Seite 1 von 1

Icon forum_read usw ersetzen mit image-sprites

Verfasst: 15.08.2011 19:57
von Emphase
Hallo erstmal..

ich möchte gern die Icons für gelesene und ungelesene Foren oder Beiträge ändern, aber ich möchte dazu ein Image-Sprite benutzen.
Ist das machbar, dass ich die Icons in einer css-Datei definiere, und die Funktion gelesen/ungelesen erhalten bleibt?

In der cfg-datei kann ich ja keine Position vom Sprite angeben, oder doch?

Gibt es noch andere Dateien, in denen die Images definiert werden, außer in der cfg-Datei?
Greift die Variable {forumrow.FORUM_FOLDER_IMG_SRC} nur auf die cfg zu?

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Re: Icon forum_read usw ersetzen mit image-sprites

Verfasst: 16.08.2011 15:31
von D@ve
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere: Was ist ein Image Sprite?

Re: Icon forum_read usw ersetzen mit image-sprites

Verfasst: 16.08.2011 19:11
von Talk19zehn
Hello D@ve, ggf. "Hovergrafik" ... :oops: - ? Jedenfalls ist dies meine Auffassung von Sprites. Eine "verdoppelte" Grafik, die um einen negativen Wert ( Höhe oder Breite ) mittels CSS einen Hovereffekt ausgibt.
Eigentlich ganz simpel,- nur die Vorgabe im QT ( Prosilver, bezogen auf die Ausgangsfrage ... "Icon forum_read usw ersetzen mit image-sprites" ), läßt mich derzeit ebenso "Rätsel raten". Tja, ich würde zunächst meinen, man müßte eine neue Klasse anlegen, die Ausgabe mit jener Klasse verknüpfen und zudem auf die Ausgabe der gif.s in der xxxx.cfg verzichten? Ob es gar möglich wäre durch Veränderung der Klasse dl.icon ( nur rein vermutlich ) den Effekt herzustellen, sofern ich .cfg unter Anpassung der .gifs weiterhin nutzen würde, kann ich derzeit (noch) nicht beurteilen. Interessantes Thema!

Grüße @ All

Re: Icon forum_read usw ersetzen mit image-sprites

Verfasst: 17.08.2011 16:09
von Emphase
D@ve ein Image Sprites sind vom Prinzip her mehrer Grafiken zusammengefasst in einer Datei.
Wird oft benutzt bei den Hover-Effekten, kann aber noch zu mehr benutzt werden.

Ansatz bei mir ist der, dass ich mittels dieser Aktion die HTTP requests auf ein Minimum reduzieren möchte, und dafür viell. ein wenig mehr Aufwand und Quelltext hinnehme.

Soweit ich mich jetzt durchgesehen habe, muss ich an folgender Stelle die Abfrage ändern:

Code: Alles auswählen

<dl class="icon ltr-rtl" style="background-image: url({topicrow.TOPIC_FOLDER_IMG_SRC}); background-repeat: no-repeat;">
Soweit ich das Prinzip verstanden habe, müsste ich u.a. in der /inkludes/funktion_display.php neue Variablen erstellen und diese dann in der viewforum.html abfragen mit

Code: Alles auswählen

<!-- IF_S_UNREAD_FORUM --> *Grafik-ungelesen* <!-- ELSE_S_READ_FORUM --> *Grafik-gelesen* <!-- ENDIF -->
Die Frage ist wo muss ich was ändern, damit ich diese Abfrage durchführen kann und nicht auf die CFG-Datei zugreifen muss, sondern die Grafiken selbst im CSS definieren kann.
Müssen dazu eventuell auch neue Funktionen geschrieben werden in der funktion_display.php?
Das gleiche möchte ich dann auch gleich für die Icons von den Topics durchführen.

Aber ich kenn mich mit php und den Funktionen noch nicht so gut aus, die Abfrage "{topicrow.TOPIC_FOLDER_IMG_SRC}" lässt sich für mich nicht einzeln nachvollziehen, dass ich die auseinandernehmen kann. :roll:

Re: Icon forum_read usw ersetzen mit image-sprites

Verfasst: 24.08.2011 18:12
von Emphase
Hallo erstmal..
Ich hoffe immer noch, dass hier mal jemand reinschaut, der sich mit den Funktionen und dazugehörigen Variablen auskennt.

funktion_display.php:

Code: Alles auswählen

	'FORUM_IMG'				=> $user->img('forum_read', 'NO_UNREAD_POSTS'),
	'FORUM_UNREAD_IMG'			=> $user->img('forum_unread', 'UNREAD_POSTS'),
	'FORUM_LOCKED_IMG'		=> $user->img('forum_read_locked', 'NO_UNREAD_POSTS_LOCKED'),
	'FORUM_UNREAD_LOCKED_IMG'	=> $user->img('forum_unread_locked', 'UNREAD_POSTS_LOCKED'),

	'S_FORUM_IMG'				=> $user ? true : false,
	'S_FORUM_UNREAD_IMG'			=> $user ? true : false,
	'S_FORUM_LOCKED_IMG'		=> $user ? true : false,
	'S_FORUM_UNREAD_LOCKED_IMG'	=> $user ? true : false,

Wenn ich das hier richtig verstehe, ergibt doch die Abfrage 'S_FORUM_IMG' wenn positiv 'FORUM_IMG', andernfalls geht es ohne weiter.
Mit der Abfrage <!-- IF S_FORUM_IMG --> müsste es doch eigentlich machbar sein, eine zusätzliche Klasse bei dl.icon einzufügen?