Seite 1 von 1

postnuke,phpnuke,...

Verfasst: 09.02.2003 19:48
von andiplus
Hallo !

Bin mal wieder ziemlich ratlos. Wir sind zur Zeit dabei ein Shopsystem für Hundezubehör aufzubauen.Das basiert auf OScommerce. Das funktioniert auch wirklich prima. Auch ein Hoster ist gefunden. In diesem Fall covers.
Was als nächstes für uns wichtig ist ist eine Forumlösung. Mir hat in allen Foren bisher phpbb am besten gefallen. Also würde ich das gerne benutzen. Da ich aber eine ähnlich nette community aufbauen möchte wie hier will ich auch ein content management system benutzen. Ich kann mich nur nicht entscheiden ob ich nun phpnuke, postnuke oder irgendein anderes benutzen soll.
Ich kann euch ja mal sagen, welche Kriterien für mich wichtig sind.

1. Bin kein php freak, sollte also angenehm zu administrieren sein.
2. Will phpbb einsetzen. Wo ist die Integration eurer Meinung nach ambesten ?
3. Sollte eine nette vielleicht deutsche community geben, ähnlich wie hier oder bei oscommerce.
4.Möglichst viele blocks bzw. mods.

Kann euch ja mal mein Eindruck schildern.

Wollte zuerst phpnuke nehmen. Aber Hauptanwender scheinen kiddys zu sein, so ist zumindest mein Eindruck unter phpnuke.com/org und über die Integration zu phbb ist da auch nicht viel gesagt.
Allerdings scheinen die viele mods zu haben....

postnuke.de erscheint mir soweit am aufgeräutesten, allerdings scheint da entwicklungstechnisch nicht viel los zu sein.Kaum blocks, etc
Was mir auffällt, ist daß sie die phpbb integration auf ihrer Seite sehr hervorheben.

Weiß aber nicht wie das bei phpnuke.de aussieht.

Euer Rat wäre mir sehr wichtig

Viele Grüße

Andreas :wink:

Verfasst: 14.02.2003 18:13
von Demon-Angel
Also....ich bin grad dabei ne rollenspiel Community aufzubauen und hab deswegen sehr viele CMSs getestet. meiner meinung nach ist PHPNuke das beste in sachen Administration, Management etc. Allerdings gibt es da auch sehr oft probleme hacks und mods einzubauen.....ich habe es 2 wochen lang nicht hingekriegt das phpBB einzubauen. Da ich mittlerweile das phpBB schon zwei mal benutze wollte ich das auch in dieser Community benutzen und hab deswegen Nuke weggekickt. Durch das durchsuchen von Mod- und Hacks-datenbanken im Netz für phpBB habe ich ein recht gutes Portal für das phpBB gefunden. http://smartor.is-root.com/. Allerdings muss man sich da viel mit dem SourceCode abquälen, was du ja nicht willst. Ich kann dir nur empfehlen noch 2 oder 3 Wochen auf die Version 6.5 von PHP-NUke zu warten, in der das phpBB schon fest integriert ist. :)

Verfasst: 15.02.2003 12:56
von reppi
Na nu muss ich mal die Kehrseite der Medallie bei PHPNuke verdeutlichen.
Es gibt zwar im Moment noch die meisten Module und Blocks für PHPNuke, aber viele der Module Entwickler werden die Module nicht weiter entwickeln, da PHPNuke eine reine OneMan Show ist. Auch ein Einblick in den Code zeigt das es mittlerweile recht chaotisch gestrickt ist und kaum mehr nachvollziehbar. Es gibt viele Diskussionen um die derzeitig zum einsatz kommende Lizenz und erste Einschräkungen sind auch schon da. Dann Thema Sicherheit: Im Moment scheint es das jede Folgeversion des PHPNuke eher mehr Sicherheitslücken und Bugs enthält als der Vorgänger und es gibt mittlerweile ein Hack Tool speziell für PHPNuke, also für mich keine Alternative.

Alternativ gibt es noch XOOPS, sehr geradlinig gecodet ausreichend Module und Blöcke, recht einfach in der Handhabung. http://www.myxoops.de

Zu PostNuke. Wie kommst du darauf das es keine Module gibt? Also ich habe inmal recherchiert und über 100 Module gefunden, darunter auch eine Integration des phpBB 2.x und zwar als Modul, nicht als Hack. Blöcke gibt es auch genug und die Gemeinde ist wesendlich lebendigendiger. Grosser Vorteil für eigene Entwicklungen bringt die API mit. Für mich als Coder ein nicht unerheblicher Vorteil. Infos auf Deutsch findest du unter http://www.post-nuke.net Was ich auch nicht so schön finde ist das die Modulsuche zeitaufwändig ist und diese nicht alle zentral gefunden werden können. Eine phpBB Einbindung findest du übrigens unter http://www.win-report.de

Letzendlich ist es deine Entscheidung, ich kann nur das sagen was ich aus meiner Erfahrung sagen kann. Ich habe alle Systeme schon mehrfach installiert und beobachte das alles schon längere Zeit. Viele Seiten die ich seinerzeit mit phpNuke aufgesetzt habe baue ich nun um auf PostNuke oder XOOPS. Aslo nimm dir die nötige Zeit und berachte die einzelnen Systeme genauer, denn oftmals sind die Hintergründe entscheidend und der Blick in die Zunkunft. Denn nichts ist ärgerlicher als nach einem Jahr festzustellen das man doch besser das System wechseln sollte.

Verfasst: 03.06.2003 23:21
von Minimax
habt Ihr Euch mal envolution angeschaut ???

Ist mal auf nuke-Basis entstanden, aber inzwischen weitgehend 'entrümpelt' , das heißt: die Kern-Module wurden neugeschrieben, die entwickelnde Community international und recht umfangreich, das CMS ist weitgehend DB-unabhängig, man kann das Layout nahezu beliebig verändern.....
trotzdem ist es weitgehend Modul-phpNuke-kompatibel und eigene Module gibts auch jede Menge - darunter ein phpbb - Modul, das ich in 10 Minuten voll integriert, ohne eine Zeile php anzufassen, zum Laufen bekommen konnte (bin auch kein php-Freak!).

Also ich bin recht begeister davon! Was phpbb2 für's Forum und oscommerce für den Shop ist envolution für die Community....

einfach mal reinschauen:
http://www.envolution.de/ oder http://www.envolution.org

aber das Problem, phpbb2 als bestes Forum und osCommerce als bestes open-Shop-System zu integrieren, bleibt mir wohl trotzdem!
oder kennt jemand eine Lösung ?
(Session- und Userhandling.....)

osCommerce und phpBB2 als Modul in Xoops

Verfasst: 29.06.2003 21:27
von Briese
aber das Problem, phpbb2 als bestes Forum und osCommerce als bestes open-Shop-System zu integrieren, bleibt mir wohl trotzdem!
oder kennt jemand eine Lösung ?
Jo es gibt eine Lösung !

Schau auf http://www.myxoops.info :wink:

Der Shop als Xoops Modul wird in ca. 2 Wochen freigegeben und das phpBB2 gibt es schon jetzt als Mod für Xoops.

Gruß Briese
( Webmaster of http://www.myxoops.de )