Falls du
ALLE Zeiten überbügeln willst:
[Hier
60 Sek. *
60 Min *
24 Std. *
10 (Tage) = UnixZeit für 10 Tage, die Zeit ist hier Sekunden basiert]
DB Backup VORHER nicht vergessen!
Code: Alles auswählen
update phpbb_posts set post_time = post_time - 60 * 60 * 24 * 10;
dasselbe mit den Topics:
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_topics SET topic_time = topic_time -60 * 60 * 24 * 10;
und den User reg. Zeiten:
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_users SET user_regdate = user_regdate -60 * 60 * 24 * 10;
wahrscheinlich musst du dann auch den Inhalt der Session Tabelle löschen:
Wenn du die Codes 4 mal ausführst sind die Zeiten um 4 * 10 = 40 Tage zurückgesetzt.
Das wäre es zum Ersten.
Wahrscheinlich musst du auch die Log-Zeiten für die administrativen Logs im ACP anpassen. Und nicht zu vergessen: Das Board Installationsdatum, die Datumsangaben für die PMs, die Forum Last Post Time.... und und und.
Wenn du weisst, ab wann die Zeit vor ging, kannst du die Queries mit der WHERE Clause einschränken.
z.B: die Uhrzeit ging bis zum 31.12.2011, 15:00 richtig; es müssen also Zeiten ab dem 31.12.2011, 15:00 eingestellt werden -> Timestamp für das Datum: 1325365200. Finde den Timestamp für das Datum hier heraus:
Klick.
Code: Alles auswählen
update phpbb_posts set post_time = post_time - 60 * 60 * 24 * 10 WHERE post_time > 1325365200;
So viel zur Theorie.
Beste Vorgehensweise wäre imho herauszufinden, ab wann die Uhr um wieviel falsch ging.
Beispiel:
- Datum: 10.10.2010, 12:00 -> Timestamp: 1286730000;
Zeit, um die die Uhr ab dann vorgeht (Offset) 2 Tage, 13 Minuten, 10 Sekunden -> 2 * 24 * 60 * 60 + 13 * 60 + 10 = 173590
Folgt:
Code: Alles auswählen
update phpbb_posts set post_time = post_time - 173590 WHERE post_time > 1286730000;
[/b]
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen