Ersten Beitrag abweichend formatieren

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Ersten Beitrag abweichend formatieren

Beitrag von sepp71 »

Hallo!
Mit der Advertisement Management Mod. möchte ich einen Anzeigencode innerhalb des ersten Beitrags eines Themas plazieren .
Die Mod. läuft bei mir ganz gut, aber die Plazierung bekomme ich nicht korrekt hin. In der viewtopic_body.html (nur prosilver) habe ich dazu folgende IF-Abfrage:

Code: Alles auswählen

<!-- IF ADS_99 and postrow.S_FIRST_POST --><div>{ADS_99}</div><!-- ENDIF -->
Die entsprechende Anzeige erscheint auch - aber nicht nur im ersten Beitrag, sondern in jedem Beitrag. :o
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Viele Grüße
sepp

P.S.: ADS_99 ist die Nummer/der Code der Anzeige und korrekt, mit derartigen Abfragen läuft die Mod sonst fehlerfrei. Der Fehler muß also m.E. bei and postrow.S_FIRST_POST liegen.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Re: Ersten Beitrag abweichend formatieren

Beitrag von D@ve »

Bin mir nicht sicher, aber müsste es nicht postrow.S_FIRST_ROW heißen?
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Ersten Beitrag abweichend formatieren

Beitrag von Talk19zehn »

Hello sepp71 und D@ve,

ich habe es in der Form "getestet": <!-- IF postrow.S_FIRST_ROW == 1 --> Ohne Gewähr (Ansicht im IE8 und FF5 soweit OK)
Ob es zwingend erforderlich ist, "== 1" zu verwenden, entzieht sich meiner Kenntnis.

viewtopic_body.html (eigener Style Prosilverbasis 3.08)

Hier ist der bessere Lösungsansatz dank Elsensee

ERSTVERSUCH!!!
nach:

Code: Alles auswählen

<div class="content">{postrow.MESSAGE}</div>
	
eingefügt:

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.S_FIRST_ROW == 1 --><div id="textwerbebalken">Werbung</div> <br /> <div id="bildwerbung"></div><!-- ENDIF -->
Jener Bereich in Folge, auszugsweise:

Code: Alles auswählen

			<div class="content">{postrow.MESSAGE}</div>
	<!-- IF postrow.S_FIRST_ROW == 1 --><div id="textwerbebalken">Werbung</div> <br /> <div id="bildwerbung"></div><!-- ENDIF -->
			<!-- IF postrow.S_HAS_ATTACHMENTS -->
				<dl class="attachbox">
					<dt>{L_ATTACHMENTS}</dt>
					<!-- BEGIN attachment -->
						<dd>{postrow.attachment.DISPLAY_ATTACHMENT}</dd>
					<!-- END attachment -->
				</dl>
			<!-- ENDIF -->
Nur exemplarisch zum Verständnis --> dazugehöriges CSS-Beispiel: Common-CSS

Code: Alles auswählen

#textwerbebalken {
width: 100%;
height: 100%;
margin-top: 18px;
background-color: #FFFFFF;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/buttongray.gif");
background-position: top left;
background-repeat: repeat-x;
}

#bildwerbung {
width: 450px;
height: 337px;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/vierrosen.jpg");
background-position: top left;
background-repeat: no-repeat;
}
Kleinere Bildgrößen sind hierbei angebrachter, denke ich. Ist halt nur ein Beispiel. Und die Sprachvariable für das Wort Werbung fehlt noch, da es sich um einen Test handelt. :wink:
---> #textwerbebalken ---> Hierbei müsste man noch einen oberen Abstand mit margin-top regeln.

Ergebnis:
[ externes Bild ]

Vielleicht hilft´s weiter.

Beste Grüße

Edit:
Ich habe gerade noch einen "Platzierungsfehler" entdeckt: Wenn du Hinweise ausgibst -->
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ist die gesetzte Codierung an der von mir gewählten Stelle falsch!!

Ich suche mich gerade "dusselig" :(
, um einen anderen Platz für die Einfügung der Codierung zu finden!!

Kann jemand weiterhelfen?

Vielen Dank dafür.
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 08.08.2011 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ersten Beitrag abweichend formatieren

Beitrag von Elsensee »

Talk19zehn hat geschrieben:[...]
Ob es zwingend erforderlich ist, "== 1" zu verwenden, entzieht sich meiner Kenntnis.
[...]
Das == 1 kann man weglassen. :)
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Ersten Beitrag abweichend formatieren

Beitrag von Talk19zehn »

OK, vielen Dank Elsensee!

Und, dank (d)einer Insiderhilfe :wink: habe ich nunmehr die Platzierung geändert:

viewtopic_body.html (eigener Style Prosilverbasis 3.08)

nach:

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.EDIT_REASON --><br /><strong>{L_REASON}:</strong> <em>{postrow.EDIT_REASON}</em><!-- ENDIF -->
				</div>
			<!-- ENDIF -->
fügte ich ein:

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.S_FIRST_ROW --><div id="textwerbebalken">Werbung</div> <br /> <div id="bildwerbung"></div><!-- ENDIF -->
Der Bereich nun auszugsweise:

Code: Alles auswählen

			<!-- IF postrow.S_DISPLAY_NOTICE --><div class="rules">{L_DOWNLOAD_NOTICE}</div><!-- ENDIF -->
			<!-- IF postrow.EDITED_MESSAGE or postrow.EDIT_REASON -->
				<div class="notice">{postrow.EDITED_MESSAGE}
					<!-- IF postrow.EDIT_REASON --><br /><strong>{L_REASON}:</strong> <em>{postrow.EDIT_REASON}</em><!-- ENDIF -->
				</div>
			<!-- ENDIF -->

			<!-- IF postrow.S_FIRST_ROW --><div id="textwerbebalken">Werbung</div> <br /> <div id="bildwerbung"></div><!-- ENDIF -->
			<!-- IF postrow.BUMPED_MESSAGE --><div class="notice"><br /><br />{postrow.BUMPED_MESSAGE}</div><!-- ENDIF -->
			<!-- IF postrow.SIGNATURE --><div id="sig{postrow.POST_ID}" class="signature">{postrow.SIGNATURE}</div><!-- ENDIF -->
		<!-- ENDIF -->
Allerbeste testreiche Grüße



Vielen Dank für deine helfenden Informationen und Beiträge!!!!
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Ersten Beitrag abweichend formatieren

Beitrag von sepp71 »

D@ve hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, aber müsste es nicht postrow.S_FIRST_ROW heißen?
Vielen Dank für diesen Hinweis: Es gibt wohl einen Unterscheid, da FIRST_ROW den ersten Beitrag auf der Seite meint, während FIRST_POST nur den allerersten Beitrag des gesamten Themas ansprechen soll. Macht also einen Unterschied bei mehrseitigen Threads.

Mir hilft das aber schon sehr - bevor ich auf das Gimmick verzichte, nehme ich lieber hin, dass es auch auf Folgeseiten so erscheint. Ist vielleicht sogar noch besser.

Dankeschön Euch allen!
Sepp
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Ersten Beitrag abweichend formatieren / Werbung

Beitrag von Talk19zehn »

Hello sepp71, spannendes Thema! Es muss gehen, dachte ich.

Ein weiteres Mal habe ich mich zu diesem Thema orientiert und bin dem Snippet gefolgt:
Zitat auszugsweise: 08.08.2011
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2128707

4_seven schreibt am 04.05.2011 auf phpBB.com zum Thema "First Post Different Layout"

...(...)...
No mod needed for that, just a little snippet

open

viewtopic.php

find


Code: Select all
'S_TOPIC_POSTER' => ($topic_data['topic_poster'] == $poster_id) ? true : false,

after add


Code: Select all
'S_FIRST_POST' => ($topic_data['topic_first_post_id'] == $row['post_id']) ? true : false,


...(...)...
Test (vgl. bitte vorherige Beiträge bei Bedarf):

Code: Alles auswählen

			<!-- IF postrow.S_FIRST_POST --><div id="textwerbebalken">Werbung</div> <br /> <div id="bildwerbung"></div><!-- ENDIF -->


Et voilà
es funktioniert, die genannte "Testvariante der Werbung" lediglich im Erstbeitrag mittels ... <!-- IF postrow.S_FIRST_POST --> ... zu integrieren.

Dank an 4_seven .... 8)

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“