Seite 1 von 1
Trim phpBB Message Tool
Verfasst: 05.05.2011 14:25
von nickvergessen
Hab mal eine class geschrieben, die einen Beitrags-Text auf eine bestimmte Länge kürzt, ohne dabei durch kaputte BBCodes, Smilies oder Links das Layout zu zerhauen.
Repository:
https://github.com/nickvergessen/phpbb3 ... im-message
Lizenz: GNU Public License
Vorraussetzungen:
- Das Tool benötigt php5 oder höher. Wenn du das Tool zu deiner MOD hinzufügst, denke daran einen Hinweis über die php-Version in die "author notes" zu setzen.
- Das Tool benötigt phpBB 3.0.8 oder höher.
- Das Tool benötigt keine spezielle Datenbank.
Weitere Infos:
https://github.com/nickvergessen/phpbb3 ... im-message
Falls du das Ding auch verwenden möchtest, integrier es einfach in deine MOD.
Re: Trim phpBB Message Tool
Verfasst: 06.05.2011 19:38
von Helmut
Hallo nickvergessen,
find ich ne gute Idee von dir, aber wie verträgt sich das mit anderen bereits verbauten Mods, ich denke da z.B. an den
[MODDB] Advanced Bbcode Box 3 v 3.0.8-pl2 Mod von mssti oder
[FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10) von hackepeter13?
Es gibt ja ne ganze Reihe von Mods welche auch die bbcodes.php bearbeiten, da könnte ich mir schon vorstellen dass es da vielleicht zu Problemen kommen kann.
Gruß Helmut
Re: Trim phpBB Message Tool
Verfasst: 07.05.2011 15:17
von hackepeter13
Ich hab das Trim Tool noch nicht ausprobiert und die BBCode-Box von mssti habe ich mir auch nicht angeschaut, wie die aufgebaut ist und funktioniert.
Aber ich denke bei der BBCodeBox3 von mir (und 4seven) sollte es sich so verhalten, wie mit normalen selbst hinzugefügten BBCodes über das ACP, also dem Standard Custom BBCode Verfahren im phpBB3.
Denn die Box verändert ja nicht wirklich die BBCode Funktion des phpBB3 sondern erweitert sie so, das sie eben mit grafischen Buttons die posting-Ansicht verschönert.
Re: Trim phpBB Message Tool
Verfasst: 07.05.2011 18:38
von nickvergessen
Also ich hab versucht es so zu bauen das es mit "normalen" BBCodes funktioniert.
Normal sind dabei solche, die einer der beiden Varianten entsprechen
parameter kann dabei fast aussehen wie es will, nur [ und ] dürfen nicht vorkommen, und sie müssen mit = vom Tag abgegrenzt werden.
Wichtig ist auch noch, dass dieses Tool eigentlich nur von MOD-Autoren benötigt wird. Wenn dann dabei mal ein Problem auftritt, kann man das gerne hier posten und ich werden sehen, was man dagegen tun kann.