Seite 1 von 1

Rahmen in Suchmaske

Verfasst: 08.02.2003 14:53
von Burkhard
Liebe Gemeinde,
ich habe in der overall_header.tpl die Google-Suchmaske eingebaut:

Code: Alles auswählen

<td valign="top" colspan="2" align="left" valign="top" nowrap="nowrap" ><span class="mainmenu"><center> 
<FORM method=GET action="http://www.google.com/search"> 
<TABLE bgcolor="#ffffff" border="0"><tr><td> 
<A HREF="http://www.google.com/intl/xx-hacker/"> 
</A> 
<INPUT TYPE=text name=q size=50 maxlength=255 value=""> 
<input type=hidden name="restrict" value="Deutsch"> 
<INPUT type=submit name=btnG VALUE="Google-Suche"> 
</td></tr></TABLE> 
Das Problem ist: Mit Opera 7.0 wird der Rahmen der Suchmaske gar nicht angezeigt, mit dem IExplorer schon, mit Beonex Communicator auch. Border="1" hat ja nichts mit der Suchmaske zu tun und sieht auch blöd aus.

Wie kann ich Opera dazu bringen, das Suchfeld anzuzeigen, ohne die Tabellen-Zellen mit einem Rand zu versehen? Oder: woran liegt das überhaupt?
Burks

Verfasst: 08.02.2003 15:20
von Jensemann
wird daran liegen das das <Form> Tag net geschlossen ist, gute browser reagieren da empfindlich drauf :D

Verfasst: 08.02.2003 15:37
von Burkhard
jensemann hat geschrieben:wird daran liegen das das <Form> Tag net geschlossen ist, gute browser reagieren da empfindlich drauf :D
Hu, da sollte ich Google mal eine Beschwerdemail schicken...oder besser nicht. :-)
aber es funzt noch nicht, habe ich gerade ausprobiert - oder steht das <form> falsch? Habe extra in der Bibel nachgeschaut...

Code: Alles auswählen

<FORM method=GET action="http://www.google.com/search">
<TABLE bgcolor="#ffffff" border="0"><tr><td> 
<A HREF="http://www.google.com/intl/xx-hacker/"> 
</A> 
<INPUT TYPE=text name=q size=50 maxlength=255 value=""> 
<input type=hidden name="restrict" value="Deutsch"> 
<INPUT type=submit name=btnG VALUE="Google-Suche"> </form>
</td></tr></TABLE> 
Burks

Verfasst: 08.02.2003 16:16
von Jensemann
Hi

du machst das form vor dem table auf und musst es also auch _danach_ zumachen.

Mfg
Jens

Verfasst: 08.02.2003 16:21
von Pyramide
Wenn du <form> vor <table> öffnest, musst du es dahinter wieder schliessen. Du musst HTML immer so aufbauen, als wenn du die kleinsten Elemente in mehrere Lagen geschenkpapier einwickelst :D. Wenn also das kleinste Element ein oder mehrere <input> sind, kommt in deinem Fall zuerst ein <td>...</td>, dann ein <tr>...</tr>, dann ein <table></table> drumherum, usw.

Verfasst: 08.02.2003 18:00
von Burkhard
Pyramide hat geschrieben:Wenn du <form> vor <table> öffnest, musst du es dahinter wieder schliessen.
Das weeß ick doch. Trotzdem funktioniert es nicht:

Code: Alles auswählen

<td valign="top" colspan="2" align="left" valign="top" nowrap="nowrap" ><span class="mainmenu"><center> 
<FORM method=GET action="http://www.google.com/search">
<TABLE bgcolor="#ffffff" border="0"><tr><td> 
<A HREF="http://www.google.com/intl/xx-hacker/"> 
</A> 
<INPUT TYPE=text name=q size=50 maxlength=255 value=""> 
<input type=hidden name="restrict" value="Deutsch"> 
<INPUT type=submit name=btnG VALUE="Google-Suche"> 
</td></tr></TABLE>
</FORM> 
</center> 
</font>
</tr>
</td>
Damit ich nichts vergesse..und noch mehr "ausserhalb" kann die Suchmaske nicht beeinflussen. Aber es ist immer noch kein Rand zu sehen.
Opera 7:
[ externes Bild ]
IExplorer:
[ externes Bild ]
Burks