Seite 1 von 1

Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 12.03.2012 19:40
von Michel_61
Hallo,

ich doktor gerade an einigen Kleinigkeiten rum und suche eine Möglichkeit in der Overall_header.html Teilbereiche aus zu klammern, bzw. zu deaktivieren.

Ich möchte die Bereiche nicht gelöscht haben, sie sollen nur zu Probezwecken einfach mal nicht beachtet werden.

Bei SelfHtml bin ich dazu nicht fündig geworden, oder ich hab den richtigen Begriff nicht gewusst um das zu finden was ich brauche. Probiert hatte ich schon /* und /**, aber das brachte nicht den Erfolg.

Was müsste ich beispielsweise zur deaktivierung diesen Codes:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH and S_MENU_SEARCH -->
    	<div id="top-search" style="<!-- IF S_MENU_ALIGN == 'right' -->float: left;<!-- ELSE -->float: right;<!-- ENDIF -->background: transparent url('{T_THEME_PATH}/images/menu/{S_MENU_COLOR}/menu_search.gif') no-repeat scroll 0 0;">
    		<form action="{U_SEARCH}" method="post" id="search">
    		<fieldset>
    			<input name="keywords" id="keywords" type="text" maxlength="128" title="{L_SEARCH_KEYWORDS}" class="menu_search" value="<!-- IF SEARCH_WORDS-->{SEARCH_WORDS}<!-- ELSE -->{L_SEARCH_MINI}<!-- ENDIF -->" onclick="if(this.value=='{LA_SEARCH_MINI}')this.value='';" onblur="if(this.value=='')this.value='{LA_SEARCH_MINI}';" /> 
    			{S_SEARCH_HIDDEN_FIELDS}
    		</fieldset>
    		</form>
    	</div>
    <!-- ENDIF -->
jeweils am Anfang und am Ende eingeben um diesen Teil nicht ausführen zu lassen?

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 12.03.2012 20:00
von modernist
Michel_61 hat geschrieben:Bei SelfHtml bin ich dazu nicht fündig geworden
Doch, die haben dazu was: http://de.selfhtml.org/html/allgemein/k ... _angezeigt

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 12.03.2012 20:03
von Dr.Death
Hi,

normalerweise werden Kommentare im HTML Code mit <!-- und --> versehen.

Da in phpBB diese "Kommentare" als Steuerbefehle verwendet werden, würde ich einfach eine Bedingung setzen die nicht erfüllt werden kann:

ERSETZE:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH and S_MENU_SEARCH -->
MIT:

Code: Alles auswählen

<!-- IF XYZ_S_DISPLAY_SEARCH and S_MENU_SEARCH -->

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 12.03.2012 20:42
von Michel_61
Hallo,

Danke, werd das gleich mal probieren, hoffentlich gibts dann noch die normale Anzeige ohne Fehlermeldung.

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 12.03.2012 23:04
von gn#36
Ganz allgemein kannst du auch alles was du mal kurz deaktivieren willst in <!-- IF 0 --> und <!-- ENDIF --> einfassen. Hauptsache die Bedingung die hinter dem IF steht ist nicht erfüllt.

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 13.03.2012 16:09
von Michel_61
Hallo,

Dankeschön, es hat geklappt. Das mit <!-- IF 0 --> und <!-- ENDIF --> hat ohne Fehlermeldung funktioniert. Das andere ging zwar auch, aber über den W3C Validator gabs Meckermeldung.

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 14.03.2012 16:59
von gn#36
Wenn du damit den gleichen Code auskommentierst, dann sollten auch die validierungsergebnisse vollkommen identisch sein...

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 14.03.2012 17:16
von Michel_61
Hallo,

bei <!-- IF XYZ.... gabs Fehlermeldungen, bei <!-- IF 0... nicht. Ich weiss jetzt nicht mehr was im einzelnen, aber das Problem hab ich mit dem letzeren IF 0 (null) jedenfalls nicht.

Aber insgesamt ist bei mir im forum so einiges im argen, es wird wohl noch einige wochen dauern bis ich da alles auf Level bekommen habe :oops: :oops:

Re: Funktion in html ausklammern-deaktivieren

Verfasst: 01.04.2012 04:00
von Perlchamp
Hi Michel_61,
du kannst Steuerbefehle auch so kommentieren/deaktivieren:

Code: Alles auswählen

<!-- nicht anzeigen:
<!- - IF ... --> ... blablubb trallala ... <!- - ENDIF -->
-->
... also bei den Steuerbefehlen die ersten 2 Bindestriche voneinander trennen ...

p.s.
ich melde mich bald ...

so long