Seite 1 von 3
Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 15.04.2012 19:47
von Malte
Hallo,
mal eine kleine Frage, was die phpBB-Verzeichnisse angeht:
Ich möchte ein neues Verzeichnis definieren, was sich "oberhalb" des phpBB-Roots, befindet. Man kann ja beispielsweise mit dem folgenden Code in der includes/functions.php ein Verzeichnis "unterhalb" des phpBB-Roots erstellen:
Code: Alles auswählen
'U_VERZEICHNIS' => append_sid("{$phpbb_root_path}" . VERZEICHNIS . '/verzeichnis/'),
Bin ich richtig in der Annahme, dass dieser Befehl das Verzeichnis root/verzeichnis definiert?
Nun möchte ich aber das Verzeichnis über dem Forumroot wählen. Kann man das auch irgendwie aus html herleiten, dass da das ganze mit einem Punkt mehr in ein Verzeichnis höher geleitet wird? Also
.. VERZEICHNIS .
oder
. VERZEICHNIS ..
?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Gruß
Malte
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 18.04.2012 15:05
von Malte
Malte hat geschrieben:Hallo,
mal eine kleine Frage, was die phpBB-Verzeichnisse angeht:
Ich möchte ein neues Verzeichnis definieren, was sich "oberhalb" des phpBB-Roots, befindet. Man kann ja beispielsweise mit dem folgenden Code in der includes/functions.php ein Verzeichnis "unterhalb" des phpBB-Roots erstellen:
Code: Alles auswählen
'U_VERZEICHNIS' => append_sid("{$phpbb_root_path}" . VERZEICHNIS . '/verzeichnis/'),
Bin ich richtig in der Annahme, dass dieser Befehl das Verzeichnis root/verzeichnis definiert?
Nun möchte ich aber das Verzeichnis über dem Forumroot wählen. Kann man das auch irgendwie aus html herleiten, dass da das ganze mit einem Punkt mehr in ein Verzeichnis höher geleitet wird? Also
.. VERZEICHNIS .
oder
. VERZEICHNIS ..
?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Gruß
Malte
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 09:21
von Miriam
Ist denn die Variable VERZEICHNIS irgendwo definiert (ggf. in der constants.php)?
Wieso möchtest Du eine SID an ein Verzeichnis hängen? Das ist zur SID Übergabe an Dateien gedacht, damit die Session ID an die neue aufgerufenen Datei "angehängt" wird und du nicht ausgeloggt wirst.
Wieso HTML? Die navigation wird nicht mittels HTML bewerkstelligt, das macht php (bzw. der Code in den phpBB Skripten).
Was möchtest Du denn genau machen? Schau Dir doch mal die Codes einiger Mods an... Z.B. die Gallerie Mod, da sollte genug zum Thema Verzeichnis-Navi gefunden werden. Oder suche im Internet nach "php Verzeichnis Navigation".
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 16:35
von Malte
Das mit der definierten Variable wusste ich nicht, ich habe das nur irgendwo in den ganzen php Dateien aufgeschnappt...
Was möchtest Du denn genau machen?
Das einzige, was ich machen möchte, ist, eine Variable wie
'U_VERZEICHNIS'
zu definieren, nur, dass damit das Verzeichnis oberhalb vom phpBB-Root liegt. Nur weiß ich nicht wie das geht, das was ich schrieb, war ja nur ein Primitiver Lösungsansatz.
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 18:47
von Miriam
Was willst Du denn nun genau machen? Okay, zu einem Verzeichnis verlinken. Und was soll da passieren? Wenn kein Directory Listing aktiviert ist auf Deinen Webserver siehst Du dort garnichts. Du solltest zzu einer Datei verlinken, die dann die weiteren Schritte einleitet... was immer du dort machen willst.
Wenn Dein Forum im htdocs-Root liegt kannst du nicht weiter Richtung Verzeichnis Root gehen, jedenfalls nicht über den Webserver.
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 18:53
von Malte
Ich arbeite an einem Uralten Problem, was ich bei mir in viewonline.php habe. Ich möchte dort eine Datei, die außerhalb des phpBB-Roots liegt einbinden, dafür jedoch für den
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
-Befehl eben einen dementsprechenden Befehl machen.
Dann kann ich die Datei meiner Meinung nach viel besser einbinden, wie an diesem Einfachen Beispiel:
Code: Alles auswählen
case 'search':
$location = $user->lang['SEARCHING_FORUMS'];
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}search.$phpEx");
break;
Dann muss ich nicht lange an dem
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}search.$phpEx");
mit relativen Verzeichnissen spielen, sondern muss einfach nur
{$phpbb_root_path}
verändern.
Gruß
Malte
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 19:26
von Miriam
warum machst Du denn dann nicht in dem alten Topic weiter?
Klick
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 19:44
von Malte
Weil das nicht direkt damit zu tun hat. Es hilft unter anderem auch für andere Probleme, die ich habe weiter, deswegen habe ich extra ein neues Thema aufgemacht. Du oder jemand anderes, kann dann eben hier oder da bitte antworten.

Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 19:45
von Gast234254
Möchtest Du eine eigene Seite in das Forum einbinden die ausserhalb des Forum Root ist? Da gab es mal eiinen Mod dafür
Static Pages. Der ist allerdings seit phpBB Version 3.0.5 eingestellt worden. Ich hatte den auch mal in meinem Forum daher denke ich könnte man diesen an der aktuellen phpBB Version anpassen. Mit ein paar snippets kann die Seite bei besuchen auch in der "wer ist online" zu sehen.
So kanns versteh ich nicht um was es hier im Thema ganz genau geht. Sollte ich richtig liegen ist es ok, wenn nicht meinen Hinweis nicht beachten

Re: Neues Verzeichnis definieren
Verfasst: 19.04.2012 19:52
von Malte
Hallo wintstar,
den MOD mit dem Static pages kenne ich bereits, aber der ist mir irgendwie zu alt, solche alten und Fehler haltigen MODs installiere ich meist nicht, das gehört nicht zu meiner Natur.
So kanns versteh ich nicht um was es hier im Thema ganz genau geht.
Ich kann ja die Frage ein wenig ohne meine Verwirrenden Versuche aus dem ersten Beitrag stellen:
========================================================================================================
Wie kann ich in phpBB einen weiteren Befehl wie beispielsweise
$phpbb_root_path
definieren, so dass das definierte Verzeichnis außerhalb des phpBB-Roots liegt?
Gruß
Malte