Seite 1 von 2

Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 18.01.2012 19:36
von amour
hallo

könnte mir bitte jemand die knowledge base erklären`
also wie füge ich artikel hinzu?und wie funktioniert es generell


ich weis das unter ACP-MODS ein paar einstellungen sind :

Wissensdatenbank Konfiguration
Allgemeine Einstellungen
Mod Verwaltung
Plugins
Kategorien verwalten
Kategorien Berechtigungen
Wissensdatenbank Rollen
Artikeltypen verwalten

aber was mach ich bei artikeltypen verwalten?
da kann ich nur die überschrift -vorsilbe und endung wählen und nen icon.



Am wichtigsten wäre mir mal zu wissen wie ich nen artikel hinzufügen kann.
wäre toll wenn mir jemand helfen würde.

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 18.01.2012 23:27
von modernist
Forumsregeln
Bei Mod spezifischen Fragen sollte man den Modnamen und die Downloadquelle des Mods angeben, besser noch die URL vom betroffenen Forum
Um welche MOD und welche Version geht es denn genau?
Probier doch die Konfiguration einfach durch, solange du die KB dabei nicht deinstallierst, kannst du ja kaum was kaputt machen.

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 19.01.2012 00:02
von hackepeter13
amour hat geschrieben:Am wichtigsten wäre mir mal zu wissen wie ich nen artikel hinzufügen kann.
wäre toll wenn mir jemand helfen würde.
Ähm geh doch einfach mal auf die Knowlogde-Base Seite selbst, ich glaube das es so ist wie im Forum, da werden die Themen ja auch nicht im ACP erstellt, sondern im Forum. ;)


Frage mich immer wieder, warum es so schwer ist, einfach mal selbst rum zu probieren und zu gucken usw. statt immer jede Kleinigkeit zu erfragen. :-?

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 19.01.2012 03:57
von amour
hallo ich habe den 1-0-2 installiert ist aber vom aufbau genauso wie der 0-2-12
ich hatte den nämlich auch schon mal.


ja hackepeter das hab ich schon öfter gemacht ich weis das man anfragen eintragen kann aber das ist nicht wirklich das glaub ich.

danke modernist.
und hackepeter

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 19.01.2012 09:15
von femu
Die kannst du meines Wissens getrost ignorieren. Ich hab die KB bei mir auch, aber bei den Artikeltypen steht nüscht drinne ;-)
Leider kann man den Author nicht mehr fragen. Der ist nach dem Release von 1.0.2 sang- und klanglos verschwunden und seine Seite seit geraumer Zeit auch.

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 19.01.2012 11:12
von hackepeter13
amour hat geschrieben:ja hackepeter das hab ich schon öfter gemacht ich weis das man anfragen eintragen kann aber das ist nicht wirklich das glaub ich.
Wenn du dort auch keine neuen Artikel erstellen kannst, würde ich mich fragen, ob es dazu vllt. Berechtigungs-Einstellungen gibt.

Ich kenn die Mod zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, das man dort sicherlich auch Berechtigungen einstellen kann, wer was darf.
Hast du denn mal unter den Berechtigungen geschaut, ob irgendwo einstellbar ist wer einen Artikle erstellen darf?

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 19.01.2012 23:51
von Passat
Natürlich gibt es in dem Mod Berechtigungseinstellungen.

Die findet man im gleichen Bereich wie die übrigen Forenberechtigungen.

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 20.01.2012 02:30
von amour
ja das mit den berechtigungen hab ich eh schon eingestellt sonst könnte ich garnkeine anfragen
reinstellen.
ma ich kanns nicht richtig erklären.....
ich will zb das ein tutorial wie bbcodes erstellt werden in meiner knowledge base ist.
aber wie stell ichdie rein?über die anfragen?das kanns doch nicht sein oder ich müsste das
ja über das ACP können.

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 20.01.2012 04:25
von femu
Nein. Alles wird über das gleiche Menü gesteuert, wie die KB selbst. Du erstellst dort deine Artikel und nicht über das ACP. Ist doch schlußendlich auch egal, wo du deinen Artikel schreibst.

Re: Knowlegde Base Mod erkärung

Verfasst: 21.01.2012 00:12
von AmigaLink
Mir drängt sich der Verdacht auf das es entweder einen Installationsfehler gibt, oder das die Berechtigungen falsch vergeben sind.
Denn der Button zum erstellen eines neuen Artikels ist normalerweise nicht zu übersehen.