Seite 1 von 2

Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 18:46
von johho
Hallo zusammen!

Ich hoste ein Forum mit PHPBB V3.0.7. Habe zwar gerade gesehen das es mittlerweile 3.0.9 gibt aber ich denke ein Update wird mein Problem nicht lösen..

Seit Monaten bekomme ich täglich 2-3 Emails für zu aktivierende Benutzerkonten. Dies sind immer irgendwelche Ausländischen Email Adressen mit sinnlosen Benutzernamen. Ich gehe davon aus, dass diese Registrierungen per BOT erzeugt werden.

Die Frage ist nun, wie kann ich das verhindern bzw. kann ich die Registrations Prozedur irgendwie so ändern, dass das verhindert wird bzw. der Bot die REgistrierung nicht mehr findet?

Hat jemand eine Idee?

lg
Johannes

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 19:04
von Die Mathematik
Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine sehr sinnvolle ist eine Captcha die die Bots nicht so schnell lösen können. Am sinnvollsten ist reCaptcha. Mit dieser habe ich bisher noch keine Probleme gehabt, bei den anderen gab es oft Spammer. :ugeek:

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 19:35
von Kirk
Hallo
Stell doch auf Q&A Captcha um.

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 19:55
von Die Mathematik
Ja das geht auch, aber ich halte reCaptcha noch für sinnvoller, da man bei Q&A viel beachten muss.
Mein alter Forenanbieter hat das auch immer ausgewählt, da konnte ich das auch nicht selbst ändern. Der hat immer entweder Fragen gehabt, die kaum einer beantworten kann oder fragen, die so offensichtlich und simpel war, dass auch ein Suchmaschinenbot sie lösen kann. :ugeek:

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 20:50
von johho
hm.. ok reCaptcha war bereits eingestellt. Ich habe jetzt nochmal in den Optionen ein wenig rumgespielt und probiere es jetzt noch einmal aus.
Danke!

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 21:02
von hackepeter13
Oder du fügst ein benutzerdifiniertes Profilfeld als Pflichtfeld beim Registrieren hinzu. ;)

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 21:37
von Kirk
Die Mathematik hat geschrieben:aber ich halte reCaptcha noch für sinnvoller, da man bei Q&A viel beachten muss.
Was muß man da groß beachten,man erstellt eine Frage und die dazugehörige Antwort. :-?
Bevor ich auf Q&A umgestellt habe hatte ich auch viele Spamboots:

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 01.08.2011 22:13
von modernist
War reCaptcha nicht vor einigen Monaten mal "geknackt" worden.
Außerdem gibt es hier noch datenschutzrechtliche Bedenken, da externe Quellen eingebunden werden und entsprechende Daten an Google in die USA übermittelt werden. Dies sollte dann zumindest in den Datenschutzbestimmungen erwähnt werden.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich auch Q&A. Gegen "menschlichen" Spam helfen beide Versionen nicht, aber bei Q&A bleiben die Daten beim Forumsbetreiber.

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 02.08.2011 11:09
von Die Mathematik
Gut überredet, das mit der Datenübermittlung stört mich nicht. Ich nutze ca. 50 Google-Dienste, also wissen die schon ganz genau, wer ich bin. :ugeek:

Re: Probleme mit Spambot/Regbot

Verfasst: 02.08.2011 13:09
von hackepeter13
Die Mathematik hat geschrieben:Gut überredet, das mit der Datenübermittlung stört mich nicht. Ich nutze ca. 50 Google-Dienste, also wissen die schon ganz genau, wer ich bin. :ugeek:
Klingt ganz schön egoistisch.
Das andere Seitenbesucher das Captcha auch nutzen ist dir klar und da gibt es mit sicherheit einige die keine 50 Google Dienste nutzen und es vllt. auch nicht wollen. ;)

Klingt so nach dem Motto: Ich nutze 50 Google Dienste, also müsst ihr das nun auch.