Seite 1 von 1

Rechteproblem

Verfasst: 15.12.2011 23:58
von alexanderjoseph
Hallo zusammen,
Ich habe Probleme mit den Rechten.
Bei den Gruppenspezifischen Rechten habe ich Kann eigene Beiträge löschen und Kann eigene Beiträge ändern aktiviert.
Der Nutzer ist dieser Gruppe zugeordnet, kann aber seine Beiträge weder ändern noch löschen. Auch die anderen Nutzer dieser Gruppe nicht.
Nachträgliche Bearbeitung einschränken: und Begrenze Löschzeit: stehen auf 0.
Mit meinem Testnutzer kann ich eigene Beiträge löschen.
PHP Version 5.2.17. bzw. PHP Version 5.3.8
Nun bin ich Hilflos aber hoffentlich nicht lange Ratlos.
Viele Grüße

Re: Rechteproblem

Verfasst: 16.12.2011 01:04
von Metzle
Hallo,

sind die Benutzer noch in einer anderen Gruppe, die diese Berechtigungen auf Nie stehen hat?
Wenn ja, dann überschreibt nämlich das Nie alle anderen Rechte aus anderen Gruppen.
Siehe auch hier: KB:rechtesystem und KB:rechte_verfolgen

Re: Rechteproblem

Verfasst: 16.12.2011 01:32
von alexanderjoseph
Ich habe, der Kürze halber, den einen Nutzer aus allen Gruppen außer der einen, in der die Rechte definitiv auf Ja stehen, rausgeschmissen. Das Ergebnis ist das Gleiche. :(

Re: Rechteproblem

Verfasst: 19.12.2011 21:21
von alexanderjoseph
Hat wenigstens jemand ne Ahnung wo ich noch nachsehen könnte?
Wahrscheinlich habe ich ja nur den Einschalter vergessen ;-)

Re: Rechteproblem

Verfasst: 07.01.2012 15:05
von alexanderjoseph
Ich habe offensichtlich ein anderes Problem als ich dachte.
Bei der Übernahme der Rechte eines Nutzers bekomme ich scheinbar nicht alle Rechte.
Ich kann, anders als der Nutzer, keine Beiträge des Nutzers dessen Rechte ich übernommen habe, ändern oder löschen.
Da ich die Rechte nicht hatte dachte ich der Nutzer hat diese Rechte auch nicht was nicht der Fall ist.
Liegt hier ein Fehler vor oder ist das sogar gewollt?

Re: Rechteproblem

Verfasst: 07.01.2012 18:09
von zx9r-treiber
Um die Rechte deiner Benutzer zu überprüfen ist es besser ein Testprofil zu erstellen. Dann ist sichergestellt das du weder mit Admin- oder Gründerrechte im Hintergrund überprüfen kannst.
Mit deinem eigenen Profil kannst du ja ins ACP und diesen Testbenutzer in die verschiedenen Gruppen verschieben. So kannst du alle Gruppen auf sicherem Weg überprüfen. Du kannst ja Beiträge erstellen die als Testbeitrag laufen und später wieder löschen als ADMIN.
Wenn du 2 Browser benutzt (zb IE und Firefox) kannst du es paralel machen und recht schnell ändern wenn es was zu ändern und zu überprüfen gibt. So mache ich es zumindestens. (nicht vergessen beim Überprüfen dann F5 zu benutzen um den Browsercache zu leeren)