Seite 1 von 1

Techniken zur Versionierung nach Einbau von Mods

Verfasst: 14.08.2011 04:44
von rakader
Mods sind eine feine Sache, doch man kommt bei einem anstehenden Update schnell ins Schleudern? In welchem File und mit welcher Version wurde was und wann durch einen Mod verändert?

Wie löst Ihr das, um den Überblick zu behalten?
Würde mich doch mal brennend interessieren, ob es da ausgefuchste Strategien gibt.

Re: Techniken zur Versionierung nach Einbau von Mods

Verfasst: 14.08.2011 05:53
von Mahony
Hallo
Ich halte das folgendermaßen:

1. Ich habe eine Textdatei mit der Bezeichnung MODliste. Dort wird der MOD-Name und die Version eingetragen und das Datum des Einbaus. So hat man immer die Übersicht, welche MOD-Version da wann installiert wurde.

2. Bevor ich mit dem Einbau beginne, erstelle ich zwei Verzeichnisse. Das erste bekommt den Namen originale Dateien (dort kommen die jeweils unveränderten Dateien hinein) und geänderte Dateien (dort befinden sich die für den MOD geänderten Dateien).

Falls es mal Probleme geben sollte, dann müssen lediglich die originalen Dateien hoch geladen werden, der cache geleert und das Board funktioniert wieder ohne Probleme.

Ansonsten kann man auch problemlos mittels Winmerge die jeweiligen Dateien vergleichen.


Grüße: Mahony

Re: Techniken zur Versionierung nach Einbau von Mods

Verfasst: 15.08.2011 02:13
von BaerchenHH
Kommentarzeilen am Anfang und Ende des MODs

Code: Alles auswählen

// BEGIN: MOD_Vx
// END: MOD_Vx
und WinMerge vereinfachen mir Updates undden Überblick...

Re: Techniken zur Versionierung nach Einbau von Mods

Verfasst: 15.08.2011 05:28
von franki
Mahony hat geschrieben:Hallo
Ich halte das folgendermaßen:

1. Ich habe eine Textdatei mit der Bezeichnung MODliste. Dort wird der MOD-Name und die Version eingetragen und das Datum des Einbaus. So hat man immer die Übersicht, welche MOD-Version da wann installiert wurde.

2. Bevor ich mit dem Einbau beginne, erstelle ich zwei Verzeichnisse. Das erste bekommt den Namen originale Dateien (dort kommen die jeweils unveränderten Dateien hinein) und geänderte Dateien (dort befinden sich die für den MOD geänderten Dateien).

Falls es mal Probleme geben sollte, dann müssen lediglich die originalen Dateien hoch geladen werden, der cache geleert und das Board funktioniert wieder ohne Probleme.

Ansonsten kann man auch problemlos mittels Winmerge die jeweiligen Dateien vergleichen.


Grüße: Mahony
Hallo
Bis auf den Punkt 1 mache ich es auch so wie Mahony.

Für Punkt 1 benutze ich den Database 1.0.7 Mod von @lefty74