Seite 1 von 1

Probleme nach Einbinden...

Verfasst: 04.01.2012 18:17
von Cooles4Free
Erstmal: ich weiß nicht wo das genau hingehört, deshalb poste ich es einfach mal hier.

Ich habe heute mein Forum in meinen Wordpress-Blog eingebunden, bzw. umgekehrt, den Header & Footer vom Blog in die Templates von meinem Forum gepackt. Jetzt habe ich allerdings ein paar Probleme...

1. Seit dem Einbinden steht im Forum, dass es deaktiviert sei, aber ich habe es nicht deaktiviert und in den Einstellungen steht es auch als aktiviert. Egal was ich mache, es ändert sich nichts.
2. Irgendwie fehlt das eigentliche Hintergrundbild vom Blog, es wird einfach nur das Hintergrundbild vom Header bis nach unten hin gezogen. Was habe ich falsch gemacht?
3. Der Header ist ansich etwas verschoben und die Schrift darin auch. Die Schrift selber ist auch ein bisschen anders, sieht man gut bei "Follow us". Um das zu erkennen muss man am besten mal zwischen der Startseite und der Community vergleichen.
4. Das Layout ansich ist ganz ok, allerdings möchte ich das Suchfeld wegbekommen, welches man hat wenn man sich in einem best. Forum befindet ("Dieses Forum durchsuchen"). das ist irgendwie übergroß und sieht nicht gut aus.
5. Die Zeilen mit den ganzen Foren sind sehr hoch (ich hoffe ihr wisst was ich meine). wie bekomme ich die wieder auf die normale höhe?

Meine normale Seite: http://www.cooles4free.de/
Forum: http://www.cooles4free.de/forum
Tutorial wonach ich mich beim Einbinden gerichtet habe: http://www.angis-world.de/tutorials/int ... wordpress/ (allerdings benutze ich prosilver und nicht subsilver)

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen...

Re: Probleme nach Einbinden...

Verfasst: 04.01.2012 19:05
von hackepeter13
Oh gott.

Ich hab mir eben deinen Quelltext vom Forum angeschaut, da scrollt man sich ja zu tode. :o

Mir ist auf anhieb aufgefallen, das du einfach blind alles vom WordPress Header in das Forum-Header reinkopiert haben musst, denn es stehen z.B. <title> zwei Mal drin (einmal vom Forum und einmal vom Blog).

Dann scheint da auch noch der gesamte Prototype-Javascript drin zustehen - diese sollte sicherlich besser in eien eigene prototype.js oder so stehen.
Das ganze scheint auch mit Jquery zu sein.

Das alles bringt das ganze System durcheinander, selbst Dinge wie <!-- IF U_PRINT_PM --> oder <!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN --> sind im Quelltext zu erkennen, was nicht sein sollte.
Man bekommt auch als Gast den Link zum persönlichen Bereich angezeigt (ohne Benutzername in Klammern).

Die Sache mit dem Header-Teil einfach mal so in der Forum-Header einzufügen, kannst du so knicken.

Besser wäre es da wohl, das Style des Forums anzupassen.
Und wenns um die Login Geschichte geht, dann solltest du dir dafür eine Bridge suche - wie z.B. diese

Re: Probleme nach Einbinden...

Verfasst: 04.01.2012 20:07
von Cooles4Free
Hmm...
Das Problem ist ich kenn mich damit zu wenig aus. Deshalb weiß ich eher nicht was da jetzt wie rein darf und was nicht. wie gesagt, ich hab mich an das Tutorial gehalten.
Ich würde ja am liebsten jemanden dranlassen der mir das macht, aber das wird wohl niemand einfach so für lau machen :grin:
Naja, Template anpassen... hab ich ja rein theoretisch gemacht, aber ich weiß jetzt auch nicht genau wie du das meinst... Ich möchte es ja schon einheitlich mit meiner Website haben, deshalb mein Weg jetzt. Mit iframe wollte ich es auch nicht machen, ist nicht sonderlich schick ^^ Es soll ja alles so funktionieren wie auf meiner website auch...