Seite 1 von 1

iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 15:12
von laberschwall
Hallo,

ich habe einen festen, nicht neuladenden, Frame am Ende der Seite erstellt.
Dieser beinhaltet einen iFrame der eine Seite anzeigt die ich ihm übergebe. Der Hauptframe beinhaltet ein phpbb Forum.
Wenn ich im phpbb Forum nun irgendwo einen Link einbaue mit dem Zusatz target="meinframe", dann zeigt dieser untere iFrame den gedrückten Link an. (soweit sogut, funzt also aus dem Hauptframe heraus)
Ich habe Testweise nun zwei Seiten die ich dort anzeigen will "loggedin.html" und "loggedout.html" (nur zum Test, ich weiss das es dafür andere Möglichkeiten gibt).
Ich möchte nun, das beim Einloggen vom phpbb Forum, also beim Anzeigen der "Successfully logged in" Meldung der Frame die jeweilige Seite anzeigt (Also vor dem timeout, wo er zur letzten Seite zurückgeht).
Hierzu habe ich in der function.php die entsprechende Zeile gefunden wo die "$message" variablen gesetzt werden und dann die error box geöffnet wird in der "Sucessfully logged in" steht.
Nun möchte ich von dort aus dem iFrame die neue Seite übergeben.
Allerdings funktionieren folgende Test Ansätze zum einfachen reload nicht (diese wären dann erweiterbar auf Übergabe der neuen Seiten):

Code: Alles auswählen

document.getElementById(frameid).contentDocument.location.reload(true);
parent.frames[frameid].window.location.reload();
Scheint als würde an dieser Stelle Java etc. nicht funzen :(
Jeder mir bekannte Code wird als Fehler dargestellt und der Seitenaufbau bricht ab.

Die Frage nun:
Wie kann man das von dieser php Stelle aus bewerkstelligen einem iFrame, der id und name hat einen neue Seite zu übergeben?

Re: iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 20:05
von Pyramide
Grundsätzlich kannst du der trigger_error Funktion auch HTML und somit auch Javascript übergeben - dieses muss nur in einem <script> Block stehen. Falls das nicht funktioniert, solltest du mal in der Fehler-Konsole deines Browsers gucken, was genau bei der Ausführung schief läuft.

Re: iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 20:35
von laberschwall
Gibt es keine Befehle in php statt java die dasselbe machen?
pzw ich habe noch nicht die template html gefunden die für die error box zuständig ist. bzw wo die error Box funktion ist.

Re: iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 20:44
von Pyramide
laberschwall hat geschrieben:Gibt es keine Befehle in php statt java die dasselbe machen?
Offenbar mangelt es dir noch an den Grundlagen...

http://www.java-ist-nicht-javascript.de/
http://de.wikibooks.org/wiki/PHP_praxis ... pt_und_PHP

Re: iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 21:27
von laberschwall
jo, genauso wie es bei dir an Hilfsbereitschaft mangelt.

Re: iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 23:23
von Pyramide
Wenn du dir die Inhalte tatsächlich durchgelesen und dein Hirn eingeschaltet hättest anstatt sofort loszumeckern, hätte sich deine Frage schon längst erledigt. Die ist nämlich etwa vergleichbar mit "gibt es keine Möglichkeit, den Kanalwechsel mit dem TV-Moderator zu machen anstatt mit der Fernsehzeitschrift", stellt sich also für jemanden mit Grundlagenverständnis gar nicht erst.

Re: iframe Fernsteuerung aus function.php heraus?

Verfasst: 26.12.2011 23:58
von laberschwall
Sorry, hab die "Inhalte" mit einer Signatur verwechselt ...
Da werd ich dann mal ein wenig durchlesen!
Ich suche allerdings immer noch nach der Template (html) Datei der error Box und der Datei in der die eigentliche Funktion der Seite steckt, wie oben von dir erwähnt braucht man das um Scripte einzufügen.