Seite 1 von 2

Bester Log-Analyzer

Verfasst: 05.02.2003 09:59
von rolandk
Was ist Eurer Meinung nach der beste DATENBANK gestützte Log-Analyzer?

Ich verwende z.Z. WebSuxess 4.0. Allerdings ist dieses Ding nicht datenbankgestützt. Somit muß man jedesmal nach einer Änderung die Log Files neu durchlesen. Ist ziemlich nervig.

Er darf natürlich schon was kosten. Ich brauche einfach einen guten.

Habe auch schon "Absolute Log Analyzer" ausprobiert. Der ist zwar DB gestützt, allerdings vermisse ich eine Menge Funktionen von WebSuxess.

Wäre dankbar für gute Vorschläge.

Verfasst: 05.02.2003 11:02
von Jensemann
Hi

Ähm, welche logs soll das ding denn analysieren? apache, iss, mail, ftp, iptables, syslog oder was?

Mfg
Jens

Verfasst: 05.02.2003 12:07
von itst
Summary ist sehr gut: http://summary.net/summary/

Und dann gibts noch eine Software für Windows, die irgendwie "... Pro" heisst, aber ich komme ums Verrecken nicht auf den Namen. Wenn ich daheim bin, schaue ich noch mal nach.

Verfasst: 05.02.2003 12:10
von itst
Ok, ich habs.
Das Ding hiess früher HitList Commerce Pro...

http://www.pilotsoftware.com/products_s ... tlist.html

Wenn ih die Wahl hätte, würde ich immer das Ding oder Summary benutzen, je nach dem, wieviel Geld ich übrig hätte.

Verfasst: 05.02.2003 14:15
von rolandk
Das Summary Ding exportiert nur HTML reports. Ich brauch aber was DB gestütztes für dynamische Auswertungen.

Und für das Hitlist Programm sind absolut keine Preise zum ausfindig machen.

Gibts noch Alternativen?

Verfasst: 05.02.2003 14:16
von itst
Was hat die Ausgabe mit dem Backend zu tun?!

Was genau brauchst Du denn?

Verfasst: 05.02.2003 14:57
von rolandk
DB gestützt soll heissen, dass die Statistik Werte nach der Auswertung in einer DB gespeichert werden. Somit kann ich verschiedene Parameter verstellen (Zeitraum, Usereingrenzungen, etc.) ohne dass zeitaufwendige Neuauswertungen gemacht werden müssen.

Die anderen erstellen nach einer Auswertung nur einen HTML Seitenreport. Will ich aber nun die User eingrenzen, muss ein neuer Report erstellt werden. Da wartet man dann bei großen Logfiles schon mal Minuten bis Stunden.

Verfasst: 05.02.2003 15:00
von itst
Sowohl Summary als auch HitList speichern die Logs in einer DB. Das Logfile muss nicht wieder eingelesen werden.

Verfasst: 05.02.2003 15:44
von rolandk
Ich probier mal die Summary Demo Version aus. Aber weist du was Hitlist kostet? Ich finde nirgends einen Preis.

Verfasst: 05.02.2003 15:54
von itst
Z. B. hier:
http://cnb-host1.clickandbuild.com/cnb/ ... tegoryID=1

Zwischen 300 und 500 Pfund (ca. 500-800 EUR) für die aktuelle Version.