Seite 1 von 2

Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 10:49
von Zzindbad
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen Forum. Das Hochladen von Dateianhängen funktioniert nicht. Man kann zwar eine wählen, aber nach dem Absenden ist sie nicht da. Alle Moderatoren, Administratoren und registrierte User sollen jpg Dateien hochladen dürfen. Ich habe im ACP hier und dort Berechtigungen verteilt, weiss aber nicht mehr weiter. Offenbar übersehe ich etwas.

Gibt es dazu irgendwo eine glasklare Anleitung?

Mein Forum: http://oxly-boote.de/Forum/

Tom

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 11:51
von Crizzo
Hi,

d.h. du schreibst einen Beitrag und gehst dann hier hin: http://www.abload.de/image.php?img=dateiuploady4ker.png
Packst den Pfad zum Bild rein, klickst auf Datei hinzufügen und wenn man dann den Beitrag absendet, dann wird das Bild nirgends angezeigt?

Wenn ja, dann versuch mal den Button "Im Beitrag anzeigen", dann sollte solch ein BBCode im Beitrag stehen:

Code: Alles auswählen

[attachment=0]bild.png[/attachment]
Wird es dann immer noch nicht angezeigt und du kannst das Bild unter:
Persönlicher Bereich --> Einstieg --> Dateianhänge verwalten: sehen und auswählen, dann hat wohl dein Template einen Fehler.

Dann schau mal, ob du in der "viewtopic_body.html" deines Styles diesen Code findest:

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.S_HAS_ATTACHMENTS -->
				<dl class="attachbox">
					<dt>{L_ATTACHMENTS}</dt>
					<!-- BEGIN attachment -->
						<dd>{postrow.attachment.DISPLAY_ATTACHMENT}</dd>
					<!-- END attachment -->
				</dl>
			<!-- ENDIF -->
Grüße

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 12:40
von Zzindbad
Hallo, in der viewtopic_body.htm steht:

<!-- IF postrow.S_HAS_ATTACHMENTS -->
<br clear="all" /><br />
<table class="tablebg" width="100%" cellspacing="1">
<tr>
<td class="row3"><b class="genmed">{L_ATTACHMENTS}: </b></td>
</tr>
<!-- BEGIN attachment -->
<tr>
<!-- IF postrow.attachment.S_ROW_COUNT is even --><td class="row2"><!-- ELSE --><td class="row1"><!-- ENDIF -->{postrow.attachment.DISPLAY_ATTACHMENT}</td>
</tr>
<!-- END attachment -->


Ich habe keinen Eintrag bie Imagemagick-Pfad. Ist der dafür ntowendig?


Tom

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 13:39
von Crizzo
Nein, der Imagemagick-Pfad ist nicht notwendig.

Wie sieht es mit den anderen Schritten aus, machst du das alles richtig? Sind die Dateien im persönlichem Bereich zu sehen?

Kommen irgendwelche Fehlermeldungen?

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 13:45
von Zzindbad
Hallo, ich kann nirgendwo Dateien sehen. Es gibt keine Fehlermeldungen. Bis auf die Dateianhangfunktion scheint alles andere im grünen Bereich zu sein.
Im Uploadordner 'files' kommt nichts an. Ob ich alles richtig mache? Vermutlich nicht. Allerdings habe ich andere, die Forenrerfahrung haben, gebeten, es zu versuchen und es klappt auch bei ihnen nicht.
Ich habe mal kurz die ursprüngliche viewtopic_body.htm ausprobiert, um zu sehen, ob mein Template eine Macke hat. Dort ging es auch nicht.
Wahrscheinlich ist irgendwo in meinen ACP Einstellungen der Wurm drin und ich sehe den relevnaten Punkt nicht oder mein Hoster spielt nicht mit.


Tom

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 13:47
von Crizzo
Sind die CHMOD-Rechte des "files"-Ordner korrekt?

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 13:48
von FRvN
Hat der Ordner FILES die Attribute 777?

Edit: ups BlackHawk87 war schneller :D

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 13:56
von Zzindbad
Jetzt fragt ihr etwas, wovon ich keine Ahnung habe.
In der htaccess in dem Ornder steht '<Files *>
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>'

Hängt das damit zusammen?

Tom

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 14:00
von FRvN
Nein, im root der Ordner files ist damit gemeint, der braucht die Rechte 777 sonst geht es nicht d.h.
es wird nichts darin gespeichert

Re: Datenanhänge gehen nicht

Verfasst: 21.01.2012 14:22
von Crizzo
KBL:chmod
KBL:rechte

Aber da sollte eine Fehlermeldung kommen, wenn es daran liegt.

Gib uns mal einen Testuser, damit wir das mal selbst probieren können. Evtl. vorher mal den Debug-Modus einschalten: KBL:debugmode