Seite 1 von 2

http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 13:29
von Trichter
Hallo,

wie kriege ich es hin, dass mein Forum direkt auf http://www.domain weitergeleitet wird, wenn ein Nutzer auf die Seite http://domain geht?

Danke

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 13:46
von Charlie_M
Öffne die Datei: .htaccess

Füge hinzu

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.tld$ [NC]
RewriteRule .* http://www.domain.tld/$0 [L,R=301]
Domain und TLD entsprechend ersetzen, z.B.

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.phpbb\.de$ [NC]
RewriteRule .* http://www.phpbb.de/$0 [L,R=301]
Gruß

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 15:43
von Trichter
Hi,

danke, aber klappt nicht.

Meine .htaccess Datei sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.xxxxxxx\.de$ [NC]
RewriteRule .* http://www.xxxxxxxxx.de/$0 [L,R=301]

ErrorDocument 401 /error_page.php?type=401
ErrorDocument 403 /error_page.php?type=403
ErrorDocument 404 /error_page.php?type=404
ErrorDocument 500 /error_page.php?type=500

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Aber da tut sich leider nichts (statt xxx steht natürlich die richtige domain drin). Die anderen Codes in der Datei sind von vorherigen Mods die ich eingebaut habe..

Lg

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 15:46
von Charlie_M
Ups-vergessen...RewriteEngine on :oops:

Code: Alles auswählen

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.xxxxxxx\.de$ [NC]
RewriteRule .* http://www.xxxxxxxxx.de/$0 [L,R=301]

ErrorDocument 401 /error_page.php?type=401
ErrorDocument 403 /error_page.php?type=403
ErrorDocument 404 /error_page.php?type=404
ErrorDocument 500 /error_page.php?type=500

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Gruß

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 16:29
von Trichter
Danke, aber nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Forbidden

You don't have permission to access / on this server.

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 18:36
von Charlie_M
Ich habs so auf 3 verschiedenen Hostern laufen, evtl. hat da deiner was deaktiviert.

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 21:51
von hackepeter13
Test, ob folgende Zeile da Problem löst:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex index.php
Falls du ein Portal hast:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex portal.php
Das habe ich bei meinem Anbieter neuerdings auch, wenn ich z.B. einen neuen Ordner erstelle wird die dort innenliegende index-Datei nicht mehr automatisch aufgerufen, sondern erst mit dem DirectoryIndex Eintrag (außer man ruft die URL direkt mit dateiname.* (html, php, ...) auf).

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 12.10.2011 23:33
von Charlie_M
Was ist wenn der TS gar kein Portal hat? :D

Wenn das Modul vom Hoster deaktiviert ist kann man das mit abfangen:

Code: Alles auswählen

<Module mod_rewrite.c>
TU-IRGENDWAS
</IfModule>
ergibt also:

Code: Alles auswählen

<Module mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.tld$ [NC]
RewriteRule .* http://www.domain.tld/$0 [L,R=301]
</IfModule>
D.h. die Weiterleitung an www erfolgt nur bei aktiven Modul!

Gruß

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 13.10.2011 01:11
von hackepeter13
Charlie_M hat geschrieben:Was ist wenn der TS gar kein Portal hat? :D
Ähm meinst du mich?
Dann schau dir meinen letzten Beitrag nochmal genau, der erste Teil ist wenn ohne Portal.
Wenn man nämlich genau hinsieht, steht da index.php statt wie für die Portal-Version portal.php
:roll:

Re: http://domain auf http://www.domain weiterleiten

Verfasst: 17.10.2011 20:03
von Trichter
hackepeter13 hat geschrieben:Test, ob folgende Zeile da Problem löst:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex index.php
Falls du ein Portal hast:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex portal.php
Das habe ich bei meinem Anbieter neuerdings auch, wenn ich z.B. einen neuen Ordner erstelle wird die dort innenliegende index-Datei nicht mehr automatisch aufgerufen, sondern erst mit dem DirectoryIndex Eintrag (außer man ruft die URL direkt mit dateiname.* (html, php, ...) auf).
Hi, das klappt auch nicht. Sobald da irgendwo RewriteEngine On steht kommt die Fehlermeldung.
Charlie_M hat geschrieben:Was ist wenn der TS gar kein Portal hat? :D

Wenn das Modul vom Hoster deaktiviert ist kann man das mit abfangen:

Code: Alles auswählen

<Module mod_rewrite.c>
TU-IRGENDWAS
</IfModule>
ergibt also:

Code: Alles auswählen

<Module mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.tld$ [NC]
RewriteRule .* http://www.domain.tld/$0 [L,R=301]
</IfModule>
D.h. die Weiterleitung an www erfolgt nur bei aktiven Modul!

Gruß
Habe ich probiert, dann kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
Habe mal meinen Hoster angeschrieben. Er schreibt folgendes:
damit Sie die sogenannten ReWrite Rules verwenden können, muss in Ihrem Paket mod_rewrite aktiviert sein. Dies ist bei Ihrem Paket nicht per Standard der Fall.
Entweder Sie buchen die Option kostenpflichtig hinzu, oder Sie verwenden stattdessen eine der folgenden Methoden:
1. Sie richten die Weiterleitung in Ihrem Adminbereich Confixx unter \"Tools\" -> \"Domains\" ein
2. (meine Empfehlung) Sie richten mittels .htaccess eine 301-Weiterleitung ein. Diese Methode bietet den Vorteil, dass Suchmaschinen nicht auf doppelten content erkennen.
Nur letzteres kommt in Frage, aber wie genau soll ich das machen?

Danke schonmal

lg