Zugang über Proxyserver verweigern
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Zugang über Proxyserver verweigern
Hallo zusammen,
ich habe zwar hier im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Gibt es eine Möglichkeiten einer Abweisung das phpBB 3.08 Forum in dem Fall zu blocken, also ein "Forebidden 403" zu generieren, wenn sich ein User über eine Liste wie diese hier... auf unser Forum geht.
Es geht um sensible Daten
Danke schaumi
ich habe zwar hier im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Gibt es eine Möglichkeiten einer Abweisung das phpBB 3.08 Forum in dem Fall zu blocken, also ein "Forebidden 403" zu generieren, wenn sich ein User über eine Liste wie diese hier... auf unser Forum geht.
Es geht um sensible Daten
Danke schaumi
You think you’re safe. You are not.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Hallo!
Soviel ich persönlich weiß ginge es nur dann, wenn Du die "ip-ranges" so einstellst, dass bestimmte Bereiche ausgeschlossen werden. Damit allerdings müsstest Du Dich via Suchmaschine näher befassen und es ist auch nicht unbedingt ratsam, da Du damit nicht nur die Proxys ausschaltest, sondern komplette Areale wie Städte, Länder oder Kontinente. Wäre das für Dich denn ratsam?
Greetz, Testusmania99
Soviel ich persönlich weiß ginge es nur dann, wenn Du die "ip-ranges" so einstellst, dass bestimmte Bereiche ausgeschlossen werden. Damit allerdings müsstest Du Dich via Suchmaschine näher befassen und es ist auch nicht unbedingt ratsam, da Du damit nicht nur die Proxys ausschaltest, sondern komplette Areale wie Städte, Länder oder Kontinente. Wäre das für Dich denn ratsam?
Greetz, Testusmania99
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Vielleicht ist es mit der Browserkennung möglich denjenigen in eine bestimmte Gruppe zu bringen (genau wie bei den Suchmaschinen), dieser gruppe dann erst mal den Zugang Berechtigungsmässig komplett verwehren.
Darauf aufbauend könnte es sicherlich möglich sein statt der Startseite vom Forum eine eigene Seite anzeigen zu lassen, ich denke gerade an die bekannten IF Anweisungen.
Wenn ich nun nicht allzu weit mit dem Gedankengang bin wird sich sicherlich noch jemand melden und auf diesem Konzept noch etwas beitragen oder einen anderen Lösungsweg beschreiben.
Darauf aufbauend könnte es sicherlich möglich sein statt der Startseite vom Forum eine eigene Seite anzeigen zu lassen, ich denke gerade an die bekannten IF Anweisungen.
Wenn ich nun nicht allzu weit mit dem Gedankengang bin wird sich sicherlich noch jemand melden und auf diesem Konzept noch etwas beitragen oder einen anderen Lösungsweg beschreiben.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Gut, auf diesem Wege wäre vielleicht mit diesem Thread ausgeholfen.
Andernfalls ganz vielleicht auch hiermit!?
Sonst wüsste ich jetzt auch nichts mehr hierzu beizutragen.
Greetz, Testusmania99
Andernfalls ganz vielleicht auch hiermit!?
Sonst wüsste ich jetzt auch nichts mehr hierzu beizutragen.
Greetz, Testusmania99
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Vielen Dank für die Antworten, es geht nicht um Spam, unser Forum befasst sich mit "Kinderhospize", da ist so manches Thema heikel und sehr sensibel. So unverständlich es auch ist, aber im Hintergrund läuft über Spenden ein fürchterliches gezerre ab, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, es geht um ja in erster Linie um die Kinder und Eltern. Normalerweise bin ich auch dafür, das User egal woher sie kommen, auch über einen Proxy kommen können, nur leider melden sich schon mal User an, um das Forum komplett lesen zu können und dann einige Benutzer anschreiben. Eine andere Möglichkeit sehe ich noch darin, einen neuen User als "kürzlich registriert" einzustufen, leider ist bei mir jeder neuer Benutzer trotz Schalter setzen in der Gruppe "kürzlich registrierter" als auch "registrierter" Benutzer. Nachts setze ich mich nicht auf die Lauer, um nachzusehen, wer sich gerade "registriert" hat. Wenn nur der "kürzlich registrierte Benutzer" erst einmal Gültigkeit hat, wäre mir schon geholfen, einen entsprechenden Schalter habe ich noch nicht gefunden.
Jedenfalls Danke für die Antworten
schaumi
Jedenfalls Danke für die Antworten
schaumi
You think you’re safe. You are not.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Hallo!
Ja, das mit den kürzlich registrierten wäre mir auch noch in den Sinn gekommen. Allerdings sind die etwas anders zu "bedienen", als normal registrierte User.
Gehe hierzu ins ACP => Allgemein => Registrierung. Dort dann folgendes ändern:
-> Kürzlich registrierte Benutzer-Gruppe als Standard setzen -> JA
-> Grenze für kürzlich registrierte Benutzer (ab dem wievielten Beitrag soll die Gruppe autmatisch zur den normal registrierten wechseln?)
Jetzt ist es GANZ wichtig, dass Du entsprechende Forenrechte vergibst. Hierbei muss zu beachten sein, dass in den entsprechenden Foren auch die kürzlich registreiten User stehen. Wenn das geschafft und eingestellt ist, geht man weiter zu:
ACP -> Benutzer und Gruppen -> Gruppenspezifische Forenrechte -> Kürzlich registrierte Benutzer -> gewünschte Foren aufrufen -> Forumsberechtigungen -> erweiterte Berechtigungen -> Rechte einstellen
Dort dann ganz WICHTIG: Hierbei AUSSCHLIEßLICH "nie" aktivieren.
Denn wenn Du "nur" nein nimmst, ist es phpbb3 ziemlich egal und der neue user kann trotzdem alles sehen. Deswegen, wenn der neue User etwas nicht soll, stets nie aktivieren.
Denn ich hatte das damals auch nicht gewusst und die kürzlich registrierten User konnten einige empfindsame Threads meiner User lesen. Peinlich dass phpbb3 es so umständlich macht und im acp keinen gesonderten Hinweis dazu ausgibt.
Vielleicht wäre das ja mal ein Anreiz für phpbb dies zu verbessern?
Hoffe es hilft Dir?
Greetz, Testusmania99
Ja, das mit den kürzlich registrierten wäre mir auch noch in den Sinn gekommen. Allerdings sind die etwas anders zu "bedienen", als normal registrierte User.
Gehe hierzu ins ACP => Allgemein => Registrierung. Dort dann folgendes ändern:
-> Kürzlich registrierte Benutzer-Gruppe als Standard setzen -> JA
-> Grenze für kürzlich registrierte Benutzer (ab dem wievielten Beitrag soll die Gruppe autmatisch zur den normal registrierten wechseln?)
Jetzt ist es GANZ wichtig, dass Du entsprechende Forenrechte vergibst. Hierbei muss zu beachten sein, dass in den entsprechenden Foren auch die kürzlich registreiten User stehen. Wenn das geschafft und eingestellt ist, geht man weiter zu:
ACP -> Benutzer und Gruppen -> Gruppenspezifische Forenrechte -> Kürzlich registrierte Benutzer -> gewünschte Foren aufrufen -> Forumsberechtigungen -> erweiterte Berechtigungen -> Rechte einstellen
Dort dann ganz WICHTIG: Hierbei AUSSCHLIEßLICH "nie" aktivieren.
Denn wenn Du "nur" nein nimmst, ist es phpbb3 ziemlich egal und der neue user kann trotzdem alles sehen. Deswegen, wenn der neue User etwas nicht soll, stets nie aktivieren.

Denn ich hatte das damals auch nicht gewusst und die kürzlich registrierten User konnten einige empfindsame Threads meiner User lesen. Peinlich dass phpbb3 es so umständlich macht und im acp keinen gesonderten Hinweis dazu ausgibt.
Vielleicht wäre das ja mal ein Anreiz für phpbb dies zu verbessern?
Hoffe es hilft Dir?
Greetz, Testusmania99
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Ein Zwischenruf !
Wenn die Funktion "Kürzlich Registrierte Benutzer" eingeschaltet ist und sich ein User Anmeldet, so ist es normal das dieser neue User zwei Gruppen angehört.
Die "Kürzlich Registrierte Gruppe" wird Automatisch von dem User genommen wenn die im Adminbereich vorgegebene Einstellung erfüllt wird, dann ist dieser User nur noch in der "Registrierten Benutzer" Gruppe.
Wenn die Funktion "Kürzlich Registrierte Benutzer" eingeschaltet ist und sich ein User Anmeldet, so ist es normal das dieser neue User zwei Gruppen angehört.
Die "Kürzlich Registrierte Gruppe" wird Automatisch von dem User genommen wenn die im Adminbereich vorgegebene Einstellung erfüllt wird, dann ist dieser User nur noch in der "Registrierten Benutzer" Gruppe.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Ja das ist auch vollkommen richtig! *zustimm* Nur er hat das Forum schon seit einiger Zeit, wie er schreibt, und hat evtl. dadurch die "kürzlich registrierten User" nie beachtet. Deswegen habe ich das so ausführlich geschrieben. 
Danke aber für den Hinweis, den ich in der Tat nicht beachtet habe!
Greetz...

Danke aber für den Hinweis, den ich in der Tat nicht beachtet habe!
Greetz...
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Vielen Dank für die Antworten und Lösungen, in der Tat, wir führen unser Forum schon jetzt fast auf den Tag 1 Jahr und die kürzlich registrierten User waren bisher kein Thema und es ist ein Weg, vielen Dank, das mit dem "nie" war mir vorher nicht so klar. Ich werde die Rechte stets auf nie setzen und nur das zulassen, was ein "kürzlich registrierter User" darf. Jedenfalls ist das ein Weg, die Kontrolle für die ersten Kontakte zu bekommen.
Vielen Dank für die Hilfe
LG Schaumi
Vielen Dank für die Hilfe
LG Schaumi
You think you’re safe. You are not.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Re: Zugang über Proxyserver verweigern
Na dann freut es mich, dass es Dir soweit geholfen hat. 
Greetz, Testusmania99

Greetz, Testusmania99