Seite 1 von 1

relativer Pfad nach phpBB 2.0xx

Verfasst: 08.02.2003 23:32
von Catwiesel
Halo Leutz

ich will meine XForum, die in einer postnuke laufen nun auf
ein phpBB2 aufrüsten. Ich habe die Schnauze voll von dem alten
Xforum! Also habe ich mir das phpBB in der neuesten Version gezogen
und installiert. Nu will ich eben noch die Daten konvertieren. Meine Frage ist die: Wie geht das genau?

Ich habe das Script von Ashes gesaugt. Hier ist das Konverter-Skript zu finden. http://perso.wanadoo.fr/ashe/phpBB2/


Das ist ein klasse Script! ich finde es ganz toll. Ich habe nur ein paar kleine Probs mit der Dateneingabe! Folgende Installation liegt vor;

Mein altes XForum liegt in einer postnuke. Dieses ganze ist installiert auf einer Seite die So heißt:

das neue phpBB-Forum: http://www.meineDomain.com/SubVerzeichnis/phpBB2/

das alte XForum von Trollix:
http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... read&tid=3


der Converter von Ashe:

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... 2/convert/


jetzt ist gefragt der relative Pfad zu dem alten Xforum: Ashe fragt nach dem Forum path ... this is the relative -to phpBB main directory-
server path to your former forum


was muss ich da eintragen;


meinedomain.com/subdomain/ oder blaaa blaahh oder was genau!?!?

danke für die Tips

:)

Verfasst: 08.02.2003 23:40
von Simpson
Beitrag verschoben von Simpson, Startforum: "phpBB 2.x at work" nach Zielforum: "phpBB 2.x Installation\Update"

Also wenn die Datei Konverter Datei im Ordner www.deinedomain.de/hansewin liegt und du sie von dort aufrufst wäre der relative Pfad zu deinem phpbb "../phpbb" jedenfalls wenn dein phpbb unter www.deinedomain.de/phpbb liegt.

Verfasst: 09.02.2003 10:01
von Gast
hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort!!


ich habe aber das Problem, daß das neue PHPBB2xx- Board irgendwie etwas oberhalb des Verzeichnisses liegt, im VERGLEICH ZU DEM alten XForum!

Das PROBLEM:

Mein altes XForum liegt in einer postnuke. Dieses ganze ist installiert auf einer Seite die So heißt:
http://www.meineDomain.com/SubVerzeichnis/...und hier liegen nun alle Postnuke module...: also etwa modules.php?op=modload&name=XForum&File ...etx etc!!


ganz konkret also:

das neue phpBB-Forum liegt in dem Verzeichnis:

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichnis/phpBB2/

das alte XForum von Trollix:
http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... file=index


der Converter den ich einsetz ist von Ashe und liegt hier:

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... 2/convert/


jetzt ist gefragt der relative Pfad zu dem alten Xforum: Ashe fragt nach dem

Forum path ... this is the relative -to phpBB main directory-
server path to your former forum
Das muss ich da eintragen; meinedomain.com/subdomain/ oder blaaa blaahh
Das Problem scheint mir zu sein, daß der Pfad doch irgendwie etwas seltsam ist;

Das alte XForum liegt nämlich eben auf

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... file=index

das neue phpBB-Forum liegt auch in diesem Subverzeichnis drinne:

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichnis/phpBB2/

-....aber nicht in dem postnuke-spezifischen modul-Ordner! Das scheint mir das Problem zu sein!


was muss ich also eintragen daß die Pfade alle richtig erkannt werden?

gruss und danke schon jetzt

Verfasst: 09.02.2003 11:32
von Simpson
Dann lautet der absolute Pfad

/phpbb2

oder je nachdem wenn es noch höher liegt

/hoeher/phpbb2

Du verstehst?

Verfasst: 09.02.2003 14:28
von Gast
hallo Simpson,

vielen Dank fuer die sehr ausdauernde Hilfe! Ich hab immer noch meine Schwierigkeiten. Vielleicht liegt es ja daran, dass wir es mit einer postnuke zu tun haben!? Die haben ja das XForum in einem speziellen Modul-Ordner laufen. Das ist vielleicht ein Problem.

Das alte XForum liegt nämlich eben auf

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... file=index

das neue phpBB-Forum liegt auch in diesem Subverzeichnis drinne:

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichnis/phpBB2/


- du Simpson, ich versuch nun einfach was neues. Ich versuche etwas anderes und pack das phpBB2 einfach exakt auf die Selbe EBENE WIE DAS BLÖDE XFORUM; DAS HEISST ICH SCHIEBE DAS PHPBB2 genau in den Modul-ORDNER VON DER POSTNUKE REIN! DANN SEHE ICH SCHON WEITER ob es geht. Was meinst du denn, Simpson? Hmmm - vielleicht werde ich dann mal was neues probieren. Das koennte ja auch gehen.


Ich mach also folgendes: Das PHPBB2 installiere ich auf

http://www.meineDomain.com/SubVerzeichnis/modules/

so dass das neue PHPBB2 da zum liegen kommt:
http://www.meineDomain.com/SubVerzeichn ... /[b]phpBB2[/b]

Simpson hat geschrieben:Dann lautet der absolute Pfad

/phpbb2

oder je nachdem wenn es noch höher liegt

/hoeher/phpbb2

Du verstehst?
- Simpson, was hälst du von dem Plan? Wenn ich das auch so machen kann dann portier ich eben die DATEN in dieser Hilfskonstruktion. DANACH kann ich ja immer noch die neuen DB-WERTE schnappen und in eine phpBB2 bringen, die auf einer anderen Ebene liegt. Das müsste doch gehen oder!?

Vermutlich kann ich dann in der neuen Konfiguration die Pfade besser anpassen!?!?! Simpson ich melde mich hier nochmals -

gruß