Hello, das es gänzlich nicht möglich wäre, der Kategorie ein Bild zuzuweisen, würde ich nicht bestätigen wollen. Ich habe in meinem Test-Konstrukt nur kleinere Grafiken verwendet. Ggf. müsste man das Konstrukt näher untersuchen, so dass andere Variationen in Betracht kämen? Nur ein erster Versuch!!
common.css am Ende ergänzen: Bild links von derTextkategorie
Das margin-right muss ggf. in Abhängigkeit der Grafik geändert werden. Die Klasse wird dem img-tag zugewiesen.
Das margin-right: 22px; bestimmt den rechten Abstand der Kategorie / Forumlink zum Bild und dieser wird über das Absatzelement "p" eingesteuert Um diesen zentriert neben der Grafik auszugeben, habe ich line-height: 16px genutzt.
Die 16px entsprechen der Grafikhöhe.
forumlist_body.html
Nach
fügte ich ein:
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '1' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel01.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a>
Die Zeile noch einmal komplett:
Code: Alles auswählen
<dt><!-- IF forumrow.S_IS_CAT --><!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '1' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel01.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a><!-- ELSE --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}">{forumrow.FORUM_NAME}</a><!-- ENDIF --><!-- ELSE -->{L_FORUM}<!-- ENDIF --></dt>
Um mehrere Kategorien anzusprechen, ging ich wie folgt vor: Vgl. bitte Eintrag ab <!-- ELSEIF.......
Hier auszugsweise der Bereich der forumlist_body.html
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.S_IS_CAT or forumrow.S_FIRST_ROW or forumrow.S_NO_CAT -->
<div class="forabg">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
<ul class="topiclist">
<li class="header">
<dl class="icon">
<dt><!-- IF forumrow.S_IS_CAT --><!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '1' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel01.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a>
<!-- ELSEIF forumrow.FORUM_ID eq '13' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/17x16-kugel02.gif" width="17" height="16" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 16px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a><!-- ELSEIF forumrow.FORUM_ID eq '21' --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}"><img class="linksimg" src="{T_THEME_PATH}/images/linegrayvert86x15.gif" width="86" height="15" alt="..." /><p style="margin: 0; line-height: 15px;"> {forumrow.FORUM_NAME} </p></a><!-- ELSE --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}">{forumrow.FORUM_NAME}</a><!-- ENDIF --><!-- ELSE -->{L_FORUM}<!-- ENDIF --></dt>
<dd class="topics">{L_TOPICS}</dd>
<dd class="posts">{L_POSTS}</dd>
<dd class="lastpost"><span>{L_LAST_POST}</span></dd>
</dl>
</li>
</ul>
<ul class="topiclist forums"><!-- ENDIF -->
Die Nummer der Kategorie wird beim Hovern des Links angezeigt. In der Version 3.08 (Prosilver) ausprobiert, doch leider schimpft der W3C-Validator und ich finde den Fehler nicht (grummel).
Ggf. mag mir jemand sagen, was nötig ist. Dankeschön! Bin mir auch nicht ganz sicher, ob die Anweisungen korrekt sind. Else und Elseif .......

Zumindest hat es im IE8 und FF5 funktioniert.
Allle Angaben unter Vorbehalt......
Ergebnis:
[ externes Bild ]
Evtl. ist die Idee nützlich bei einer weiteren Lösungsfindung für "soooo große Grafiken", wie vom TS gern gewünscht? Meines Erachtens müsste diese große Grafik ggf. in drei Teile gesplittet werden. Ich denke, es könnte gehen und habe die Vermutung, dass sich die Kategoriebeschreibung "einseitig" erhöht und --> Themen, Beiträge, Letzter Beitrag nicht "mitziehen". Mal sehen, ob ich ggf. Zeit für einen Test finde.
Viele Grüße