Darstellungsprobleme abhängig vom abrufenden Server?
Verfasst: 26.04.2012 18:53
Hallo zusammen,
aktuell werden mir von verschiedenen Benutzern Probleme bei der Darstellung meiner phpbb-Startseite gemeldet. Ein User ist technisch deutlich versierter als ich und beschreibt mir folgendes:
Auf der entsprechenden Seite habe ich eine seitliche Navigationsleiste in der overall_header eingebaut (die wird immer noch korrekt angezeigt), anschließend eine Amazon-Ad., deren Abschaltung aber nichts gebracht hat - und dann sollte eigentlich der normale Code folgen. Im weiteren enthält er dann nochmal eine Google-Anzeige.
Ich kannte bisher immer nur CSS-Darstellungsprobleme bzw. HTML-Fehler, aber dass der weiterleitende Server da noch etwas dran herumbasteln soll?!
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Sepp
aktuell werden mir von verschiedenen Benutzern Probleme bei der Darstellung meiner phpbb-Startseite gemeldet. Ein User ist technisch deutlich versierter als ich und beschreibt mir folgendes:
Woran kann das liegen?An den betroffenen Rechnern haben wir Thin-Clients in Verbindung mit Citrix und Windows Terminalservern im Einsatz. Mit der Windows Version Server 2003 hatten wir die Probleme trotz gleicher Browserversion und augenscheinlich gleicher weiterer Software Ausstattung (Plugins...).
Nun habe ich einige Geräte auf neue Terminalserver mit der Windows Version Server 2008 umgestellt und die Seite kann problemlos aufgerufen werden.
Offenbar scheint es im Betriebssystem auch diesbezüglich unterschiedliche Interpretationen zu geben.
Mit lokal installierten Browsern funktioniert es unter den bei uns gängigen Betriebssystemen (Win XP und Win 7).
Auf der entsprechenden Seite habe ich eine seitliche Navigationsleiste in der overall_header eingebaut (die wird immer noch korrekt angezeigt), anschließend eine Amazon-Ad., deren Abschaltung aber nichts gebracht hat - und dann sollte eigentlich der normale Code folgen. Im weiteren enthält er dann nochmal eine Google-Anzeige.
Ich kannte bisher immer nur CSS-Darstellungsprobleme bzw. HTML-Fehler, aber dass der weiterleitende Server da noch etwas dran herumbasteln soll?!

Hat jemand eine Idee?
Gruß
Sepp