Nach Umzug auf V-Server Probleme mit SID und Cookie
Verfasst: 26.03.2012 14:05
Hallo,
grundsätzlich ist ein Login im Forum genauso möglich wie das Schreiben eines Beitrages. Es ist jedoch so, dass neuerdings (das heißt: nach einem Server-Wechsel) permanent die SID in der URL mitgeschleift wird. Meines Erachtens wäre das gar nicht notwendig, weil dieselbe Info bereits im Cookie steht. Was mir jedoch echte Probleme bereitet, ist das Einbinden eigener PHP-Seiten mit Skripten, die so anfangen
Mit
$user->session_begin();
wird der Cookie, der vorher die korrekte User-ID beinhaltete, zurück auf 1 gesetzt und damit verliere ich alle Informationen aus dem Objekt $user.
Es ist offensichtlich, dass ich ein Problem mit dem Schreiben/Lesen von Cookies habe. Leider habe ich jetzt keine weitere Idee mehr, was ich noch einstellen könnte.
Die Cookie-Domain habe ich zuerst so eingestellt, dass exakt der Domainname darin stand. Dann habe ich einen Punkt voran gestellt, anschließend das Feld ganz leer gelassen.
Alles ohne Erfolg. Vor dem Umzug hat alles tadellos funktioniert und dieser Umzug bestand lediglich darin, dass Verzeichnis von A nach B zu kopieren und einen vorher angefertigten MySQL-Dump wieder einzuspielen.
Der gravierende Unterschied ist nun, dass das Forum vorher auf einer Sub-Domain lief, jetzt jedoch einen eigenen Domainnamen hat. Die Verzeichnis-Struktur hat sich jedoch nicht geändert.
Die Frage ist nun, ob es eventuell noch irgendwo eine Stelle gibt, an der bei der Erst-Installation die gesamte Forums-URL hinterlegt wird.
Eine andere Frage wäre die, ob jemand so ein Problem kennt und vielleicht einen entsprechenden Tip hat, was ich übersehen haben könnte ...
Vielen Dank schon einmal ...
Peter
grundsätzlich ist ein Login im Forum genauso möglich wie das Schreiben eines Beitrages. Es ist jedoch so, dass neuerdings (das heißt: nach einem Server-Wechsel) permanent die SID in der URL mitgeschleift wird. Meines Erachtens wäre das gar nicht notwendig, weil dieselbe Info bereits im Cookie steht. Was mir jedoch echte Probleme bereitet, ist das Einbinden eigener PHP-Seiten mit Skripten, die so anfangen
Code: Alles auswählen
<?php session_start();
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : '../';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Start session
$user->session_begin();
$user_id = $user->data['user_id']; //Anonymous=1
$user_name = $user->data['username'];
...
$user->session_begin();
wird der Cookie, der vorher die korrekte User-ID beinhaltete, zurück auf 1 gesetzt und damit verliere ich alle Informationen aus dem Objekt $user.
Es ist offensichtlich, dass ich ein Problem mit dem Schreiben/Lesen von Cookies habe. Leider habe ich jetzt keine weitere Idee mehr, was ich noch einstellen könnte.
Die Cookie-Domain habe ich zuerst so eingestellt, dass exakt der Domainname darin stand. Dann habe ich einen Punkt voran gestellt, anschließend das Feld ganz leer gelassen.
Alles ohne Erfolg. Vor dem Umzug hat alles tadellos funktioniert und dieser Umzug bestand lediglich darin, dass Verzeichnis von A nach B zu kopieren und einen vorher angefertigten MySQL-Dump wieder einzuspielen.
Der gravierende Unterschied ist nun, dass das Forum vorher auf einer Sub-Domain lief, jetzt jedoch einen eigenen Domainnamen hat. Die Verzeichnis-Struktur hat sich jedoch nicht geändert.
Die Frage ist nun, ob es eventuell noch irgendwo eine Stelle gibt, an der bei der Erst-Installation die gesamte Forums-URL hinterlegt wird.
Eine andere Frage wäre die, ob jemand so ein Problem kennt und vielleicht einen entsprechenden Tip hat, was ich übersehen haben könnte ...
Vielen Dank schon einmal ...
Peter