Formulare: Sicherheit? Allgemeiner Umgang? Tips?
Verfasst: 24.04.2012 11:38
Hi
bevor man von einem Formular aus etwas in eine DB schreibt bzw. damit abfragen lässt, sollte man entsprechend dafür sorgen das der Eintrag auch nix böses enthält. Soweit klar.
Wie sicher sind den generell so Formulare? Ich arbeite an einem größeren Suchformular (METHOD=POST) - mit Checkboxen, Radiobuttons, Eingabefelder, Dropdowns.
Die Eingabefelder muss ich auf jedenfall auf gültige Eingabe prüfen (es sind nur zahlen erlaubt) bevor es in/an die DB geht. Klar.
Wie sieht es mit Checkboxen, Radiobuttons, Dropdowns aus?
Ich habe z. B. eine Feld mit Radiobuttons:
Raucher: ja, nein, gelegentlich
Value: ja, nein, gelegentlich
Das Datenbankfeld heißt userOption123 - taucht im Formular natürlich NICHT auf. Im Datenbankfeld steht aber: ja, nein, gelegentlich als möglicher Wert.
Ich hatte mal ein Formular im Web gefunden das ich Lokal abspeichern konnte. Bei "ACTION" die komplette URL reingetippert. Bissel was geändert, aufgerufen, erfolgreich abgeschickt. Ich werde mein Suchformular in ein wBB
einbetten ... das wird ja sicher den referer/session prüfen (Formular ist nur als Registrierter User nutzbar). Somit sollte diese Lücke ja weg sein - aber das kann man sicher auch umgehen.
Wäre es daher somit besser als Value lieber "zahlen" zu nehmen, statt der orginal DB-Einträge?
1= ja
2= nein
3= gelegentlich
das per SWITCH CASE wieder auseinanderbröseln? (nur wie geht das mit checkboxen mit mehreren Werte?)
Dachte bei meiner ursprünglichen Variante eher an die Performance
... wüsste aber jetzt nicht was daran unsicher wäre, es doch mit ja/nein etc. zu machen? Müsste den vorher nur prüfen lassen.
Das Formular ist ein Suchformular. Eine DB wird hier abgefragt und die Suchoptionen soll in einer anderen DB abgespeichert werden.
Gruß
bevor man von einem Formular aus etwas in eine DB schreibt bzw. damit abfragen lässt, sollte man entsprechend dafür sorgen das der Eintrag auch nix böses enthält. Soweit klar.
Wie sicher sind den generell so Formulare? Ich arbeite an einem größeren Suchformular (METHOD=POST) - mit Checkboxen, Radiobuttons, Eingabefelder, Dropdowns.
Die Eingabefelder muss ich auf jedenfall auf gültige Eingabe prüfen (es sind nur zahlen erlaubt) bevor es in/an die DB geht. Klar.
Wie sieht es mit Checkboxen, Radiobuttons, Dropdowns aus?
Ich habe z. B. eine Feld mit Radiobuttons:
Raucher: ja, nein, gelegentlich
Value: ja, nein, gelegentlich
Das Datenbankfeld heißt userOption123 - taucht im Formular natürlich NICHT auf. Im Datenbankfeld steht aber: ja, nein, gelegentlich als möglicher Wert.
Ich hatte mal ein Formular im Web gefunden das ich Lokal abspeichern konnte. Bei "ACTION" die komplette URL reingetippert. Bissel was geändert, aufgerufen, erfolgreich abgeschickt. Ich werde mein Suchformular in ein wBB

Wäre es daher somit besser als Value lieber "zahlen" zu nehmen, statt der orginal DB-Einträge?
1= ja
2= nein
3= gelegentlich
das per SWITCH CASE wieder auseinanderbröseln? (nur wie geht das mit checkboxen mit mehreren Werte?)
Dachte bei meiner ursprünglichen Variante eher an die Performance

Das Formular ist ein Suchformular. Eine DB wird hier abgefragt und die Suchoptionen soll in einer anderen DB abgespeichert werden.
Gruß