Seite 1 von 1
Mod für benutzerdefinierte Profilfelder
Verfasst: 17.01.2012 12:43
von Helmut
Hallo,
ich suche einen Mod bzw. Snippet für die benutzerdefinierte Profilfelder. Es soll so sein, dass das jeweilige Feld bei der Registrierung angezeigt wird, muss aber explizit bei der Registrierung leer bleiben und darf erst vom registrierten Benutzer im Profil ausgefüllt werden. Selbiges würde ich gerne für die festen Profilfelder (web, interests, occupation, ....) haben wollen.
Es ist also wie ein Pflichtfeld welches aber leer bleiben muss.
Hintergrund sind die Spamanmeldungen, dadurch kann man schon die meisten automatischen Bots raus halten, habe ich jetzt im meinem alten Forum (2.0.3) auch eingebaut.
Gruß Helmut
Re: Mod für benutzerdefinierte Profilfelder
Verfasst: 17.01.2012 12:49
von modernist
Schreib doch einfach dazu, daß das Feld für echte Menschen leer gelassen werden muß, sonst ist keine Registrierung möglich!
Wer das nicht befolgt, gehört entweder zum bedauernswerten Ende des Intelligenzspektrums oder ist eben ein Bot.
Helmut hat geschrieben:Hintergrund sind die Spamanmeldungen, dadurch kann man schon die meisten automatischen Bots raus halten, habe ich jetzt im meinem alten Forum auch eingebaut.
Wenn du's schon in einem anderen Forum so eingebaut hast, wie du dir das vorstellst, warum fragst du dann noch?

Re: Mod für benutzerdefinierte Profilfelder
Verfasst: 17.01.2012 13:00
von Helmut
Hallo modernist,
es geht darum dass sich keine Bots registrieren, viele von denen füllen automatisch alle Felder aus die vorhanden sind. Mit hinschreiben alleine ist es nicht getan!
modernist hat geschrieben:Wenn du's schon in einem anderen Forum so eingebaut hast, wie du dir das vorstellst, warum fragst du dann noch?
Hatte ich vergessen zum schreiben, das alte Forum ist noch 2.0.3 und da sind die Felder alle einzeln in den Code eingefügt worden, mit einem eigenen Eintrag in der phpbb_users Tabelle. Dort habe ich eine Abfrage fest drinnen ob das Feld bei der Eingabe leer ist.
Darum meine Frage nach einem Mod bzw. Snippet für die ACP Funktion benutzerdefinierte Profilfelder für 3.0.10. Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich will?
Gruß Helmut
Re: Mod für benutzerdefinierte Profilfelder
Verfasst: 17.01.2012 15:58
von modernist
Da erscheint es mit fast einfacher, du erstellst im Registrierungstemplate ein Feld und prüfst nach dem Absenden in der includes/ucp/ucp_register.php, ob dieses Feld leer ist oder nicht. Ist es ausgefüllt, generierst du eine Fehlermeldung.
Für die Nutzer kannst du dann ein Profilfeld gleichen Namens anlegen, was diesen im Profil angezeigt wird.
Re: Mod für benutzerdefinierte Profilfelder
Verfasst: 17.01.2012 18:58
von Helmut
Hallo modernist,
klar mit dem Gedanken habe ich schon gespielt, aber ich wollte das eigentlich frei Wählbar übers ACP einstellbar machen, welches der Profilfelder diese Option bekommt. So wie ich jetzt rausgefunden habe, werden die zusätzlichen normalen Profilfelder und die benutzerdefinierten Profilfelder unterschiedlich behandelt. In der ucp_register.php (relativ am Ende vom Code) werden die Profilfelder nur eingebunden, da ist vermutlich die ucp_profile.php und functions_profile_fields.php noch mit zuständig, die irgendwie zusammen hängen.
Bis jetzt habe ich noch nicht die Stelle gefunden wo genau ich mich da einklinken muss wenn ich es "fest verdrahtet" machen würde.
Frei Wählbar müsste ich eine zusätzliche Spalte vermutlich in der phpbb_users bzw. phpbb_config für die festen Profilfelder und in der phpbb_profile_fields die benutzerdefinierten Profilfelder anlegen was aber kein Problem darstellen würde. Auch hier habe ich noch nicht die Stellen gefunden wo ich ran müsste, um diese Abfrage zu platzieren.
Daher habe ich ja nach einem Mod gefragt, vielleicht gibt es ja schon was fertiges, habe aber selber noch nichts gefunden.
Gruß Helmut
Re: Mod für benutzerdefinierte Profilfelder
Verfasst: 17.01.2012 21:35
von modernist
Jetzt habe ich zumindest verstanden, was du willst, Helmut. Bekannt ist mir dazu aber nichts.
Und gegen Spamanmeldungen von Bots hilft bei mir (und vielen anderen) eine Frage (zusammen mit IP- und User Agent-Sperren per htacces) bislang recht zuverlässig, weshalb ich deine Anstrengungen auch nicht wirklich nachvollziehen kann.