Seite 1 von 1

BBCode für Tabelle

Verfasst: 13.05.2011 13:56
von assi70
Hallo Leute,

ich habe den MOD "schon gewusst?" auf meinem Board installiert der auch soweit gut läuft!
Dieser MOD agiert quasi als Newsfenster unter dem Header.
Ich möchte aber dieses Fenster formatieren, dass z.b 3 Bilder nebeneinander stehen und nicht immer untereinander ....
Dabei habe ich mir gedacht dass ich eine Tabelle mitels BBCode einfüge! (3 Spalten , 2 Zeilen)

Leider komme ich mit diesen BBCodes für Tabellen nicht zurecht ....
Wie müsste so ein code lauten samt der HTML-Ersetzung?
Oder hat jemand eine andere Idee wie ich das sonst noch umsetzen kann?

Danke für Eure Hilfe,
Gruss

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 13.05.2011 21:46
von hackepeter13
Wie wäre es mit der Forumsuche und ihren Ergebnis ;)

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 13.05.2011 21:53
von Kirk
Hallo
Schau das hier mal an vielleicht ist da was für dich dabei.
http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?f=26&t=3320

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 13.05.2011 22:56
von BNa
Komfortabler und schneller geht es mit dem Tablemaker
viewtopic.php?p=1232367#p1232367

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 14.05.2011 09:08
von assi70
Kirk hat geschrieben:Hallo
Schau das hier mal an vielleicht ist da was für dich dabei.
http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?f=26&t=3320
Danke für Eure Tips,

scheinbar bin ich zu doof um das umzusetzen .... :(
Die erste Tabelle von dem Link oben (2 Spalten, 3 Zeilen) würde mir fa schon ganz gut gefallen, der BBCode ist mir schon klar-aber wie sieht die HTML Ersetzung dazu aus?
[corners=forabg][table=tablebg table1][thead][tr=][th=2]Dies ist der Tabellen Header[/th][/tr][/thead][tbody][tr=bg3][td=1,]Dies ist die linke Zelle[/td][td=1,]Dies ist die rechte Zelle[/td][/tr][tr=bg2][td=1,]Dies ist eine weitere Zeile[/td][td=1,]Dies ist die zweite Zelle[/td][/tr][tr=bg3][td=1,]Und noch eine Zeile ( die 3. )[/td][td=1,]Dies ist die rechte Zelle[/td][/tr][/tbody][/table][/corners]
Funzt diese Tabelle überhaupt mit subsilver2? Irgendwie fehlt mir da der Durchblick... :oops:
Danke für Eure Gedult :)

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 14.05.2011 09:27
von Talk19zehn
Hello assi70,

ich finde jenen Generator ganz hilfreich, ggf. ist dieser für das Erstellen deiner BBCode-Html-Ersetzung deines Tabellenkonstruktes hilfreich, sofern du mit einer Installation der Modifikationen nicht zurecht kommst.

http://pi1.pokefans.net/tools/tabelle.php
http://pi1.pokefans.net/artikel/bb_tabellen

Grüße

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 14.05.2011 10:45
von assi70
Talk19zehn hat geschrieben:Hello assi70,

ich finde jenen Generator ganz hilfreich, ggf. ist dieser für das Erstellen deiner BBCode-Html-Ersetzung deines Tabellenkonstruktes hilfreich, sofern du mit einer Installation der Modifikationen nicht zurecht kommst.

http://pi1.pokefans.net/tools/tabelle.php
http://pi1.pokefans.net/artikel/bb_tabellen

Grüße
Hallo Talk19zehn,
danke für den Tip mit dem Tabellengenerator! :wink:
Ich habe mir jetzt diese Tabelle generieren lassen!
BBCode

Code: Alles auswählen

[table][row=h][cell][/cell][cell][/cell][cell][/cell][/row][row=1][cell][/cell][cell][/cell][cell][/cell][/row][/table]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<div class="table"><table class="table" cellpadding="5" cellspacing="1" border="0">
<tr class="tb_head">
 <th></th>
 <th></th>
 <th></th>
</tr>
<tr class="tb_d1">
 <td></td>
 <td></td>
 <td></td>
</tr>
</table>
</div>
Wenn ich dann zum Beitrag gehe un die Tabelle einfügen will erscheint dann nur das .... :o
http://imageshack.us/photo/my-images/228/desktopzy.png/

Was mache ich da noch falsch?
Danke

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 14.05.2011 14:29
von Talk19zehn
Hello assi70, du müsstest auch Zeilen und Zellen :wink: formatieren und an phpbb anpassen.
Schau doch ggf. auf der Seite von Dr. Death vorbei. Er hat u. a. Beispiele, wie von Kirk bereits erwähnt, Beispiele für Tabellen-BBCodes --> http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?f=26&t=3320

Gruß


Edit: 14.5.11 Nochmals nachgedacht...., - wenn es sich um kleinere Bilder handelt und du tatsächlich nicht weiter kommst?
assi70 hat geschrieben: ... (...)...

ich habe den MOD "schon gewusst?" auf meinem Board installiert der auch soweit gut läuft!
Dieser MOD agiert quasi als Newsfenster unter dem Header.
Ich möchte aber dieses Fenster formatieren, dass z.b 3 Bilder nebeneinander stehen und nicht immer untereinander ....
Dabei habe ich mir gedacht dass ich eine Tabelle mitels BBCode einfüge! (3 Spalten , 2 Zeilen)

Leider komme ich mit diesen BBCodes für Tabellen nicht zurecht ....
Wie müsste so ein code lauten samt der HTML-Ersetzung?
Oder hat jemand eine andere Idee wie ich das sonst noch umsetzen kann?
Lösungsansätze wären möglich:
Versuche es direkt mittels HTML in der did_you_know.html . Ich denke, dies wäre sogar die einfachste Lösung, drei kleinere Bilder auszugeben. :wink: Bilder werden im Normalfall "nebeneinander dargestellt".
Test: Bildgröße 50px x 37px. Man müsste bedenken, welche Auflösung einen Umbruch erzeugt.

Code: Alles auswählen

<div class="forabg">
	<div class="inner">
		<span class="corners-top"><span></span></span>
		<ul class="topiclist">
			<li class="header">
				<dl>
					<dt>{L_DYK_TITLE}</dt>
				</dl>
			</li>
		</ul>
		<ul class="topiclist forums">
			<li class="row">
				<dl>
					<dt style="width: 99%; text-align: center; margin: 10px 0px 10px 0px;">{DID_YOU_KNOW}</dt>
				</dl>
			</li>
		</ul>
		<div style="width: 99%; text-align: center; margin-top: 3px;">
		<img src="http://.....img/ava7.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." />
		<img src="http://.....img/ava7.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." />
		<img src="http://.....img/ava7.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." />
		</div>
		<span class="corners-bottom"><span></span></span>
	</div>
</div>
<br style="clear:both" />
Pfad zum Bild --> src="#" bitte anpassen.
Viele Grüße

Edit: 15.5.11
Oder:
Du fügst am Ende der did_you_know.html nochmals einen Container ein, der die drei Bilder beinhaltet. In dem Falle nach...

Code: Alles auswählen

<br style="clear:both" />
<!-- ENDIF -->
einfügen:

Code: Alles auswählen

<div class="forabg">
	<div class="inner">
		<span class="corners-top"><span></span></span>
		<div style="width: 99%; text-align: center; margin-top: 1px;">
		<img src="http://.../roseyell2fw7.jpg" width="80px" height="57px" alt="..." />
		<img src="http://.../roseyell2fw7.jpg" width="80px" height="57px" alt="..." />
		<img src="http://.../roseyell2fw7.jpg" width="80px" height="57px" alt="..." />
		</div>
		<span class="corners-bottom"><span></span></span>
	</div>
</div>
<br style="clear:both" />
Unabhängig davon ist es in anderen Seiten als der did_you_know.html möglich, einen Container in der Form einzufügen, um deine drei Bilder darzustellen, denke ich.
Viel Glück




PS.: Beachte dabei bitte stes kleinere Auflösungen hinsichtlich der Bildbreite und Bildhöhe.

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 14.05.2011 20:15
von BNa
Versteh garnicht die Aufregung. Es gibt doch mindestens eine perfekte Lösung hier.

Re: BBCode für Tabelle

Verfasst: 19.05.2011 11:22
von assi70
[/quote]

Lösungsansätze wären möglich:
Versuche es direkt mittels HTML in der did_you_know.html . Ich denke, dies wäre sogar die einfachste Lösung, drei kleinere Bilder auszugeben. :wink: Bilder werden im Normalfall "nebeneinander dargestellt".
Edit: 15.5.11
Oder:
Du fügst am Ende der did_you_know.html nochmals einen Container ein, der die drei Bilder beinhaltet. In dem Falle nach...

Code: Alles auswählen

<br style="clear:both" />
<!-- ENDIF -->
einfügen:

Code: Alles auswählen

<div class="forabg">
	<div class="inner">
		<span class="corners-top"><span></span></span>
		<div style="width: 99%; text-align: center; margin-top: 1px;">
		<img src="http://.../roseyell2fw7.jpg" width="80px" height="57px" alt="..." />
		<img src="http://.../roseyell2fw7.jpg" width="80px" height="57px" alt="..." />
		<img src="http://.../roseyell2fw7.jpg" width="80px" height="57px" alt="..." />
		</div>
		<span class="corners-bottom"><span></span></span>
	</div>
</div>
<br style="clear:both" />
Unabhängig davon ist es in anderen Seiten als der did_you_know.html möglich, einen Container in der Form einzufügen, um deine drei Bilder darzustellen, denke ich.
Viel Glück




PS.: Beachte dabei bitte stes kleinere Auflösungen hinsichtlich der Bildbreite und Bildhöhe.[/quote]

@Talk19zehn, habs jetzt mit diesem Lösungungsansatz geschafft - Danke sehr!
Das mit den Tabellen ist für mich ein Buch der 7 Siegeln :lol:

Danke an alle für Ihre Hilfe! :wink: