OK, Sammy65, anhand meines Beispiels (Version des Boards: 3.0.10). Ich legte einen BBCode namens "hsimg" ( dieser hat die ID 15 ) an. In Deinem Falle wäre es die ID 22. Ich hole etwas weiter aus, denn Dein Vorgehen muss ja nicht mit meinem Vorgehen übereinstimmen. Ggf. findest du einen Lösungsansatz anhand meiner Idee, den du für dich nutzen kannst.
ACP / Beiträge /
BBCode Benutzung:
HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<div class="highslide-gallery">
<a href="{URL}" class="highslide" onclick="return hs.expand(this)"><img src="{URL}" alt="" title="Per Klick: Vergrößerung im neuen Fenster öffnen" style="max-width:437px; max-height:307px;" /></a><div class="highslide-heading"></div>
</div>
Tipp-Anzeige:
Code: Alles auswählen
Bild in der Originalgröße anzeigen und schließen: [hsimg]Direktlink zum Bild[/hsimg]
Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen: --> Keinen Haken!!! Also nicht anzeigen.
Zudem gehe ich davon aus, dass das Snippet eingebaut ist. Ich änderte dieses, wie folgt:
Diese Angaben laut Snippet für die posting_buttons.html
ersetzte ich..
Code: Alles auswählen
function BBCimg()
{
var FoundErrors = '';
var enterURL = prompt('{L_ENTER_URL}');
if (!enterURL) {
FoundErrors += "{L_ENTER_URL_EXPLAIN}";
}
if (FoundErrors)
{
alert("{L_ERROR_URL} : "+FoundErrors);
return;
}
var bbtags = "[img]"+enterURL+"[/img]";
document.forms[form_name].elements[text_name].value+=bbtags;
document.forms[form_name].elements[text_name].focus();
}
durch jene Angaben: !!!! Beachte ( siehe oben, mein Beispiel ) die "namentlichen Angaben" für hsimg bzw. BBChsimg!!!
Code: Alles auswählen
function BBChsimg()
{
var FoundErrors = '';
var enterURL = prompt('{L_ENTER_URL}');
if (!enterURL) {
FoundErrors += "{L_ENTER_URL_EXPLAIN}";
}
if (FoundErrors)
{
alert("{L_ERROR_URL} : "+FoundErrors);
return;
}
var bbtags = "[hsimg]"+enterURL+"[/hsimg]";
document.forms[form_name].elements[text_name].value+=bbtags;
document.forms[form_name].elements[text_name].focus();
}
Diese Änderung laut Snippet in der posting_buttons.html habe ich weggelassen, nicht ausgeführt!!! IMG bleibt also im Ursprung bestehen.
Code: Alles auswählen
Find :
Code: Select all
<input type="button" class="button2" accesskey="p" name="addbbcode14" value="Img" style="width: 40px" onclick="bbstyle(14)" title="{L_BBCODE_P_HELP}" />
Replace with :
Code: Select all
<input type="button" class="button2" accesskey="p" name="addbbcode14" value="Img" style="width: 40px" onclick="BBCimg()" title="{L_BBCODE_P_HELP}" />
Dafür fügte ich in der posting_buttons.html ein: Undzwar... ---> beachte bitte die Nr. 15 ( siehe oben, mein Beispiel ) als auch die "namentlichen Angaben" für hsimg bzw. BBChsimg!!!
Suche:
Davor einfügen:
Code: Alles auswählen
<input type="button" class="button2" accesskey="p" name="addbbcode15" value="hsimg" style="width: 40px" onclick="BBChsimg()" title="{L_BBCODE_P_HELP}" />
Die Angaben für die language/en/posting.php laut Snippet habe ich übersetzt und in der language/de/posting.php entsprechend eingetragen.
Das war es auch schon. Ggf. mag ein "Editor-Spezialist" mal drüberschauen und Verbesserungen vorschlagen?
In meinem Falle funktioniert es gut.
- Dennoch leider ohne Gewähr -
Allerbeste Grüße