt sich ein neues Problem: Es ist mir nicht möglich php zu verwenden.
Versucht habe ich es per direkter Einbindung in dem Template, per Inkludierung einer php-Datei ins das Template, der Zuweisung einer Variablen mit dem gesamten gewünschten Seiteninhalt als zugewiesenem Inhalt. Letztendlich ist es nicht möglich php zu nutzen, wodurch werde ich daran gehindert?

Re: Rückfrage: Vorlage für eingebundene Seiten

Verfasst: 06.04.2011 00:21
von Degers
Zurzeit sehe ich als einzige Möglichkeit zur Nutzung von PHP in diesem Zusammenhang die Einbindung eines Iframes, für Vorschläge die einer elegantere Lösung erzeugen wäre ich dankbar.
Weiterhin ergab sich in dem Zusammenhang noch eine weitere Fragestellung: In der Vorlage zur Erstellung in phpbb3 eingebundenen Seiten (siehe hier ist eine Abfrage des "Eingeloggtseins" und der Moderatoren- sowie Adminrechte möglich. Ist es auch möglich eine Teammitgliedschaft abzufragen, daher konkret: Wie sieht die Variable für Teams aus, für Moderatoren und Adminrechte ist die Abfrage folgendermaßen notiert:

Code: Alles auswählen

if ($auth->acl_get('a_') || $auth->acl_getf_global('m_'))
{
}

Re: Rückfrage: Vorlage für eingebundene Seiten

Verfasst: 14.04.2011 00:50
von Degers
Neben der noch offenen Frage zur Rechtevergabe scheint es mir simpler zu sein, ein externes Dokument in das Loginsystem zu integrieren, da die Nutzung von PHP mir unmöglich scheint und ich keine Einbindung über Frames vornehmen möchte.
Gibt es dazu eine Anleitung?