Seite 1 von 1

Anfangen mit Coden

Verfasst: 02.07.2011 14:12
von Bigabig
Hallo Leute,
Ich habe mich entschlossen, selbst anzufangen mit programmmieren, falls man es so nennen kann.
Ich habe grade 6 Wochen Ferien und möchte die Zeit etwas sinnvoll nutzen um die Grunkenntnisse von PHP MySQL und Html zu erlernen.

Da treten schon gleich ein paar Fragen auf.
Womit sollte ich als erstes anfangen? Ist es sinnvoll zuerst PHP zu lernen und dann html, oder andersherum?
Und wie ist eigentlich phpBB geschrieben? Ich würde gerne am Ende der 6 Wochen selbst in der Lage sein, ein kleinen Mod zu scripten. Muss man dafür noch eine andere Programmiersprache lernen?

Natürlich möchte ich an dieser stelle auch nochmal fragen, wo man diese Sprachen am besten lernt.
Antworten wie, benutzt doch die SUFU oder ähnliches, möchte ich mir eigentlich nciht gefallen lassen. Dies habe ich nämlich schon getan :D
Gefunden habe ich dort z.b.: viewtopic.php?f=1&t=150690
Zweifellos werden dort schöne Seiten angegeben, wie http://de.selfhtml.org/navigation/anfang/index.htm und andere.
Aber vllt kann jemand aus eigener Erfahrung sprechen, und mir sagen, wo er / sie am besten gelernt hat!

Außerdem habe ich ein wenig gegooglet und auch bücher über html4 und php5 gefunden.
Die Bücher tragen den Titel "html in 21 Tage" und "php5 und Mysql in 14 Tagen".
Jez frag ich mich, ob es besser bzw. effektiver ist von einem Buch zu lernen, oder von einer Internet Seite.


Ich würde mich sehr über antworten freuen!

mfg
Bigabig

Re: Anfangen mit Coden

Verfasst: 02.07.2011 14:48
von hackepeter13
Bigabig hat geschrieben:Womit sollte ich als erstes anfangen? Ist es sinnvoll zuerst PHP zu lernen und dann html, oder andersherum?
Vllt. solltest du dich erst einmal informieren, was PHP und was HTML ist, dann solltest es selber am besten wissen, womit du anfangen willst.
Im Grunde ist es völlig egal, was du zuerst lernst, da beides ein völlig unterschiedliches Paar Schuhe sind.
HTML ist zur Geschaltung von Webseiten, PHP wird für dynamische Funktionen verwendet, um beispielsweise auch mit einer Datenbank arbeiten zu können.

HTML ist aus meiner Sicht einfach und schnell gelernt, PHP hingegen ist viel flexibler und meiner Meinung nach ducrch die vielen Möglichkeiten umfangreicher.
Es liegt also an dir was dir lieber ist, ehr zu lernen.
Man kann auch beides gleichzeitig lernen, da HTML quasi statisch ist.
Bigabig hat geschrieben:Und wie ist eigentlich phpBB geschrieben? Ich würde gerne am Ende der 6 Wochen selbst in der Lage sein, ein kleinen Mod zu scripten. Muss man dafür noch eine andere Programmiersprache lernen?
Ich denke mal das du dir ein phpBB3 schon hier runtergeladen haben wirst, dann schau dir einfach mal die Dateien an.
Wie man dann erkennt, bassiert das Forumscript auf PHP und das Style in HTML, bzw. XHTML
Und wie man auch erkennt, ist das Style (also HTML) vom PHP getrennt. ;)

Re: Anfangen mit Coden

Verfasst: 03.07.2011 21:10
von gn#36
Ich bin ein sehr starker Verfechter von "Learning by Doing". Das beste ist in meinen Augen, wenn du dir ein Ziel suchst, was du umsetzen willst und dann wirklich einfach anfängst das umzusetzen. Ich habe das genau so gemacht und hatte vorher weder von php noch von mysql noch von html irgend eine Ahnung. Als erstes sollte man versuchen ganz simple Dinge umzusetzen.

Ich habe mir z.B., weil das damals nützlich hätte sein können, ein kleines Tool gebastelt, mit dem ich die Schiedsrichter und Spieltermine meines Vereins verwalten konnte. Das erforderte eine sinnvolle Datenbankstruktur die ich natürlich auch ansprechen können musste, HTML Ausgabe war nötig und die Logik musste natürlich in php umgesetzt werden. Ist nie eingesetzt worden und ich weiß nicht mal ob ich es noch irgendwo auf der Festplatte habe, HTML war eine Katastrophe, aber danach kannte ich mich mit PHP, HTML und MySQL halbwegs aus und habe begonnen an der Vorgängerversion unserer derzeitigen Website Änderungen zu machen. Währenddessen war selfHTML mein bester Freund in Sachen HTML, für die PHP Programmierung eher die Suchmaschine. Das erste was man lernt ist nämlich, dass es für fast alles was man braucht schon eine PHP Funktion gibt. Damit du das ähnlich machen kannst solltest du zumindest irgend eine Programmiersprache schon mal gelernt haben, denn dann tut sich das nicht viel.

Ich hatte damals schon Basic, Java und ein wenig C++ Programmiert, so dass das mit PHP quasi von der Hand ging, weil die Strukturen im wesentlichen gleich sind. Allerdings hatte ich mir auch meine allererste Programmiersprache, nämlich Basic, per Learning by Doing beigebracht. Ich habe mich mit einem guten Freund zusammengehockt und wir haben ein DOS Spielchen programmiert. Zuerst sehr primitiv ASCII, dann (immer noch primitiv) grafisch, hinterher haben wir sogar ein Tool gebastelt das uns den Programmcode für die verschiedenen Level zusammenstellt, was dazu führte dass wir uns beide nicht mehr mit dem Code auskannten und schließlich das Projekt abgebrochen haben... (-> Fazit: Benutze nie unsinnige Variablennamen die nichts mit dem Inhalt zu tun haben und schreib schön viele Kommentare :D )

Also im Prinzip brauchst du wirklich hauptsächlich ein Ziel und ein wenig logisches Verständnis. Dann kannst du von einem ganz einfachen Beispiel aus einem x-beliebigen Tutorial ausgehend was eigenes basteln. Du musst nur bereit sein, dir die Sachen die du gerade brauchst zusammenzusuchen. Dann lädst du dir XAMPP herunter und legst da in den htdocs Ordner deine Skripte und probierst sie lokal aus. Wenn du mit einem vernünftigen Editor wie Eclipse PDT schreibst kannst du vielleicht auch einen großteil der Syntaxfehler die man am Anfang so macht vermeiden. Ein PHP Buch habe ich erst sehr viel später gelesen um zu sehen, was ich an meinen Programmen noch so verbessern kann.

Dann kannst du im Prinzip mit diesem Beispiel starten und es immer und immer weiter umbauen:

Code: Alles auswählen

<html>
<body>

<?php
echo "Hello World";
?>

</body>
</html>

Re: Anfangen mit Coden

Verfasst: 03.07.2011 22:28
von Charlie_M
Für Anfänger ist PHP hier wirklich sehr gut erklärt: http://www.schattenbaum.net/php/anfang.php
Für HTML selbstverständlich: http://de.selfhtml.org/