Seite 1 von 2
PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php: 24
Verfasst: 30.04.2012 21:30
von Tobias Claren
Hallo.
Ich habe versucht die Installation des aktuellsten Deutschen phpBB3 zu starten.
Ich erhalte aber nur diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php on line 24: bcompiler: Bad bytecode file format at 00000000
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/install/index.php on line 361: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/install/index.php on line 362: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/install/index.php on line 363: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/install/index.php on line 364: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
Der Server ist ein eTrayZ.
Die index.php die ab Werk im www-Verzeichnis liegt, lässt sich problemlos öffnen.
Ich habe per FileZilla die vorgebenen Berechtigungen kontrolliert.
"www" hat 755, phpBB3 hatte 770. Ich habe phpBB testweise auf 777 gestellt, kein Unterschied.
Danke...
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 30.04.2012 21:42
von Mahony
Hallo
Erstelle dir eine ausgefüllte config.php - lade diese hoch und starte die Installation erneut. siehe dazu auch KB:config_30
Grüße: Mahony
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 30.04.2012 21:52
von Tobias Claren
Ok.....

Ich sehe mir das an.
Die config.php ist leer.
Aber auch im entpackten Ordner ist die leer.
Also kein versehentliches löschen, die kommt schon so

.
Ich habe es mal geprüft, in der 2.0 ist es auch leer.
Liegt es einfach am eTrayz?
Ich wollte ja auch noch einen Freehoster zum testen nehmen.
Wird die Installation dort einfach so laufen?
Ich habe da mal gegooglet:
Die Routine versucht dann, die Konfigurationsdatei „config.php“ zu erstellen. Sollte dies nicht klappen, so kannst du die Datei herunterladen und musst sie dann manuell auf den Server hochladen (sie überschreibt dort die bereits vorhandene Datei).
=>
https://www.phpbb.de/support/doku/3.0/quickstart.php
Es scheint ja eher die Regel zu sein dass er die selbst erstellt.
Ich will ja auch wissen wie es geht, ist es nicht möglich das eTrayZ so einzustellen dass dies automatisch geschieht?
EDIT:
Ich habe da nochmal versucht mit den Berechtigungen zu experimentieren.
Aber die Ordner (wie phpBB3) haben nun im Filezilla Fragezeichen, und ich kann nicht mehr hinein, oder die Berechtigungen ändern.
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 30.04.2012 22:23
von Mahony
Hallo
Tobias Claren hat geschrieben:Die config.php ist leer.
Das ist völlig normal und richtig.
Tobias Claren hat geschrieben:Liegt es einfach am eTrayz?
Wahrscheinlich
Tobias Claren hat geschrieben:Ich wollte ja auch noch einen Freehoster zum testen nehmen.
Wird die Installation dort einfach so laufen?
Das ist anzunehmen (zumindest wenn die Voraussetzungen stimmen).
Tobias Claren hat geschrieben:EDIT:
Ich habe da nochmal versucht mit den Berechtigungen zu experimentieren.
Da wird wohl der Server falsch konfiguriert sein.
Hast du den Tipp mit der Erstellung der config.php befolgt?
Grüße: Mahony
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 01.06.2012 13:28
von bantu
Das Problem wird unter anderem hier beschrieben:
https://bugs.php.net/bug.php?id=57622
Es deutet alles darauf hin, dass deine verwendete Version von PHP stark veraltet ist und aktualisiert werden sollte.
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 01.06.2012 20:39
von Tobias Claren
Hallo.
Wie prüfe ich die php-Version?
Wenn ich
http://192.168.178.20:8080 öffne, sehe ich das Webinterface vom eTrayZ.
Eine index.php die sogleich zu "
http://192.168.178.20:8080/index.html" wird.
OK. Dann habe ich "test" als Verzeichnis angelegt, und darin eine "index.php" angelegt.
Ich wollte mir zu dem Zeitpunkt ja nicht das Webinterface nehmen. Könnte ich evtl. verschieben und per FTP wieder zurückschieben, wenn ich wollte.
Aber sollte sich nicht
http://192.168.178.20:8080/test/index.php öffnen lassen?
In dieser Textdatei den Code oben.
Ergebnis: "Die Webseite wurde nicht gefunden."
Keine php-Fehlermeldung.
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 01.06.2012 20:46
von Miriam
Wie kommst Du auf Port 8080? (Oder habe ich das etwa überlesen?)
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 01.06.2012 21:39
von Tobias Claren
Ja:
Der Server ist ein eTrayZ.
Ein NAS.
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 01.06.2012 23:35
von Miriam
Ich konkretisiere die Frage:
- Wieso Port 8080 und nicht 80?
Re: PHP Warning: in file [ROOT]/install/install_install.php:
Verfasst: 02.06.2012 00:07
von Tobias Claren
Keine Ahnung, das ist beim eTrayZ so. Ist das denn wichtig? Wenn ich den per DynDNS mit einer Domain verbinde, macht das doch keinen Unterschied, oder?
80 ist der Standardport, würde es nicht irgendetwas stören können, würde das NAS diesen nutzen?