Seite 1 von 1

Fehleranzeige nach erfolgreicher Installation von phpBB

Verfasst: 11.05.2011 17:54
von kretschmer
Hallo,

folgende Fehler werden auf der "Allgemeines" - Seite im Admin-Bereich von phpBB angezeigt -
im IE 8 über allem anderen, im Chrome erscheint nur diese Fehlermeldung:


[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/acp/acp_main.php on line 451: filesize() [function.filesize]: stat failed for ./../images/avatars/upload/WS_FTP.LOG
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 150: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3706)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 152: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3706)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 153: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3706)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 154: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3706)


Was kann man ändern, worauf sollte man achten?
(Domain: http://www.irene-wahle.de/phpbb)

Re: Fehleranzeige nach erfolgreicher Installation von phpBB

Verfasst: 11.05.2011 18:04
von gloriosa
Hallo,
siehe >>> KB:84 <<< . :oops:

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden. :wink:

Re: Fehleranzeige nach erfolgreicher Installation von phpBB

Verfasst: 11.05.2011 21:51
von Charlie_M
Überprüfe doch mal den CHMOD vom Ordner images/avatars/uploads/ - sollte "777" haben, siehe dazu auch:
Was ist ein CHMOD?

Re: Fehleranzeige nach erfolgreicher Installation von phpBB

Verfasst: 12.05.2011 10:28
von kretschmer
Vielen Dank für den Hinweis.

Nun ist ausprobiert:
- Noch einmal die beiden betreffenden Dateien im ASCII- Modus hochladen
- Code anschauen: keine Leerzeile am Ende

- das mit dem chmod 777 scheint die lösung !!!
jetzt klappt es fehlerfrei !!!