Seite 1 von 6

Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 16.12.2011 20:59
von markus giersch
Ich habe gestern auf heise online etwas gefunden, was hervorragend in phpbb3 funktioniert:

http://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks ... 33879.html

Das ist ein Plug-in das einen Button von Facebook, Twitter und Google+ hinzufügt. Dieses Feld muss man jedoch erst mal aktivieren.

In einem phpbb eingebunden sieht es so aus:
http://www.demokratische-partei.org/vie ... 325&t=3186

Man muss lediglich diese codes einfügen:

Das in der "overall_header.html" irgendwo zwischen <head> und </head>

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="jquery.js"></script> 
  <script type="text/javascript" src="jquery.socialshareprivacy.js"></script>
  <script type="text/javascript">
    jQuery(document).ready(function($){
      if($('#socialshareprivacy').length > 0){
        $('#socialshareprivacy').socialSharePrivacy(); 
      }
    });
  </script>
und das an die Stelle wo man es angezeigt haben will:

Code: Alles auswählen

<div id="socialshareprivacy"></div>
Dann noch sämtliche Dateien aus dem Paket entsprechend hochladen. Wer kein JQuery hat muss das auch noch hochladen (steht alles in der Anleitung) Mehr nicht. Fertig

Ich finde das mod ist so einfach, man könnte meinen es ist für phpbb3 gemacht :D

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 17.12.2011 19:53
von kidrob
Überragend! Danke für den tollen Hinweis!

Wenn bis morgen die "Fachmänner" hier keine negativen Meinungen dazu abgeben werde ich damit die Social-Network-Links auch auf meinen Seiten einbauen!

Danke und schönen Abend!

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 17.12.2011 21:34
von markus giersch
Also ein "Konflikt" habe ich gefunden, ist allerdings nur ein "Anordnungsproblem". Das "Info" Feld ist so konfiguriert, das dies immer im Vordergrund erscheint, selbst wenn ein "Popup" drüber ragt. Um das zu ändern muss man lediglich in einer Datei etwas ändern:

socialshareprivacy.css (Zeile 146)

Code: Alles auswählen

.social_share_privacy_area li.settings_info .settings_info_menu {
    background-color: #F3F4F5;
    border: 2px solid #E7E3E3;
    border-radius: 5px 5px 5px 5px;
    box-shadow: 3px 3px 3px #C1C1C1;
    left: 0;
    margin: 0;
    padding: 0;
    position: absolute;
    top: 0;
    width: 135px;
    /* z-index: 1000; */ oder diese Zeile ganz entfernen
} 
Ansonsten klappt es ganz gut. Wer ein Freak ist kann das auch komplett ändern, so wie z.B. hier:
http://schonecke.de
ganz rechts unten.

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 17.12.2011 22:02
von BNa
Im Falle des Facebook Like Buttons finde ich die facebookautarke Lösung hier dennoch besser
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2113726
als den gebotenen Kuhhandel..

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 17.12.2011 22:11
von markus giersch
Das von Dir gepostete ist, wenn es denn funktionieren würde, vieleicht eine Alternative für Facebook. Es funktioniert allerdings nicht. Ich habe mich gerade dumm und dämlich geklickt und nichts ist geschehen (auch in facebook geschah nichts).

Das mit dem "Kuhhandel" verstehe ich jetzt nicht wirklich. Das von heise online ausgearbeitete Mod ist eine saubere Lösung, da es ebenfalls keine Verbindungen zu Facebook aufbaut. Wenn man es allerdings aktiviert (was man auch dauerhaft ein oder ausstellen stellen kann) dann geschieht da auch etwas. Da werden von der Seite aus Anfragen zu den Social Plug-Ins geschickt und abgefragt wieviele es denn auch schon angeklickt hat. Auch dazu werden keine Daten von den Usern an die Social Medien geschickt. Erst wenn man es dann auch ankickt, dann erst werden Daten verschickt. Und genau diese Daten müssen verschickt werden um diese überhaupt nutzen zu können. Meines wissen ist mir nicht bekannt wie eine Seite erkennen kann was jemand auf einer anderen Seite toll findet, ohne dies mitzuteilen. Ich komme gerade mit dem Kuhhandel nicht ganz klar. Bin zwar kein hochbezahlter Spezialist, kann mir aber nicht vorstellen das heise online Müll produziert 8)

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 17.12.2011 22:23
von BNa
Es funktioniert allerdings nicht. Ich habe mich gerade dumm und dämlich geklickt und nichts ist geschehen (auch in facebook geschah nichts).
Dieser Mod ist nicht schwer zu verstehen. Erstens ist er unabhängig von Facebook, zweitens sollte man eingeloggt sein, um zu liken.
Der Sinn dahinter ist ein Like-System, das nichts mit Facebook zu tun hat. Ist also, sofern man kein FBJunk ist, eine sehr gute Sache.

Beispiel: http://www.digioz.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=854
username: tester22 / pw: te22STer22
check it out

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 18.12.2011 09:07
von markus giersch
Musst aber schon zugeben das ein Vergleich zwischen den beiden "mods" nicht wirklich möglich ist.
[...]Der Sinn dahinter ist ein Like-System, das nichts mit Facebook zu tun hat.[...]
Das ist aber nicht wirklich der Sinn dieses Themas :lol:

Es geht hier ausschlieslich darum FB, Twitter und Google einzubinden, und zwar so, dass es standartmässig erstmal KEINE Verbindung aufbaut, sondern erst nach 2 Klicks...

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 18.12.2011 16:33
von BNa
markus giersch hat geschrieben:Musst aber schon zugeben das ein Vergleich zwischen den beiden "mods" nicht wirklich möglich ist.
Facebook hat diesen ganzen Datenschutzkladderatutsch ja erst aufgebracht, also ist gerade der Facebook Like Button massgeblich beteiligt und damit Thema. Der Vergleich ist also selbst evident.

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 18.12.2011 16:58
von darkonia
danke für den tollen hinweis markus!

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 19.12.2011 01:34
von markus giersch
Darkonia hat geschrieben:danke für den tollen hinweis markus!
Ich danke heise online dafür!!!!