Quote BBCode - "UserX hat geschrieben:" erweitern
Verfasst: 13.11.2011 03:29
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei mir im Forum den Quote BBCode erweitern, weiß aber nicht wo ich da was genau ändern muss & hoffe mir kann jemand helfen. Über Google oder die Forumsuche hier hab ich nichts brauchbares gefunden.
Zu meiner Erweiterung:
Wenn man was zitiert steht ja immer da "UserX hat geschrieben: Text" ,dies würde ich gerne so ändern, dass folgendes da steht "UserX hat am DATUM/UHRZEIT geschrieben: Text".
Wo muss ich da jetzt was ändern ?
Was ich bis jetzt probiert habe:
In der Templatedatei eine 2. Sprachvariable eingefügt, die mir jetzt anzeigen "hat am" & "geschrieben", diese hab ich natürlich auch in der Languagedatei eingefügt.
Jetzt fehlt ja reintheoretisch nur noch das Datum & die Uhrzeit vom Originalpost & da komme ich net weiter. Ich weiß, dass im Template jetzt noch eine Variable dafür rein muss, aber weiß net wie ich die mit den Daten fühlen soll.
Eine andere Idee war von mir, ob nicht eine Sprachvariable reicht, da ich schon öfters in den Languagedatei gesehen habe, dass dort Platzhalter wie %s oder %d verbaut wurden, nur da ist verstehe ich noch mehr Bahnhof wie man dann diese Platzhalter fühlen sollen.
Ich hoffe mir kann da wer helfen.
Gruß
Mystique
ich würde gerne bei mir im Forum den Quote BBCode erweitern, weiß aber nicht wo ich da was genau ändern muss & hoffe mir kann jemand helfen. Über Google oder die Forumsuche hier hab ich nichts brauchbares gefunden.
Zu meiner Erweiterung:
Wenn man was zitiert steht ja immer da "UserX hat geschrieben: Text" ,dies würde ich gerne so ändern, dass folgendes da steht "UserX hat am DATUM/UHRZEIT geschrieben: Text".
Wo muss ich da jetzt was ändern ?
Was ich bis jetzt probiert habe:
In der Templatedatei eine 2. Sprachvariable eingefügt, die mir jetzt anzeigen "hat am" & "geschrieben", diese hab ich natürlich auch in der Languagedatei eingefügt.
Jetzt fehlt ja reintheoretisch nur noch das Datum & die Uhrzeit vom Originalpost & da komme ich net weiter. Ich weiß, dass im Template jetzt noch eine Variable dafür rein muss, aber weiß net wie ich die mit den Daten fühlen soll.
Eine andere Idee war von mir, ob nicht eine Sprachvariable reicht, da ich schon öfters in den Languagedatei gesehen habe, dass dort Platzhalter wie %s oder %d verbaut wurden, nur da ist verstehe ich noch mehr Bahnhof wie man dann diese Platzhalter fühlen sollen.
Ich hoffe mir kann da wer helfen.
Gruß
Mystique