Seite 1 von 2

Adsl unter linux!

Verfasst: 04.02.2003 09:51
von BrahmA
Tach!

Sagt mal, weiß einer wie ich T-DSL Business unter Suse 8.1 einrichte? Yast2 bastelt immer meine benutzerdaten auseinander und füllt die wild in die standartfelder von DSL. da fehlen mir aber 2 daten für, bzw. die gibts gar nicht! weiß das jemand?

Verfasst: 04.02.2003 12:57
von itst
Äh, welche Daten fehlen Dir denn?

Das wäre schon mal eine wichtige Information, um Deine Frage zu beantworten.

Verfasst: 04.02.2003 14:12
von BrahmA
ja kein thema!

also, ich habe benutzernamen und passwort.
telekoma sagt ich muss das dann so eingeben:

t-online-com/123456789@t-online-com.de
Passwd

ja gut, geht ja auch, felder sind da.
wenn ich aber yast2 beende und kontroliere hat der meine beiden eingaben auf die 4 felder für t-dsl verteilt, also auf t-online nummer, naschlusskennung, benuternamen und passwort. dummerweise habe ich weder t-online-nummer noch anschlusskennung, weil das ja nur bei t-dsl so ist, aber nicht mehr beim business-tarif der ja Adsl ist!

verstheste mein problem?

Verfasst: 04.02.2003 15:09
von Pyramide
-=BrahmA=- hat geschrieben:weil das ja nur bei t-dsl so ist, aber nicht mehr beim business-tarif der ja Adsl ist!
Ich kenne mich zwar mit den Tarifen nicht aus, aber "T-DSL" ist genauso ADSL wie "T-ISDN" ISDN ist.

Verfasst: 04.02.2003 17:53
von BrahmA
na sicher ist t-dsl gleich adsl. technisch gesehen!

aber tdsl verlangt andere zugangsdaten als adsl!

Verfasst: 04.02.2003 18:08
von Jensemann

Verfasst: 05.02.2003 11:42
von BrahmA
jensemann hat geschrieben:http://adsl4linux.de
witzig! da hab ich auch schon geguckt. hab auch schon wie da beschrieben meine angaben direkt in der pppoe.conf bearbeitet, aber yast2 ändert die immer wieder oder kinternet akzeptiert die net!

fehlermeldung heist immer dass mein passwort oder der username falsch ist!

Verfasst: 05.02.2003 17:37
von Jensemann
Ich glaub bei suse mußte man immer nach änderungen der conig file suseconfig oder so aufrufen.

Verfasst: 06.02.2003 13:25
von BrahmA
hm, das haben die schlauen leute da nicht hingeschrieben, aber das werd ich dann mal versuchen!
sonst noch wer einen tip?

Verfasst: 07.02.2003 12:45
von BrahmA
erstmal danke leute, und es hat endlich geklappt!

die leute von suse konnten mir da helfen! Also, nochmal für alle die ähnliche probleme bekommen sollten, wenn änderungen der dsl-verbindung nicht klappen mit yast, in der shell die beiden config dateien löschen und dann mit yast nochmal neu machen! genau Anlritung hier