Seite 1 von 1

2*PHPBB auf 1 datenbank?

Verfasst: 09.02.2003 21:05
von andiplus
Moin !

Folgendes : Möchte phpbb einmal in meinem content management laufen lassen mglw. unter phpnuke.

Soweit so gut. Damit mehr traffic auf das Forum kommt möchte ich anderen Websitebetreibern anbieten mein Forum und nur mein Forum zu verlinken und meinetwegen in einen anderen Frame einzubinden.
Aber dafür brauche ich eine verlinkbare phpbb version ohne cm system drum rum und soweiter. Habt ihr ne Idee wie man sowas realisieren könnte ? Meine Idee : Eine Datenbank aber zwei phpbb Versionen die darauf zugreifen.

Was meint ihr ?

VG

Andi

Verfasst: 09.02.2003 21:14
von Mister_X
die Idee ist gut, ich weiß aber nicht inwieweit PHP Nuke die Datenbankstruktur des integrierten phpBB2 verändert

Verfasst: 09.02.2003 22:12
von andiplus
weiß da jmd. mehr ?

vg

andi

Verfasst: 10.02.2003 12:32
von Acid
Das zweite phpBB hat also mit dem Nukesystem absolut nix zu tun... oder soll zwischen den beiden phpBB´s irgend´ne Verbindung bestehen ?

Verfasst: 10.02.2003 22:54
von Saschi
Das ist einfach. Das Installationsprogramm fragt in einer Zeile (Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein), wie der Datenbankordner heissen soll. Da steht ja schon sowas wie _phpBB drin. Da machste dann einfach _phpBB2 oder sowas draus. Schon laufen die beiden Foren eigenständig auf einem Datenbankserver.

Verfasst: 11.02.2003 00:04
von Gast
Der Datenbankordner ist aber nicht das gleiche wie die Datenbank, oder ?
Also ich möchte ja 2 phpbbs auf EINE Datenbank zugreifen lassen.

Zu der zweiten Antwort : Also eigtl. soll zwischen den beiden bb`s keine Verbindung bestehen. Ist das nen Prob ?

Gruß

Andi

Verfasst: 11.02.2003 10:58
von Acid
Mit Datenbankordner meint er die Datenbank und was er farblich hervorgehoben hat is der sogenannte Prefix.. allerdings sollte der untere Strich (_) immer am Ende des Prefixes sein (phpbb_).
Aber sonst war´s richtig, was Saschi gesagt hat. ;) Einfach nur verschiedene Prefixe bei der Installation angeben.

Verfasst: 11.02.2003 11:49
von Saschi
Ja, genau so. Wenn man das mach, hat man 2 voneinander unabhängige phpBBs auf einer Datenbank.