Seite 1 von 1

css Datei includen

Verfasst: 03.07.2011 21:26
von Kirk
Hallo

Ich versuche in meine Homepage eine css Datei zu includen,so lange sich alle Dateien im Haupt Ordner befinden
funktioniert es auch, aber bei den Unterordnern leider nicht,es wird auch kein Fehler angezeigt.
Hab es so versucht aber leider ohne Erfolg,das menue und der header werden angezeigt
sie befinden sich auch im selben Verzeichniss.
http://kirk.bplaced.net/kirk/ausfahrten ... /video.php

Code: Alles auswählen

<html>
<div>
<?php
include ("../overall_header.php");
include ("../menue_2011.php");
include ("../stylesheet.css");
?>
</div>
Hab auch in der header Datei das hier eingefügt

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="http://kirk.bplaced.net/kirk/stylesheet.css" type="text/css" />
Hab die header,menue_2011 und die css Datei zusätzlich im den Ordner
\kirk\ausfahrten-2011 gepackt.

Hab mich hier auch schon durchgelesen aber irgendwie kapier ich das nicht.

Wenn ich diese Videodatei in meinen Hauptordner reinsetze wird alles korret angezeigt nur nicht hier

Komme nicht dahinter wo der Fehler liegt.
Vielleicht weis jemand von euch Rat.

Re: css Datei includen

Verfasst: 03.07.2011 22:56
von modernist
Gib doch einfach die Pfadangabe absolut an mit "http://kirk.bplaced.net/kirk/" statt ".../".

Re: css Datei includen

Verfasst: 03.07.2011 23:33
von Pyramide
Auf der Seite http://kirk.bplaced.net/kirk/ausfahrten ... /video.php wird das Stylesheet korrekt über die <link rel="stylesheet" ...> Definition referenziert. Die .css Datei noch zusätzlich mit include einzubinden, ist a) überflüssig, b) ein mögliches Sicherheitsrisiko, da diese als PHP-Code ausgeführt wird und c) wird der Inhalt damit bei jedem Seitenaufruf übertragen, während der Browser die externe .css Datei aus dem Cache laden kann.

Re: css Datei includen

Verfasst: 06.07.2011 18:01
von Kirk
Danke für eure Tips, hatte es am nächsten Tag selber bemerkt, jetzt funktionierts alles. :)