windows v-server ohne domain
Verfasst: 13.11.2011 21:25
Hallo zusammen 
Ich habe mir bei Strato einen Windows V-Server bestellt. Allerdings wurde ich nirgends aufgefordert mir einen Domainnamen auszusuchen o.ä. Nun möchte ich ja das phpbb 3 auf diesem Server hosten und dort ein Forum erstellen. Aber wie, ohne Domainnamen???
Ich ahbe allerdings eine Webseite (die ebenfalls bei Strato gehostet ist, aber in einem anderen "Paket"), die sich mit Namen gut für mein Forum eignen würde. Kann ich irgendwie die Website im Basispaket mit dem V-Server verbinden bzw. kann ich einfach einen Unterordner in der Webseite (einen leeren natürlich) für das Forum bereitstellen und dann auf dem Server den Pfad dorthin angeben? Oder würde dann das Forum auf dem Webspace der Webseite liegen?
Ich hab echt keinen Plan... Zuvor (bzw. immer noch) bin ich bei einem kostenlosen Forenanbieter, der nun allerdings arge Probleme bereitet (ich komme immer mal wieder als Eigentümer des Forums NICHT in das Forum rein - und das geht ja nun mal gar nicht!). Andere Nutzer können das Forum jedoch aufrufen (und im schlimmsten Falle dort Blödsinn machen ohne dass ich was dagegen tun könnte...).
Daher jetzt der Neustart mit einem ganz und gar eigenem Forum. Aber schon der Anfang bereitet mir Kopfweh.
Kann mir jemand vllt. einen Rat geben, wie ich richtig an die Sache herangehe?
Vielen Dank schonmal
LG Noob (der Name ist Programm^^)

Ich habe mir bei Strato einen Windows V-Server bestellt. Allerdings wurde ich nirgends aufgefordert mir einen Domainnamen auszusuchen o.ä. Nun möchte ich ja das phpbb 3 auf diesem Server hosten und dort ein Forum erstellen. Aber wie, ohne Domainnamen???
Ich ahbe allerdings eine Webseite (die ebenfalls bei Strato gehostet ist, aber in einem anderen "Paket"), die sich mit Namen gut für mein Forum eignen würde. Kann ich irgendwie die Website im Basispaket mit dem V-Server verbinden bzw. kann ich einfach einen Unterordner in der Webseite (einen leeren natürlich) für das Forum bereitstellen und dann auf dem Server den Pfad dorthin angeben? Oder würde dann das Forum auf dem Webspace der Webseite liegen?
Ich hab echt keinen Plan... Zuvor (bzw. immer noch) bin ich bei einem kostenlosen Forenanbieter, der nun allerdings arge Probleme bereitet (ich komme immer mal wieder als Eigentümer des Forums NICHT in das Forum rein - und das geht ja nun mal gar nicht!). Andere Nutzer können das Forum jedoch aufrufen (und im schlimmsten Falle dort Blödsinn machen ohne dass ich was dagegen tun könnte...).
Daher jetzt der Neustart mit einem ganz und gar eigenem Forum. Aber schon der Anfang bereitet mir Kopfweh.

Kann mir jemand vllt. einen Rat geben, wie ich richtig an die Sache herangehe?
Vielen Dank schonmal
LG Noob (der Name ist Programm^^)