phpBB in eigenes CMS integrieren
Verfasst: 26.05.2011 20:57
hi zusammen!
wie ihr seht bin ich neu im forum und ebenfalls neu mit phpbb. ich hatte früher zu 1.x zeiten schonmal einige gehversuche damit gemacht, war aber leider nicht ganz das was ich mir vorstellte.
seit einigen jahren betreibe ich für meine mittelgroße community ein burning board und bin seit der version 3 damit nicht mehr zufrieden.. es sieht toll aus, aber im hintergrund finde ich es sehr merkwürdig.
egal.
der markt mit cm-systemen ist groß, gibt gute, schlechte - und unser eigenes. der vorteil hier ist: ich weiß genau was ich tue
und damit gehts nun los:
ich möchte gerne versuchen, das phpbb in "mein" (also das produkt meiner firma, nachfolgend mit "mein" betitelt auch wenns das nich ist, aber es hilft zum verstehen) cms zu integrieren.
leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich an alles denke bei meinem vorhaben..oder ob das auch so einfach ist. ich versuche es mal zu erklären.
das cms stellt header, hauptnavigation und einen content-bereich.
im contentbereich soll relativ formlos das forum zu öffnen sein. ein iframe kommt hierfür uns sympathie-gründen nicht in frage.
im cms habe ich sonst sämtliche möglichkeiten. nur vom phpbb keinen plan. einfach ein include auf die index.php wäre ja quatsch...
desweiteren müssen ja links innerhalb des forums (z.b. auf beiträge) ja auch wieder im cms geöffnet werden.
das forum bringt als navi eigentlich nur die breadcrump zum zurückspringen, den rest stellt wie gesagt der header des cms.
das zweite problem mit dem ich mich herumärger, sind die zwei getrennten benutzer-systeme. einfacher wäre es, wenn ich mit dem cms die benutzer-datenbank vom forum anzapfe und dort den login abfrage.
allerdings müssen die cookies bzw. sessions von beiden systemen ja gleich sein, damit man sich nicht im cms UND im forum einloggen muss.
also das thema wirft für mich viele fragen auf und ich hoffe, hier kann mir jemand helfen
mfg
ridgeback
wie ihr seht bin ich neu im forum und ebenfalls neu mit phpbb. ich hatte früher zu 1.x zeiten schonmal einige gehversuche damit gemacht, war aber leider nicht ganz das was ich mir vorstellte.
seit einigen jahren betreibe ich für meine mittelgroße community ein burning board und bin seit der version 3 damit nicht mehr zufrieden.. es sieht toll aus, aber im hintergrund finde ich es sehr merkwürdig.
egal.
der markt mit cm-systemen ist groß, gibt gute, schlechte - und unser eigenes. der vorteil hier ist: ich weiß genau was ich tue

und damit gehts nun los:
ich möchte gerne versuchen, das phpbb in "mein" (also das produkt meiner firma, nachfolgend mit "mein" betitelt auch wenns das nich ist, aber es hilft zum verstehen) cms zu integrieren.
leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich an alles denke bei meinem vorhaben..oder ob das auch so einfach ist. ich versuche es mal zu erklären.
das cms stellt header, hauptnavigation und einen content-bereich.
im contentbereich soll relativ formlos das forum zu öffnen sein. ein iframe kommt hierfür uns sympathie-gründen nicht in frage.
im cms habe ich sonst sämtliche möglichkeiten. nur vom phpbb keinen plan. einfach ein include auf die index.php wäre ja quatsch...
desweiteren müssen ja links innerhalb des forums (z.b. auf beiträge) ja auch wieder im cms geöffnet werden.
das forum bringt als navi eigentlich nur die breadcrump zum zurückspringen, den rest stellt wie gesagt der header des cms.
das zweite problem mit dem ich mich herumärger, sind die zwei getrennten benutzer-systeme. einfacher wäre es, wenn ich mit dem cms die benutzer-datenbank vom forum anzapfe und dort den login abfrage.
allerdings müssen die cookies bzw. sessions von beiden systemen ja gleich sein, damit man sich nicht im cms UND im forum einloggen muss.
also das thema wirft für mich viele fragen auf und ich hoffe, hier kann mir jemand helfen

mfg
ridgeback